|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
1. Ältere Registratur (1785-1927)
1.1 Generalia (1809-1922)
1.2 Kanton- und Landwehr-Sachen (1810-1915)
1.3 Kanton-Sachen, Revisionen (1809-1850)
1.4 Mobilmachungs- und Marsch-Sachen (1810-1924)
1.5 Servis- und Einquartierungs-Sachen (1809-1927)
1.6 Vorspann-Sachen (1806-1844)
1.7 Kriegsschäden, Dienstleistungen und Lieferungen (1806-1868)
1.8 Verpflegungs-Sachen (1808-1920)
1.9 Manöver-Sachen (1817-1927)
1.10 Militärbau-Sachen (1785-1921)
1.11 Festungsbau-Sachen (1813-1863)
1.12 Invaliden-Sachen (1810-1926)
298 Rückgängigmachung der Einstellung von in Polizeistellen eingesetzten dienstunfähigen Invaliden und ihre Rückführung in d... (1810)
299 Anträge, Beschwerden und Nachforschungen in Invalidensachen (1811-1817)
300 Anträge, Beschwerden und Nachforschungen in Invalidensachen (1817-1845)
301 Pensionen und Unterstützungen für die Witwen der im Kriege gefallenen Ärzte und Lazarettbeamten (1813-1836)
302 Gesuche namentlich genannter Invaliden um Auszahlung der für sie ausgesetzten französischen Pension von jährlich 500 Fra... (1817-1830)
303 Verkauf von Kupferstichen zur Unterstützung der Invaliden aus den Kriegen 1806 bis 1815 (1818-1819)
304 Verkauf der vom Landrat von Wolansky überreichten Gedichte zum Besten des Militärblindeninstituts zu Marienwerder (1818-1819)
305 Zahlung von Zulagen für die im Besitz von zwei militärischen Auszeichnungen befindlichen Berufssoldaten und Kriegsteilne... (1818-1851)
306 Feststellung der invaliden Feldzugteilnehmer von 1813 bis 1815 der Artillerie und die Zahlung der ihnen bewilligten Pens... (1820-1832)
307 Auszahlung des Gnadengeldes an die Invaliden des Siebenjährigen Krieges (1824-1837)
308 Nachweisungen von den im Bereich des 2. Armeekorps befindlichen Militärpensionen mit Pension, Wartegeld oder Inaktivität... (1824-1842)
309 Pensionierung der durch den Militärdienst im Jahre 1830 bis 1831 invalide gewordenen Offiziere (1832)
310 Wegfall des Gnadengehaltes für die Invaliden bei Beschäftigung im Staatsdienst (1838-1839)
311 Wegfall des Gnadengehaltes für die Invaliden bei Beschäftigung im Staatsdienst (1841-1852)
312 Bestimmungen über Invalidengnaden- und -wartegelder (1838-1870)
313 Nachweis der pensionierten Inhaber des Eisernen Kreuzes (1841)
314 Nachweis der pensionierten Inhaber des Eisernen Kreuzes (1811)
315 Verwaltung der "Kronprinzstiftung" (1865-1899)
316 Verwaltung der Landesstiftung "Nationaldank für Veteranen", insbesondere die Besetzung ihrer Stadt- und Kreiskommissaria... (1889-1922)
317 Regulierung der Pensionen Marineinvaliden (1892-1900)
318 Gewährung von Renten aus der "Kronprinzenstiftung" an Invaliden und Veteranen des Heeres (1892-1920)
319 Bestimmungen über Veteranenbeihilfen nach dem Gesetz vom 22. Mai 1895 und die Bearbeitung der Anträge auf Bewilligung di... (1909-1926)
1.13 Witwenkasse (1816-1830)
2. Neue Registratur (1920-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|