Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Beeskow-Storkow (1740-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg (1656-1836)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Jüterbog (1649-1649)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Lebus (1671-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Luckenwalde (1603-1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Niederbarnim (1696-1816)
                • 1. Bau-Sachen (1701-1801)
                • 2. Dorf- u. Grundstücks-Sachen (1696-1799)
                • 3. Hütungs- u. Separations-Sachen (1754-1799)
                • 4. Landwirtschafts-Sachen (1773-1804)
                • 5. Justiz-Sachen (1798)
                • 6. Kirchen- u. Schul-Sachen (1751-1810)
                • 7. Kreisbeamte u. Kreisstände (1724-1813)
                • 8. Ritterschafts-Sachen (1777-1816)
                • 9. Wasser-Sachen (1705-1806)
                  • 21 Schaffung der Vorflut und Räumung der Gräben (1752-1778)
                  • 22 Schaffung der Vorflut (1756-1769)
                  • 23 Räumung des Berliner Stadtgrabens und Transportierung des Moders durch die um Berlin gelegenen Dörfer des Kreises Nieder... (1782-1783)
                  • 24 Schaffung der Vorflut für die Gemeinde Heinersdorf (1785-1786)
                  • 25 Schaffung der Vorflut für die Gemeinde Klostefelde (1777-1786)
                  • 26 Veränderung der Kanäle und Schleusen bei Liebenwalde nach dem Vorschlag des Bauinspekteurs Dornstein (1705)
                  • 27 Untersuchung der Streitigkeit zwischen Major von Wulcknitz als Besitzer von Neudorf und der Gemeinde Ruhlsdorf wegen der... (1785-1786)
                  • 28 Vorschläge des Geheimen Rates und Landrats Freiherr von der Schulenburg zur Absendung der Überschwemmungen des Oderbruch... (1785)
                  • 29 Wasserbausachen in der Havel und Spree (1797)
                  • 30 Melioration auf der Feldmark Seefelde durch Ablassung des Pritzstall-Sees beim Bau der Freienwalder Straße (1804-1805)
                  • 31 Verbesserung der Abzugsgräben auf der kleinen Uckermarker Straße (1806)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Oberbarnim (1639-1813)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Prignitz (1715-1815)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Ruppin (1687-1812)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Teltow (1646-1816)
              • Rep. 6A Kreisdirektorium der Uckermark (1677-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Zauche (1579-1817)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query