Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1882-1945)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1828-1951)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1836-1945)
                  • 3.1 Allgemeine Gemeinde- und Kommunal-Sachen (1892-1942)
                  • 3.2 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden (1931-1944)
                  • 3.3 Gebiet und Grenzen der Gemeinden (1854-1939)
                  • 3.4 Gemeindebehörden (1886-1945)
                    • 3.4.1 Allgemeines (1896-1945)
                    • 3.4.2 Wahl und Bestellung der Gemeindeorgane (1886-1944)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 250 Einträge)
                      • 397 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Schwerin (1933-1935)
                      • 398 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Selchow (1887-1931)
                      • 399 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Selchow (1933-1937)
                      • 400 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Spreenhagen (1887-1932)
                      • 401 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Spreenhagen (1887-1932)
                      • 402 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Streganz (1892-1930)
                      • 403 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Streganz (1933-1938)
                      • 404 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Streitberg (1888-1933)
                      • 405 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Streitberg (1933-1937)
                      • 406 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Stremmen (1887-1930)
                      • 407 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Stremmen (1933-1935)
                      • 408 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Tauche (1887-1932)
                      • 409 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Tauche (1933-1935)
                      • 410 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Werder (1892-1930)
                      • 411 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wernsdorf (1887-1933)
                      • 412 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wernsdorf (1933-1936)
                      • 413 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wilmersdorf (1887-1930)
                      • 414 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wilmersdorf (1933-1935)
                      • 415 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wochowsee (1888-1930)
                      • 416 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wochowsee (1933-1937)
                      • 417 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wolzig (1886-1932)
                      • 418 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wolzig (1933-1937)
                      • 419 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wulfersdorf (1887-1931)
                      • 420 Wahl, Berufung, Vereidigung und Entlassung der Gemeindebeamten in Wulfersdorf (1933-1936)
                      • 421 Bürgermeister in Ahrensdorf (1933-1944)
                      • 422 Bürgermeister in Alt Schadow (1933-1943)
                      • 423 Bürgermeister, Beigeordnete, Gemeinderäte und Kassenverwalter in Alt Stahnsdorf (1933-1936)
                      • 424 Bürgermeister in Beeskow (1933-1937)
                      • 425 Bürgermeister in Bindow (1935-1943)
                      • 426 Bürgermeister in Blossin (1936-1944)
                      • 427 Bürgermeister und Beigeordnete in Bornow (1933-1935)
                      • 429 Bürgermeister in Dahmsdorf (1937-1942)
                      • 430 Bürgermeister in Dannenreich (1937-1942)
                      • 431 Bürgermeister in Diensdorf (1933-1944)
                      • 432 Bürgermeister und Beigeordnete in Falkenberg (1933-1940)
                      • 433 Bürgermeister in Friedersdorf (1933-1944)
                      • 434 Bürgermeister und Beigeordnete in Friedrichshof (1933-1939)
                      • 435 Bürgermeister in Giesensdorf (1933-1944)
                      • 436 Bürgermeister in Glienicke (1934-1943)
                      • 437 Bürgermeister in Görsdorf bei Beeskow (1933-1942)
                      • 438 Bürgermeister in Görsdorf bei Storkow (1936-1943)
                      • 439 Bürgermeister in Görzig (1936-1943)
                      • 440 Bürgermeister in Gosen (1933-1937)
                      • 441 Bürgermeister in Groß Eichholz (1933-1942)
                      • 441/1 Bürgermeister in Groß Schauen (1935-1943)
                      • 442 Bürgermeister in Groß Wasserburg (1938-1943)
                      • 443 Bürgermeister in Hartmannsdorf (1935-1944)
                      • 444 Bürgermeister in Hermsdorf (1934-1941)
                      • 445 Bürgermeister in Herzberg (1933-1944)
                      • 446 Bürgermeister in Kablow (1935-1944)
                      • 446/1 Bürgermeister in Kehrigk (1934-1944)
                      • 447 Bürgermeister in Ketschendorf (1938-1941)
                      • 448 Bürgermeister in Ketschendorf (1939-1943)
                      • 449 Bürgermeister und Beigeordnete in Klein Schauen (1933-1938)
                      • 450 Bürgermeister in Kohlsdorf (1935-1940)
                      • 451 Bürgermeister in Kolpin (1933-1941)
                      • 452 Bürgermeister in Köthen (1935-1944)
                      • 453 Bürgermeister in Krausnick (1933-1943)
                      • 454 Bürgermeister in Krügersdorf (1933-1943)
                      • 455 Bürgermeister in Kummerow (1938-1944)
                      • 456 Bürgermeister in Langewahl (1936-1944)
                      • 457 Bürgermeister in Leichhardt (Trebatsch) (1938-1944)
                      • 458 Bürgermeister in Limsdorf (1936-1942)
                      • 459 Bürgermeister in Lindenberg (1936-1944)
                      • 460 Bürgermeister in Markgrafpieske (1935-1943)
                      • 461 Bürgermeister in Märkisch (Wendisch) Rietz (1933-1944)
                      • 462 Bürgermeister in Möllendorf (1934-1939)
                      • 463 Bürgermeister in Münchehofe (1936-1943)
                      • 464 Bürgermeister in Neuendorf bei Beeskow (1933-1941)
                      • 465 Bürgermeister in Neuendorf bei Märkisch Buchholz (1937-1938)
                      • 466 Bürgermeister in Neu Golm (1933-1941)
                      • 467 Bürgermeister in Neu Zittau (1933-1944)
                      • 468 Bürgermeister in Niederlehme (1940-1943)
                      • 469 Bürgermeister in Ögeln (1933-1940)
                      • 471 Bürgermeister in Rauen (1938-1944)
                      • 472 Beschwerde des Rochow und Gen. gegen den Gemeindevorsteher Kuhley zu Reichenwalde in Wahlangelegenheiten (1910-1911)
                      • 473 Bürgermeister in Reichenwalde (1937-1942)
                      • 474 Bürgermeister in Storkow (1933-1934)
                      • 475 Beigeordnete in Beeskow (1933-1936)
                      • 477 Beigeordnete in Märkisch (Wendisch) Buchholz (1933-1936)
                      • 478 Beigeordnete in Neubrück (1938)
                      • 479 Beigeordnete in Pfaffendorf (1938)
                      • 480 Beigeordnete in Storkow (1933-1938)
                      • 481 Beigeordnete in Storkow (1941-1943)
                      • 173 Wahl und Beschlüsse der Gemeindevertretung in Herzberg (1892-1916)
                    • 3.4.3 Personalangelegenheiten (1918-1944)
                  • 3.5 Gemeindevermögen, Grundeigentum (1836-1922)
                  • 3.6 Gemeindefinanzen (1906-1945)
                  • 3.7 Gemeindeabgaben (1837-1940)
                  • 3.8 Amtsbezirke (1873-1945)
                  • 3.9 Gutsbezirke, Forstbezirke (1874-1942)
                • 4. Rechts- und Personenstandswesen (1874-1945)
                • 5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1826-1945)
                • 6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1798-1945)
                • 7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1816-1945)
                • 8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1877-1945)
                • 9. Finanz- und Geldwesen (1829-1944)
                • 10. Handel und Gewerbe (1836-1945)
                • 11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1883-1944)
                • 12. Bauwesen (1822-1952)
                • 13. Landwirtschaft und Forsten (1702-1944)
                • 14. Militär- und Kriegswesen (1814-1945)
                • 15. Karten (1884-1937)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query