Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1882-1945)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1828-1951)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1836-1945)
                  • 3.1 Allgemeine Gemeinde- und Kommunal-Sachen (1892-1942)
                  • 3.2 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden (1931-1944)
                  • 3.3 Gebiet und Grenzen der Gemeinden (1854-1939)
                  • 3.4 Gemeindebehörden (1886-1945)
                  • 3.5 Gemeindevermögen, Grundeigentum (1836-1922)
                  • 3.6 Gemeindefinanzen (1906-1945)
                  • 3.7 Gemeindeabgaben (1837-1940)
                  • 3.8 Amtsbezirke (1873-1945)
                    • 678 Anhörung der Beteiligten über die Bildung der Amtsbezirke im Kreis (1873-1937)
                    • 679 Tabelle der Amtsbezirke und Amtsvorsteher des Kreises (1878-1936)
                    • 680 Verzeichnis der Amtsbezirke, Amtsvorsteher und Stellvertreter (1898-1930)
                    • 681 Um- und Neubildung von Amtsbezirken (1928-1932)
                    • 682 Auflösung des Amtsbezirks Buckow (1937)
                    • 683 Teilung des Amtsbezirks Rauen und Bildung eines eigenen Amtsbezirks Ketschendorf (1933-1936)
                    • 684 Ernennung der Amtsvorsteher (1891-1897)
                    • 685 Verzeichnisse der Amtsvorsteher und ihrer Stellvertreter in den Amtsbezirken des Kreises (1938-1940)
                    • 686 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Ahrensdorf (1886)
                    • 687 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Beeskow (1886)
                    • 688 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Buckow (1886)
                    • 689 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Friedersdorf (1886)
                    • 690 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Glienicke (1886)
                    • 691 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Groß Rietz (1886)
                    • 692 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Kossenblatt (1886)
                    • 693 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Markgrafpieske (1886)
                    • 694 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Merz (1886)
                    • 695 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Münchehofe (1886-1893)
                    • 696 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Neu Zittau (1886)
                    • 697 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Pfaffendorf (1886)
                    • 698 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Rauen (1886)
                    • 699 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Sauen (1886)
                    • 700 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Selchow (1886)
                    • 701 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Storkow (1886)
                    • 702 Anstellung von Schulzen und Schöffen im Amtsbezirk Trebatsch (1886)
                    • 703 Personalakten der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 1 - Neu Zittau (1933-1938)
                    • 704 Personalakten der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 2 - Friedersdorf (1933-1938)
                    • 705 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 3 - Spreenhagen (1933-1934)
                    • 706 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 4 - Markgrafpieske (1933-1934)
                    • 707 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 5 - Rauen (1933-1936)
                    • 708 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 6 - Pfaffendorf (1933-1938)
                    • 709 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 7 - Sauen (1938)
                    • 710 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 8 - Groß Rietz (1933-1935)
                    • 711 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 9 - Klein Schauen (1933-1937)
                    • 712 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 10 - Reichenwalde (1933-1937)
                    • 713 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 12 - Görsdorf bei Storkow (1933-1936)
                    • 714 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 13 - Münchehofe (1933-1935)
                    • 715 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 16 - Ahrensdorf (1933-1936)
                    • 716 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 17 - Kossenblatt (1933-1935)
                    • 717 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 18 - Glienicke (1933-1935)
                    • 718 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 19 - Buckow (1933-1937)
                    • 719 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 20 - Trebatsch (1934-1937)
                    • 720 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 21 - Krügersdorf (1933-1938)
                    • 721 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 22 - Merz (1933-1937)
                    • 722 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 23 - Schwenow (1933-1935)
                    • 723 Personalakte der Amtsvorsteher und Stellvertreter des Bezirks 24 - Bad Saarow (1933-1934)
                    • 724 Beschwerden der Frau Bertha Schworte aus Blossin gegen den dortigen Amtsvorsteher (1932-1941)
                    • 725 Finanz- und Personalangelegenheiten der Amtsbezirke (1933-1944)
                    • 726 Finanz- und Personalangelegenheiten der Amtsbezirke (1933-1944)
                    • 727 Finanz- und Personalangelegenheiten der Amtsbezirke (1933-1944)
                    • 728 Finanz- und Personalangelegenheiten der Amtsbezirke (1934-1944)
                    • 729 Finanz- und Personalangelegenheiten der Amtsbezirke (1934-1944)
                    • 730 Haushaltsangelegenheiten der Amtsbezirke und die Einsetzung von Amtsvorstehern (1937-1940)
                    • 731 Haushaltspläne der Amtsbezirke Markgrafpieske und Münchehofe und Ernennung der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter in... (1937-1944)
                    • 732 Haushaltspläne des Amtsbezirks Friedersdorf für 1938 bis 1943, Ordnungsprüfungen der Jahresrechnungen im Amtsbezirk sowi... (1936-1943)
                    • 733 Anstellung und Vereidigung von Amtsvorstehern und deren Stellvertretern im Amtsbezirk Glienicke und Haushaltspläne des A... (1936-1944)
                    • 734 Haushaltspläne des Amtbezirks Ahrensdorf in Görsdorf bei Beeskow für 1938 bis 1942, Ordnungsprüfungen der Jahresrechnung... (1936-1943)
                    • 735 Bestellung und Vereidigung von Amtsvorstehern und deren Stellvertretern für den Amtsbezirk Görsdorf bei Storkow in Prier... (1934-1944)
                    • 736 Anstellung, Vereidigung und Beurlaubung der Amtsvorsteher und deren Stellvertreter im Amtsbezirk Groß Rietz sowie Hausha... (1937-1943)
                    • 737 Ernennung von Amtsvorsteher-Stellvertretern für den Amtsbezirk Klein Schauen sowie Haushaltspläne dieses Amtsbezirks für... (1938-1944)
                    • 738 Haushaltspläne des Amtsbezirks Krausnick (1937-1945)
                    • 739 Bestätigung des Erich Nagel als Amtsvorsteher des Amtsbezirks Kossenblatt (1935-1936)
                    • 740 Haushaltspläne des Amtsbezirks Leichhardt (Trebatsch) (1938-1944)
                    • 741 Haushaltspläne des Amtsbezirks Merz (1937-1944)
                    • 742 Kassen- und Rechnungswesen des Amtsbezirks Bad Saarow (1934-1937)
                    • 743 Kaiser, Wilhem, geb. 25.2.1898, Amtsvorsteher-Stellvertreter des Amtsbezirks Kossenblatt (1938-1942)
                    • 744 Spiegelberg, Paul, geb. 19.10.1889, Amtsvorsteher-Stellvertreter des Amtsbezirks Merz (1933-1938)
                  • 3.9 Gutsbezirke, Forstbezirke (1874-1942)
                • 4. Rechts- und Personenstandswesen (1874-1945)
                • 5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1826-1945)
                • 6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1798-1945)
                • 7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1816-1945)
                • 8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1877-1945)
                • 9. Finanz- und Geldwesen (1829-1944)
                • 10. Handel und Gewerbe (1836-1945)
                • 11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1883-1944)
                • 12. Bauwesen (1822-1952)
                • 13. Landwirtschaft und Forsten (1702-1944)
                • 14. Militär- und Kriegswesen (1814-1945)
                • 15. Karten (1884-1937)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query