Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1882-1945)
2. Verwaltung des Kreises (1828-1951)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1836-1945)
3.1 Allgemeine Gemeinde- und Kommunal-Sachen (1892-1942)
3.2 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden (1931-1944)
3.3 Gebiet und Grenzen der Gemeinden (1854-1939)
3.4 Gemeindebehörden (1886-1945)
3.5 Gemeindevermögen, Grundeigentum (1836-1922)
3.6 Gemeindefinanzen (1906-1945)
3.7 Gemeindeabgaben (1837-1940)
3.8 Amtsbezirke (1873-1945)
3.9 Gutsbezirke, Forstbezirke (1874-1942)
745 Beamte des Gutsbezirks Alt Stahnsdorf (1890-1927)
746 Beamte des Gutsbezirks Bahrensdorf (1907-1925)
747 Beamte des Gutsbezirks Birkholz bei Beeskow (1921-1924)
748 Beamte des Gutsbezirks Birkholz bei Märkisch Buchholz (1896-1927)
749 Beamte des Gutsbezirks Blossin (1886-1901)
750 Beamte des Gutsbezirks Briescht (1888-1922)
751 Beamte des Gutsbezirks Buckow (1891-1924)
752 Beamte des Gutsbezirks Busch (1893-1925)
753 Beamte des Gutsbezirks Falkenberg (1889-1927)
754 Beamte des Gutsbezirks Friedersdorf Forst (1891-1925)
755 Beamte des Gutsbezirks Fürstenwalde-Forst (1892-1928)
756 Beamte des Gutsbezirks Giesensdorf (1889-1921)
757 Beamte des Gutsbezirks Glowe (1893-1927)
758 Beamte des Gutsbezirks Groß Rietz (1893-1906)
759 Beamte des Gutsbezirks Klein Eichholz (1888-1925)
760 Beamte des Gutsbezirks Klein Wasserburg (1887-1918)
761 Beamte des Gutsbezirks Kolberg (1888-1923)
762 Beamte des Gutsbezirks Kolpin-Forst (1888-1923)
763 Beamte des Gutsbezirks Krausnick (1887-1927)
764 Beamte des Gutsbezirks Krügersdorf (1889-1914)
765 Beamte des Gutsbezirks Kummerow (1887-1920)
766 Beamte des Gutsbezirks Kunersdorf (1889-1924)
767 Beamte des Gutsbezirks Limsdorf (1890-1919)
768 Beamte des Gutsbezirks Lindenberg (1889-1923)
769 Beamte des Gutsbezirks (Wendisch) Märkisch Buchholz (1895-1927)
770 Beamte des Gutsbezirks Wendisch Rietz (1915-1919)
771 Beamte des Gutsbezirks Markgrafpieske (1895-1909)
772 Beamte des Gutsbezirks Merz (1888-1918)
773 Beamte des Gutsbezirks Münchehofe (1887-1923)
774 Beamte des Gutsbezirks Neubrück (1894-1925)
775 Beamte des Gutsbezirks Observatorium Lindenberg (1905-1914)
776 Beamte des Gutsbezirks Ranzig (1888-1922)
777 Beamte des Gutsbezirks Raßmannsdorf (1893)
778 Beamte des Gutsbezirks Reichenwalde (1887-1925)
779 Beamte des Gutsbezirks Saarow (1887-1923)
780 Beamte des Gutsbezirks Sauen (1887-1927)
781 Beamte des Gutsbezirks Schwenow (1907-1924)
782 Beamte des Gutsbezirks Schwerin (1887-1927)
783 Beamte des Gutsbezirks Selchow (1886-1926)
784 Beamte des Gutsbezirks Silberberg (1890-1928)
785 Beamte des Gutsbezirks Skaby (1896-1927)
786 Beamte des Gutsbezirks Streganz (1890-1926)
787 Beamte des Gutsbezirks Stremmen (1919-1920)
788 Beamte des Gutsbezirks Stutgarten (1890-1926)
789 Beamte des Gutsbezirks Tauche (1893-1908)
790 Beamte des Gutsbezirks Trebatsch (1908-1928)
792 Auflösung und Eingemeindung des Gutsbezirks Alt Hartmannsdorf (1876-1891)
793 Vereinigung des Gutsbezirks mit der Gemeinde Limsdorf (1892-1908)
794 Bildung des Gutsbezirks Observatorium Lindenberg (1904-1906)
795 Auflösung des Gutsbezirks Wendisch Buchholz (1925-1932)
796 Umwandlung der Gutsbezirke Saarow und Pieskow in eine Landgemeinde mit dem Namen Bad Saarow (1920-1942)
797 Aufösung der selbstständigen Gutsbezirke Storkow und Buchholz sowie der Gemeinden Neu Boston und Kietz bei Storkow und E... (1878-1894)
798 Aufösung der selbstständigen Gutsbezirke Storkow und Buchholz sowie der Gemeinden Neu Boston und Kietz bei Storkow und E... (1892-1896)
799 Vereinigung des Gutsbezirks Wenzlow mit der Gemeinde Wenzlow (1893-1900)
800 Vereinigung des Gutsbezirks Wenzlow mit der Gemeinde Wenzlow (1900-1913)
801 Anstellung von Schulzen und Schöffen in den Forstbezirken (1874-1886)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1874-1945)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1826-1945)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1798-1945)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1816-1945)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1877-1945)
9. Finanz- und Geldwesen (1829-1944)
10. Handel und Gewerbe (1836-1945)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1883-1944)
12. Bauwesen (1822-1952)
13. Landwirtschaft und Forsten (1702-1944)
14. Militär- und Kriegswesen (1814-1945)
15. Karten (1884-1937)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept