|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Arnswalde (1875-1935)
Rep. 6B Kreisverwaltung Calau (1790-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Cottbus (1680-1951)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1680-1945)
2. Verwaltung des Kreises (1686-1945)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1821-1945)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1815-1939)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1765-1946)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1763-1944)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1793-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1802-1945)
9. Finanz- und Geldwesen (1704-1945)
10. Handel und Gewerbe (1776-1941)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1842-1937)
12. Bauwesen (1800-1951)
12.1 Allgemeines, Statistik (1808-1938)
12.2 Bauverwaltung (1934)
12.3 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1843-1945)
12.4 Siedlungs- und Wohnungswesen (1825-1950)
12.5 Baupolizei (1821-1945)
12.6 Straßen- und Brückenbau (1818-1942)
12.7 Wasserbau (1800-1951)
12.7.1 Allgemeine Wasserbau-Sachen (1847-1939)
12.7.2 Unterhaltung von Flüssen, Kanälen und Seen (1840-1944)
12.7.3 Melioration, Grabenschau, Vorflut (1800-1945)
1686 Untersuchung der Beschwerden der Bevölkerung von Burg wegen Entwässerung des Spreewaldes, Mangel an Vorflut und Räumung ... (1800-1829)
1687 Untersuchung der Beschwerden der Bevölkerung von Burg wegen Entwässerung des Spreewaldes, Mangel an Vorflut und Räumung ... (1829-1867)
1688 Räumung und Schau der Gewässer des Oberspreewalds (vom großen Spreeufer unterhalb Cottbus bis zu den beiden Amtsmühlen i... (1893-1923)
1689 Krautung der Fließe im Oberspreewald (1928-1929)
1714 Ausbau eines Vorflutgrabens in der Gemarkung Hänchen (1935-1943)
1715 Querprofile des Umflutgrabens in Heinersbrück, 1 : 100
1719 Anlage eines Umfluters an der Stauanlage Neuhausen-Sohlschwelle, Grundriss, Längs- und Querschnitt, 1 : 50, o. J.
1720 Beschwerde des Seifensieders Hamann zu Peitz über die Verlegung des durch das Stöhrsche Haus zu Peitz führenden Abzugsgr... (1839-1840)
1721 Räumung des Festungsgrabens zu Peitz (1893-1897)
1722 Verbesserung der Vorflut zwischen dem Schwarzen Graben und dem Hammerstrom unterhalb Peitz; Ausbau des Teichgrabens; Her... (1933-1934)
1723 Ausbau des Teichgrabens zwischen Teufelsteich und Hammerstrom, sowie Herstellung von Vorflutanlagen auf den Flächen zwis... (1934)
1725 Ausbau des Verbindungsgrabens zwischen Blachoa und Mock'sche Broda und Herstellung einer Schleuse in Schmogrow (1927-1933)
1726 Ausbau des Skadow-Sielower Landgrabens zum Ableiten des Feuerlöschwassers von der Spree (1934-1936)
1727 Längsschnitt für die Umleitung des Russengrabens, LM 1 : 2.500, HM 1 : 100 (1937)
1728 Entwurf zur Regulierung des Brahmower Landgrabens und seiner Nebengräben (1940)
1729 Ausbau des Wüstenhainer Grabens, Höhenplan, LM 1 : 2.500, HM 1 : 100, o. J., Querprofile, 1 : 100, o. J.
1729/1 Spreewaldmelioration und Beschwerden der dortigen Grundbesitzer wegen Wassermangels und Hochwassers (1867-1895)
1730 Bildung von Wassergenossenschaften (1879-1889)
1731 Aufstellung einer Übersicht der im Kreise vorhandenen Bewässerungsanlagen und Dränagen (1893-1895)
1733 Beabsichtigte Meliorationsunternehmungen im Kreise Cottbus (1933)
1733/1 Wasserpolizeiliche Genehmigungen (1934-1938)
1734 Vermögensnachweise, Haushaltspläne und Rechnungen der Stadt Peitz, des Wasser- und Bodenverbandes Leuthen-Siewisch und d... (1937-1943)
1735 Trockenlegung der Bärenbrücker Teiche (1919-1920)
1736 Entwurf für die Vorflutverbesserungen der Feldmark Bräsinchen (1941)
1737 Entwurf für die Vorflutverbesserungen der Feldmark Bräsinchen in der Gemeinde Neuhausen (1941-1942)
1738 Vorflut und Gründlandkultivierung in Burg-Dorf, Burg-Kauper und Burg-Kolonie, Entwässerung in Merzdorf und Groß Lieskow ... (1929-1933)
1739 Entwurf über die Verbesserung der Vorflut für einen Teil der Feldmark Burg-Dorf (1930)
1740 Antrag der Gemeinde Burg-Kolonie zur Durchführung von Wegebauten, Meliorationen und Vorflutverbesserungen (1932)
1741 Entwässerung der Rollbahnen des Flughafens in Cottbus (1938)
1742 Entwässerung der Rollbahnen des Flughafens in Cottbus (1938-1941)
1743 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow (1908-1909)
1744 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow (1908)
1745 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow
1746 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow (1908)
1747 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow (1930)
1748 Entwurf zur Ent- und Bewässerung von Wiesen in den Gemarkungen Sielow, Dissen und Striesow (1932)
1749 Bildung einer Genossenschaft für die Verbesserung der Wiesen links der Spree im Gebiete des Deichverbandes Döbbrick - Bu... (1915)
1750 Verbesserungen von Wiesen am Sielower Landgraben (Russengraben) in den Gemarkungen Döbbrick, Sielow, Dissen und Striesow (1932-1936)
1751 Melioration der Spreewiesen in den Gemarkungen Groß Oßnig und Frauendorf (1935-1938)
1752 Antrag der Gemeinden Groß Oßnig und Frauendorf zur Erhöhung des linken Spreeufers (1936-1938)
1753 Entwurf zur Entwässerung der Lugwiesen an der Spree in den Gemarkungen Groß Oßnig und Frauendorf (1938-1943)
1754 Entwurf zur Entwässerung und Kultivierung von Teilen der Feldmarken Gablenz und Trebendorf (1936-1943)
1754/1 Sonderentwurf zur Herstellung von Ab- und Zuleitungsgräben in dem Gebiet am Teichgraben und südlich des Hammerstromes im... (1936)
1754/2 Entwurf zur Dränierung von Ländereien auf dem Rittergute Trebendorf (1938)
1755 Antrag auf Unterstützung zum Entwurf zur Be- und Entwässerung von Acker- und Wiesenflächen in der Gemarkung Gablenz (1938-1945)
1756 Antrag des Landwirts Erich Najork in Gahry auf Bewilligung einer Beihilfe zur Dränage auf 7,5 ha Acker (1939-1940)
1757 Entwässerung der Dominialwiesen in Hänchen (1860-1864)
1758 Meliorationsarbeiten in Hänchen (1926-1932)
1759 Dränierung der Acker- und Wiesenflächen des Rittergutes Krieschow (1937-1940)
1760 Dränage auf dem Gut Luisenruh bei Peitz (1910-1913)
1761 Bodenverbesserungsgenossenschaft Branitz - Dissenchen in Branitz (1922-1938)
1762 Entwurf für eine Ackerteildränage auf dem Vorbug für das Rittergut Branitz, 1 : 2.000 (1936)
1763 Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Gemarkungen Burg-Dorf, Burg-Kolonie, Burg-Kauper und Müschen (1934-1936)
1764 Entwurf über die Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Spreewaldgemeinden Burg-Dorf, Burg-Kauper, Burg-K... (1935-1936)
1765 Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Spreewaldgemeinden Burg-Dorf, Burg-Kauper, Burg-Kolonie, Müschen, ...
1766 Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Spreewaldgemeinden Burg-Dorf, Burg-Kauper, Burg-Kolonie, Müschen, ...
1767 Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Spreewaldgemeinden Burg-Dorf, Burg-Kauper, Burg-Kolonie, Müschen, ...
1768 Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft in den Spreewaldgemeinden Burg-Dorf, Burg-Kauper, Burg-Kolonie, Müschen, ...
1769 Entwurf zur Be- und Entwässerung der Cottbus-Peitzer Laßzinswiesen (1905)
1770 Entwurf zur Be- und Entwässerung der Cottbus-Peitzer Laßzinswiesen (1908)
1771 Entwurf zur Be- und Entwässerung der Cottbus-Peitzer Laßzinswiesen (1908)
1772 Entwurf zur Be- und Entwässerung der Cottbus-Peitzer Laßzinswiesen (1904-1908)
1773 Zweiter allgemeiner Entwurf zur Be- und Entwässerung der Cottbus-Peitzer Laßzinswiesen (1907)
1774 Melioration des oberhalb Peitz gelegenen Teiles der Malxe (1911)
1775 Meliorationen im Gebiet der Malxe unterhalb Peitz (1914-1936)
1776 Meliorationsangelegenheiten des Cottbus-Peitzer Zinswiesenverbandes (1919-1933)
1777 Beaufsichtigung des Cottbus-Peitzer Laßzinswiesenverbandes (1923-1939)
1778 Meliorationen im Gebiet des Cottbus-Peitzer Zinswiesenverbandes (1928-1933)
1779 Entwurf zur Verbesserung der Vorflut und Schaffung von Bewässerungseinrichtungen am Mittelgraben im Gebiet des Cottbus-P... (1929)
1780 Unterhaltung der Verbandsanlagen des Cottbus-Peitzer Zinswiesenverbandes (1929-1938)
1781 Entwurf zur Verbesserung der Vorflut und Ausführung von Folgeeinrichtungen auf den Flächen zwischen Schwarzer Graben und... (1930)
1782 Ent- und Bewässerungsanlagen im Gebiet zwischen Teichgraben, Hammerstrom und Malxe (1932-1935)
1783 Ent- und Bewässerungsanlagen im Gebiet zwischen Teichgraben, Hammerstrom und Malxe (1935-1936)
1784 Kostenanschläge zur Herstellung von Überläufen im Gebiet des Cottbus-Peitzer Zinswiesenverbandes unterhalb Peitz und Sta... (1933-1939)
1785 Entwurf zur Verbesserung der Cottbus-Peitzer Zinswiesen durch Bewässerung, Teil II: Gebiet zwischen Hammerstrom und Spre... (1935)
1786 Entwurf zur Verbesserung der Cottbus-Peitzer Zinswiesen durch Bewässerung, Teil II: Gebiet zwischen Hammerstrom und Spre... (1935)
1787 Stauschleuse im Hammerstrom unterhalb des Weges Dissen-Drachhausen, Stat. 77 + 00 (1935)
1788 Verbesserung der Cottbus-Peitzer Zinswiesen durch Bewässerung (1935)
1789 Kultivierung von 100 ha Grünlandflächen im Cottbus-Peitzer-Zinswiesenverband (1937-1939)
1790 Beihilfenanträge für Grünlandumbruch im Gebiet des Cottbus-Peitzer Zinswiesenverbandes (1944)
1791 Bau von Hochwasserschutzdeichen und Entwässerungsanlagen in der Gemarkung Gallinchen (1926-1938)
1792 Spreeprofile zum Entwässerungsentwurf Gallinchen-Madlow (1933)
1793 Melioration in Gallinchen (1934-1935)
1794 Antrag des Landwirts Gustav Ohrisch in Gallinchen auf Bewilligung einer Beihilfe zur Dränage auf 1,75 ha Acker in der Fe... (1943)
1795 Bodenverbesserungsgenossenschaft Huppalenz in Heinersbrück (1928-1938)
1796 Entwurf für die Entwässerung und Eindeichung der Huppalenzwiesen in der Gemarkung Heinersbrück
1797 Antrag des Bodenverbesserungsverbandes Kahsel in Kahsel gegen den Reichslandeskulturfonds um ein Meliorationsdarlehn (1938-1940)
1798 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahsel (1939)
1799 Entwurf zur Dränung von 4,96 ha Acker auf dem Rittergut Kahsel (1942)
1800 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahsel-Drieschnitz-Komptendorf (1925-1940)
1801 Entwurf zur Bildung einer Bodenverbesserungsgenossenschaft für einen Teil der Gemarkungen Kahsel, Drieschnitz, Komptendo... (1929)
1802 Nachweis der umgebrochenen und neu angesäten Grünlandflächen im Gebiete der Kalpenzmoor Entwässerungsgenossenschaft Drew... (1929-1935)
1803 Entschädigung für Moorentnahme in Drewitz (Kalpenzer Moor) (1938-1941)
1804 Lageplan der Kalpenzmoor Entwässerungsgenossenschaft Drewitz, 1 : 2000 (1938)
1805 Verteilung der Genossenschaftsbeiträge der Wassergenossenschaft Kathlow auf die verpachteten und gesiedelten Flächen der... (1937-1939)
1806 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahren-Haasow in Kahren (1924-1940)
1807 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahren-Haasow in Kahren (1929)
1808 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahren-Haasow in Kahren (1929)
1809 Bodenverbesserungsgenossenschaft Kahren-Haasow in Kahren (1933)
1810 Allgemeiner Entwurf über die Vorflut- und Bodenverbesserung in den Gemarkungen Kiekebusch und Branitz (1927-1934)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 21 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
12.7.4 Deiche, Deichverbände (1841-1951)
12.7.5 Stauanlagen, Wasserstände (1835-1939)
12.7.6 Hochwasser (1895-1944)
12.7.7 Wasserrechts-Sachen (1914-1945)
12.7.8 Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1911-1945)
13. Landwirtschaft und Forsten (1762-1945)
14. Militär- und Kriegswesen (1823-1945)
15. Karten (1882-1944.12.31)
Rep. 6B Kreisverwaltung Crossen (1810-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Guben (1656-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Königsberg/Nm. (1780-1935)
Rep. 6B Kreisverwaltung Landsberg (Warthe) (1813-1936)
Rep. 6B Kreisverwaltung Lebus (1717-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Lübben (1816-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Luckau (1792-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oststernberg (1931-1940)
Rep. 6B Kreisverwaltung Soldin (1716-1937)
Rep. 6B Kreisverwaltung Sorau (1668-1942)
Rep. 6B Kreisverwaltung Spremberg (1733-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Weststernberg (1938-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Züllichau-Schwiebus (1909-1945)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|