|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
2.3.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1656-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Arnswalde (1875-1935)
Rep. 6B Kreisverwaltung Calau (1790-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Cottbus (1680-1951)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1680-1945)
2. Verwaltung des Kreises (1686-1945)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1821-1945)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1815-1939)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1765-1946)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1763-1944)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1793-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1802-1945)
9. Finanz- und Geldwesen (1704-1945)
10. Handel und Gewerbe (1776-1941)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1842-1937)
12. Bauwesen (1800-1951)
12.1 Allgemeines, Statistik (1808-1938)
12.2 Bauverwaltung (1934)
12.3 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1843-1945)
12.4 Siedlungs- und Wohnungswesen (1825-1950)
12.5 Baupolizei (1821-1945)
12.6 Straßen- und Brückenbau (1818-1942)
12.7 Wasserbau (1800-1951)
12.7.1 Allgemeine Wasserbau-Sachen (1847-1939)
12.7.2 Unterhaltung von Flüssen, Kanälen und Seen (1840-1944)
12.7.3 Melioration, Grabenschau, Vorflut (1800-1945)
12.7.4 Deiche, Deichverbände (1841-1951)
1833 Genehmigung neuer bzw. Veränderungen bestehender Deichanlagen (1898-1932)
1834 Bewässerungsanlagen, Deichverstärkung und Schüttung enes neuen Deichtraktes des Dominiums Branitz (1863-1864)
1835 Ausbau des rechten Spreedeiches in der Gemarkung Branitz vom Kiekebuscher Wehr bis zur Stadtgrenze (1933-1935)
1836 Polizeiverwaltung Cottbus gegen den Rittergutsbesitzer Graf von Pückler zu Branitz wegen Erhöhung des Spreedammes (1914-1922)
1837 Deichanlagen in Burg (1900-1912)
1838 Eindeichung des linken Spreeufers zwischen Cottbus und Striesow (1864-1872)
1839 Herstellung der Spreedämme in der Herrschaft Frauendorf und deren Anspruch auf Hilfeleistung der Nachbarorte bei Hochwas... (1841-1871)
1840 Eindeichung von Flächen an der Spree von der Kutzeburger Mühle bis Madlow-Kiekebusch in den Gemarkungen Gallinchen-Madlo... (1930-1933)
1841 Instandsetzung des Spreedammes oberhalb des Wehres bei der Neumühle zu Groß Döbbern (1845-1847)
1842 Ausbau der hochwasserfreien Dämme an der Mühlspree und Hauptspree in der Gemarkung Madlow (1931-1932)
1843 Spreedeichverband Döbbrick-Burg (1908-1932)
1844 Erhöhung und profilmäßige Verstärkung des rechten und linken Spreedeiches von der Döbbricker Brücke abwärts auf Grund de... (1932-1938)
1845 Entwurf zur Spreedeichregulierung zwischen Stat. 67,085 und 69890 der Spree (1933)
1846 Antrag des Deichverbandes Döbbrick-Burg auf Genehmigung von Arbeiten zur Verbesserung der Wiesen am Sielower Landgraben ... (1935-1937)
1847 Haushaltsplan des Deichverbandes Döbbrick-Burg für das Rechnungsjahr 1940 (1940)
1848 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Briesen (1914-1916)
1849 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gutsbezirk Briesen (1914-1916)
1850 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Burg (1914-1916)
1851 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Döbbrick (1914-1951)
1852 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Fehrow (1914-1916)
1853 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Guhrow (1914-1951)
1854 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Saccassne (1914-1916)
1855 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Schmogrow (1914-1916)
1856 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Sielow (1914-1951)
1857 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Striesow (1914-1951)
1858 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gemeindebezirk Werben (1914-1916)
1859 Deichkataster für den Deichverband Döbbrick-Burg (Spreewald) - Gutsbezirk Werben (1914-1916)
1860 Deichrolle des Gemeindebezirkes Briesen im Deichverband Döbbrick-Burg (1914-1931)
1861 Deichrolle des Gemeindebezirks Döbbrick im Deichverband Döbbrick-Burg (1926-1931)
12.7.5 Stauanlagen, Wasserstände (1835-1939)
12.7.6 Hochwasser (1895-1944)
12.7.7 Wasserrechts-Sachen (1914-1945)
12.7.8 Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1911-1945)
13. Landwirtschaft und Forsten (1762-1945)
14. Militär- und Kriegswesen (1823-1945)
15. Karten (1882-1944.12.31)
Rep. 6B Kreisverwaltung Crossen (1810-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Guben (1656-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Königsberg/Nm. (1780-1935)
Rep. 6B Kreisverwaltung Landsberg (Warthe) (1813-1936)
Rep. 6B Kreisverwaltung Lebus (1717-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Lübben (1816-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Luckau (1792-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oststernberg (1931-1940)
Rep. 6B Kreisverwaltung Soldin (1716-1937)
Rep. 6B Kreisverwaltung Sorau (1668-1942)
Rep. 6B Kreisverwaltung Spremberg (1733-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Weststernberg (1938-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Züllichau-Schwiebus (1909-1945)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1779-1945)
Rep. 27A Hochbauämter (1811-1951)
Rep. 27C Kulturbauämter (1857-1954)
Rep. 30 Polizeidirektion Frankfurt (Oder) (1941-1944)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1741-1945)
Rep. 32G Staatsbauschule Frankfurt (Oder) (1898-1940)
Rep. 39 Katasterämter (Verweis)
Rep. 41 Amtsbezirke (1784-1949)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1945)
Rep. 45D Kreisärzte (1841-1945)
Rep. 45E Kreistierarzt Cottbus (1908-1945)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|