Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
          • 1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter
              • Rep. 7 Amt Bernstein (1720-1876)
              • Rep. 7 Amt Bleyen (1748-1876)
              • Rep. 7 Amt Butterfelde - Urkunden (1690)
              • Rep. 7 Amt Christianstadt (1629-1840)
              • Rep. 7 Amt Crossen (1524-1888)
              • Rep. 7 Amt Driesen (1674-1805)
              • Rep. 7 Amt Grüneberg (1820-1833)
              • Rep. 7 Amt Himmelstädt (1601-1885)
              • Rep. 7 Amt Karzig (1594-1881)
                • A. Domänenregistratur
                  • A.1 Abgaben u. Dienste u. deren Ablösung
                  • A.2 Bau-Sachen
                  • A.3 Grenz- u. Separations-Sachen
                  • A.4 Grundstücks-Sachen, Dismembrationen, Besitzveränderungsnachweise
                  • A.5 Holzberechtigungen
                  • A.6 Inventarien u. Register
                  • A.7 Kassen- u. Rechnungs-Sachen
                  • A.8 Kolonisten- u. Etablissements-Sachen
                  • A.9 Musikverpachtung
                  • A.10 Pacht- u. Kauf-Sachen des Amtes
                    • 227 Verpachtung des Vorwerks Gollin an verschiedene namentlich genannte Pächter (1722-1811)
                    • 228 Verpachtung des zum Amt Karzig gehörenden Vorwerks Herzfelde (1731-1809)
                    • 229 Verpachtung des zum Amt Karzig gehörenden Vorwerks Herzfelde (1802-1825)
                    • 230 Verpachtungen des Vorwerks Mietzelfelde (1755-1811)
                    • 231 Erbverpachtung des Vorwerks Mietzelfelde und Einziehung des davon rückständigen Ablösungskapitals (1810-1827)
                    • 232 Kauf des Guts Niepölzig durch das Amt (1776-1868)
                    • 233 Streit der verwitweten Frau Amtsrätin Grothe, geb. Friesen, gegen den Pächter Kraehahn wegen Edition des Pachtkontrakts ... (1798-1799)
                    • 234 Verhandlungen über die Verpachtung des Amtes mit den Vorwerken Friedrichsfelde, Gollin und Kienitz und über Veräußerung ... (1825-1843)
                    • 235 Vermessung, Veranschlagung und Verpachtung der Domänenvorwerke Karzig, Friedrichsfelde, Gollin und Kienitz an verschiede... (1842-1857)
                    • 236 Veräußerung des Karziger Forstmeisteretablissements an Privatleute (1818-1831)
                    • 237 Erwerb des Forstmeisteretablissemtents in Karzig durch das Amt (1846-1848)
                  • A.11 Wiesen- u. Hütungs-Sachen
                • B. Polizeiregistratur
                • C. Forst-Sachen
                • D. Kirchen- u. Schul-Sachen
              • Rep. 7 Amt Lagow (1715-1876)
              • Rep. 7 Amt Marienwalde (1774)
              • Rep. 7 Amt Neudamm (1595-1912)
              • Rep. 7 Amt Neuendorf/Nm (1734-1836)
              • Rep. 7 Amt Neuenhagen (1561-1877)
              • Rep. 7 Amt Pyrehne (1784-1847)
              • Rep. 7 Amt Quartschen
              • Rep. 7 Amt Rampitz (1728-1871)
              • Rep. 7 Amt Reetz (1688-1776)
              • Rep. 7 Amt Sabin - Urkunden (1596-1661)
              • Rep. 7 Amt Sonnenburg (1739-1877)
              • Rep. 7 Amt Vietz (1832-1875)
              • Rep. 7 Amt Zehden (1454-1874)
              • Rep. 7 Amt Zellin (1561-1874)
              • Rep. 7 Amt Züllichau (1556-1809)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9 Ritterorden
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query