|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz - Akten (1436-1906)
1. Domanialia
1.1 Rechnungs-Sachen
1.2 Prästationen u. Hypotheken
1.3 Justiz-Sachen
1.4 Amtspacht-Sachen
1.5 Grundstücks-Sachen
1.6 Wasserbau- u. Mühlen-Sachen
1.7 Fischerei- u. Teich-Sachen
1.8 Grenz- u. Hütungs-Sachen
1.9 Forst- u. Holz-Sachen
1.10 Ablösungs-Sachen
1.11 Separations- u. Regulierungs-Sachen
1.12 Bau-Sachen
1.13 Verwaltungs-Sachen
1.14 Armen-Sachen
1.15 Wiesen-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
687 Nachweisung über den Verkauf der Laß- und Zinswiesen des Amtes Peitz an Interessenten aus verschiedenen Ortschaften zur ... (1839-1840)
688 Nachweisung über den Verkauf der Laß- und Zinswiesen des Amtes Peitz an Interessenten aus verschiedenen Ortschaften zur ... (1840-1847)
676 Peitzer Laßzinswiesen-Klassenregister der Komplexe (Wiesenteile) A, B und C (1838)
689 Separation der Laßzinswiesen des Amtes Cottbus-Peitz (1844-1898)
690 Register der ehemaligen Peitzer Laßzinswiesen (1840)
691 Register der ehemaligen Peitzer Laßzinswiesen (1840)
692 Register der ehemaligen Peitzer Laßzinswiesen (1840)
693 Ankauf von Laßzinswiesen durch die Pfarre zu Kahren, zu Groß Lieskow und durch den Schulvorstand von Jänschwalde (1885-1886)
695 Nachweisung der an Einsassen der Gemeinde Bärenbrück veräußerten Laß- und Zinswiesen des Amtes Peitz (1834)
696 Nachweisung der an Einsassen der Gemeinde Bärenbrück veräußerten Laß- und Zinswiesen des Amtes Peitz (1835-1848)
697 Verhandlungen wegen streitiger Besitztitel von Zins- und Laßwiesen des Amtes Peitz (1828-1830)
698 Veräußerungsplan über die an verschiedene Einsassen in Bischdorf gekommenen Laß- und Zinswiesen des Amtes Cottbus, wegen... (1830-1847)
700 Beschwerde von 37 Kossäten des Dorfes Burg wegen Entrichtung eines Zinses für ihre auf Zins- und Laßgrundstücken des Amt... (1744-1764)
701 Veräußerung einer Laßzinswiese des Kossäten Martin Jacubatsch an den Büdner Friedrich Schorradt in Burg und Regulierung ... (1831-1832)
702 Veräußerung der zum Amt Cottbus gehörenden Laßzinswiesen im Burgschen Spreewald und hierüber angelegte Veräußerungsnachw... (1833)
703 Veräußerung von Laß- und Zinswiesen des Amtes Peitz an Einsassen der Gemeinde Burg, hierüber angelegte Veräußerungsnachw... (1834-1841)
704 Verhandlungen wegen des Verkaufs der zum Halbhüfnergut der verehel. Schulz, geb. Battke in Brunschwig gehörigen Zins- un... (1825-1827)
705 Veräußerung der unter Lit A Nr. 512 des Katasters eingetragenen Laßwiese an den Fuhrmann Johann Lucas zu Brunschwig (1830-1832)
706 Veräußerung der unter Lit A Nr. 513 des Katasters eingetragenen Laßwiese von 6 Morgen 106 Quadratruten an den Fuhrmann J... (1831-1832)
707 Veräußerung der unter Lit B Nr. 252 des Katasters eingetragenen Peitzer Laß- und Zinswiese an den Kaufmann Müller in Bru... (1830-1831)
709 Verkauf von Laßzinswiesen des Amtes Peitz an Einsassen des Dorfes Brunschwig und Veräußerungsnachweisungen (1834-1836)
710 Verkauf von Laßzinswiesen des Amtes Peitz an Einsassen des Dorfes Brunschwig und Veräußerungsnachweisungen (1834-1850)
711 Klage des Domänenamtes gegen den Tuchfabrikanten Johann Christian Kahle und dessen Ehefrau, geb. Gerhardt, zu Cottbus, w... (1827-1831)
713 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen von Cottbus (1834-1846)
714 Verkauf von Laß- und Zinswiesen an Einsassen des Dorfes Dahlitz (1830-1850)
717 Veräußerung der Laßwiese Lit C Nr. 338 des Amtskatasters an den Bauern Georg Piepke in Dissen (1830-1836)
718 Veräußerung von Laßzinswiesen an verschiedene Einsassen des Dorfes Dissen sowie Einziehung der Kaufgelder, Zinsen und Ko... (1832-1848)
719 Verkauf der Laßzinswiese Lit C Nr. 298 des Amtes Cottbus an die minderjährige Bauerntochter Elisa Schippen in Dissen (1833-1834)
720 Prozeß des Fiskus gegen Elisa Schippen in Dissen wegen der für die Laßzinswiese Lit C Nr. 98 zu zahlenden Abgaben (1833)
721 Prozeß des Fiskus gegen Besitzer von Laßzinswiesen in Dissen wegen Vollziehung des Kaufkontraktes und wegen der Höhe der... (1833)
722 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen des Dorfes Dissen (1834-1837)
723 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen des Dorfes Dissen (1834-1847)
725 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Dissenchen (1834-1837)
726 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Dissenchen (1835-1862)
727 Streitigkeit wegen eines Wiesengrundstückes des Husaren Mathes Paulick in Döbbrik und wegen Entrichtung des Zinses (1767-1774)
728 Veräußerung von Grundstücken auf dem sog. Maiberg bei Döbbrik (1772-1776)
730 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiese Lit. B Nr. 5 (1830-1831)
731 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen des Amtsdorfes Döbbrik (1834-1836)
732 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen des Amtsdorfes Döbbrik (1835-1852)
733 Verkauf des Dammwärterhauses auf dem Maiberg bei Döbbrik nebst der Zins- und Laßwiesen (1834)
734 Bestätigung der Erbverschreibung von Wiesengrundstücken in der Fehrowschen Heide an Einsassen aus Drachhausen und den in... (1779)
735 Erbzinsverschreibungen für die Gemeinden Drachhausen, Heinersbrück und Preilack (1786-1788)
737 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen des Dorfes Drachhausen (1834-1836)
738 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen des Dorfes Drachhausen (1834-1852)
740 Eigentumsansprüche der Kossäten und Büdner in Drehnow auf ihre Zins- und Laßwiesen (1828-1829)
741 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Drehnow (1834)
742 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Drehnow (1834)
743 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Drehnow (1834-1836)
744 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen zu Drehnow (1834-1848)
752 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und dem Büdner Georg Kielow in Drehnow wegen Rückgabe von Laßzinswiesen oder Erhöhung d... (1835-1837)
753 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und den Büdnereheleuten Martin Teltin in Drehnow wegen Rückgabe von Laßzinswiesen oder ... (1835-1837)
755 Veräußerung von Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen zu Drewitz (1835-1837)
756 Veräußerung von Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen zu Drewitz (1836-1849)
757 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen A r und C c 121 an die Witwe Steffen zu Kleinsee bei Drewitz (1837)
759 Veräußerung einer Laßzinswiese an den Unterförster Steffen zu Fehrow (1831-1834)
760 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen von Fehrow (1834-1837)
761 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen von Fehrow (1834-1847)
1142 Kostenrechnung an Anna Buder geb. Müller zu Fehrow über die Berichtigung des Amtshypothekenbuches von Peitz nach Verkauf... (1846.05.13)
762 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und dem Kammerherrn v. Görschen auf Groß Gaglow wegen Einziehung des Wiesenzinsrestes u... (1818-1823)
763 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und dem Kammerherrn v. Görschen auf Groß Gaglow wegen Einziehung des Wiesenzinsrestes u... (1823-1826)
764 Verpachtung der zu dem Gut Groß Gaglow gehörigen Zins- und Laßwiesen an den Käufer dieses Gutes (1824-1826)
766 Verkauf einiger Zins- und Laßwiesen an den Gutsbesitzer von Groß-Gaglow, Justizrat Scheibner (1830-1841)
767 Verkauf einer Laßzinswiese an den Bauern Christian Paprosch in Gallinchen (1831)
769 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen in Griesen (1834-1835)
771 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen in Grötsch (1834)
772 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen in Grötsch (1835-1852)
774 Verkauf einiger Laßzinswiesen an Einsassen des Dorfes Guhrow (1830-1844)
775 Erbverschreibung über Rodungsland zur Acker- und Wiesennutzung im Jänschwaldschen Bruch für den Kolonisten Thomas Rosizc... (1771-1775)
776 Veräußerung der vom Gut Klinge genutzten Zins- und Laßwiesen am Bärenbrücker Oberteich an einige Einwohner von Heinersbr... (1819-1831)
778 Veräußerung einiger Zins- und Laßwiesen bei Heinersbrück (1829-1834)
779 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde Heinersbrück (1834-1836)
780 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde Heinersbrück (1836-1837)
781 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde Heinersbrück (1836-1847)
783 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Hornow (1834-1836)
784 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Hornow (1835-1852)
785 Vererbpachtung von Grundstücken im Jänschwaldschen Bruch zur Wiesennutzung (1794)
786 Vermessungsregister vom Jänschwaldschen Bruch, angefertigt von Nacke im Jahre 1819 (1819)
787 Inanspruchnahme eines zu den Vorwerksgrundstücken in Jänschwalde gehörigen Wiesenflecks durch den Prediger Sarban in Jän... (1801)
789 Litterierung und Numerierung der im Jänschwaldschen Bruch belegenen Erbzinswiesen (1829)
790 Veräußerung der vormals dem Bauern Hans Jaschan in Groß Lieskow gehörenden Wiesen im Jänschwaldschen Bruch an den Freihä... (1831-1833)
791 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen von Jänschwalde (1835-1837)
792 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen von Jänschwalde (1835-1851)
793 Veräußerung der sog. Mühlenbereuterwiese im Jänschwaldschen Bruch (1840-1841)
794 Vermessungs- und Einteilungsregister des Jänschwaldschen Bruches und Designation des dafür an die königliche Forstkasse ... (1791-1845)
795 Verkauf der Dammeister- und Amtszimmermeisterwiesen im Jänschwaldschen Bruch (1846-1847)
798 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen des Dorfes Kahren (1833-1836)
799 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen des Dorfes Kahren (1836-1842)
801 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen des Dorfes Klinge (1834)
802 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen des Dorfes Klinge (1834-1849)
805 Veräußerung mehrerer Laßzinswiesen der Dörfer Kolkwitz und Werben (1830-1831)
806 Veräußerung von Laßzinswiesen an verschiedene Einsassen des Dorfes Kolkwitz (1831-1833)
807 Veräußerung von Laßzinswiesen an verschiedene Einsassen des Dorfes Kolkwitz (1831-1849)
808 Veräußerung von Laßzinswiesen an verschiedene Einsassen des Dorfes Kolkwitz (1834-1842)
809 Veräußerung von Peitzer Laßzinswiesen an Einsassen von Kolkwitz und Dahlitz (1834-1835)
810 Veräußerung einer Laßzinswiese an den Bauern Quitzke in Kolkwitz (1832-1837)
811 Überlassung einer im Burger Spreewald belegenen Wiese an die Gemeinde Kolkwitz (1856)
813 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen der Gemeinde Lacoma (1834-1836)
814 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen der Gemeinde Lacoma (1835-1845)
816 Verkauf einer Laßzinswiese an den Kämmerer Schmidt in Peitz und Weiterverkauf dieser Wiese an den Küster und Schullehrer... (1830-1836)
817 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen von Groß Lieskow (1834-1836)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 92 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
1.16 Amtsbuch
2. Ecclesiastica
3. Publica
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|