Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz - Akten (1436-1906)
1. Domanialia
1.1 Rechnungs-Sachen
1.2 Prästationen u. Hypotheken
1.3 Justiz-Sachen
1.4 Amtspacht-Sachen
1.5 Grundstücks-Sachen
1.6 Wasserbau- u. Mühlen-Sachen
1.7 Fischerei- u. Teich-Sachen
1.8 Grenz- u. Hütungs-Sachen
1.9 Forst- u. Holz-Sachen
1.10 Ablösungs-Sachen
1.11 Separations- u. Regulierungs-Sachen
1.12 Bau-Sachen
1.13 Verwaltungs-Sachen
1.14 Armen-Sachen
1.15 Wiesen-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
818 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an Einsassen von Groß Lieskow (1835-1847)
819 Regelung der Ansprüche auf die sog. "Freiheit", eine unter dem Wald bei Neuendorf gelegenen Hütung, zwischen den Gemeind... (1722-1727)
820 Nutzbarmachung der Wiesen in Kleinlieskow durch Entwässerung (1778)
822 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen von Kleinlieskow (1834-1836)
823 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen von Kleinlieskow (1835-1839)
824 Rechtsstreit zwischen dem Fiskus und der Gemeinde Kleinlieskow wegen der Eigentumsrechte an der "Freiheit" genannten Hüt... (1836-1843)
826 Verkauf einer Laßzinswiese an den Kossäten Johann Gasser in Madlow (1831-1844)
827 Legitimationsverhandlungen wegen der Zins- und Laßwiesen in Maust (1827-1830)
828 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen der Gemeinde zu Maust (1834-1837)
829 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen an die Einsassen der Gemeinde zu Maust (1835-1850)
831 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde zu Merzdorf (1834-1836)
832 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde zu Merzdorf (1835-1847)
834 Verkauf einer Laßzinswiese an den Büdner Martin Alex in Müschen (1830-1848)
836 Erbverschreibung über ein Grundstück in sog. Bruch bei der Kleinen Heide bei Neuendorf an den Büdner Hans Budar aus Neue... (1774-1775)
837 Erbverschreibung über ein Grundstück in sog. Bruch in der Kleinen Heide bei Neuendorf an den Kolonisten Hans Neumann (1775-1776)
839 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde in Neuendorf (1834-1837)
840 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen der Gemeinde in Neuendorf (1835-1848)
841 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen von Ostrow (1834-1835)
842 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einsassen von Ostrow (1834-1846)
844 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen von Louisenruh und Ottendorf (1832-1836)
845 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen von Louisenruh und Ottendorf (1836-1847)
846 Verkauf einiger Laßwiesen an die Witwe Krueger, geb. Bramick, in Papitz (1831-1832)
847 Veräußerung einer Laßzinswiese an den minderjährigen Bauern Martin Wurreschke in Papitz (1831-1832)
848 Veräußerung einer Laßzinswiese an den minderjährigen Bauern Mathes Grabia in Papitz (1832-1849)
849 Verschreibung eines Wiesengrundstückes an den Eisenhütten-Faktor Köppen in Peitz (1759-1764)
850 Verkauf des den Erben des Fischmeisters Friedrich Reich gehörigen Gartens am rechten Ufer des Hammergrabens in Peitz (1826-1832)
851 Veräußerung des Gartens des Garnwebermeisters Paul Buckow in Peitz (1827-1828)
852 Veräußerung eines Grundstücks an den Mechaniker Berger zu Forst zur Einrichtung einer Wollspinnerei bei Peitz (1827-1830)
853 Aufstellung der in Kirchen-, Schul- und Hospitalbesitz befindlichen Peitzer Zins- und Laßwiesen und die Entrichtung eine... (1828-1829)
854 Aufstellung der der Peitzer Kirchenkasse zinspflichtigen Zins- und Laßgrundstücke (1834-1836)
857 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einwohner der Stadt Peitz (1834-1837)
858 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einwohner der Stadt Peitz (1839-1851)
859 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen an die Einwohner der Stadt Peitz (1836-1847)
860 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen der Peitzer Vorstadt Diebsdorf (1834-1837)
861 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen der Peitzer Vorstadt Diebsdorf (1834-1847)
862 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen der Peitzer Vorstädte Drehnow und Lieberose (1834-1837)
863 Veräußerung der Laß- und Zinswiesen der Peitzer Vorstädte Drehnow und Lieberose (1834-1847)
869 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Pinnow (1836)
870 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Pinnow (1836-1849)
872 Verkauf der zum Amt Cottbus gehörigen Laßzinswiese Lit.A Nr. 310a der Bäuerin Maria Lehmann aus Preilack (1830-1832)
873 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen im Dorf Preilack (1834-1838)
874 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen im Dorf Preilack (1835-1850)
875 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in der Gemeinde Radewiese (1834-1837)
876 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in der Gemeinde Radewiese (1835-1849)
877 Verkauf einer sog. neuen Wiese bei Jänschwalde an mehrere Einwohner des Dorfes Radewiese (1832-1833)
878 Veräußerung der Laßzinswiesen des Amtes Cottbus im Dorf Ruben sowie die Einziehung und Absendung der Kaufgelder und Zins... (1830-1849)
880 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Sandow (1833-1836)
881 Resultate der Wiesenveräußerung an die Einsassen des Dorfes Sandow (1834-1836)
882 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Saspow (1834-1837)
883 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Saspow (1835-1851)
885 Verkauf der Laßzinswiese Lit.A Nr. 310b an Elisabeth Schulze in Scadow (1831-1832)
886 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Scadow (1834-1836)
887 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Scadow (1834-1850)
888 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmellwitz (1834-1836)
889 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmellwitz (1834-1848)
891 Veräußerung mehrerer Cottbuser Laßzinswiesen in Schmogrow (1833-1845)
892 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmogrow (1834-1837)
893 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmogrow (1834-1848)
895 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schönhöhe (1836-1837)
896 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schönhöhe (1836-1840)
898 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1833-1847)
899 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1834-1835)
900 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1834-1850)
902 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1830-1846)
903 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1834)
904 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1834-1849)
905 Verkauf einer Laßzinswiese an den Bauern Matthes Schotta zu Ströbitz (1830-1833)
907 Verkauf einer Peitzer Laßzinswiese an den Büdner Martin Bramke zu Sielow (1830-1832)
908 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1830-1849)
909 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1834-1837)
910 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1834-1849)
913 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen Teerofen (1835-1838)
914 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen Teerofen (1836-1848)
915 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen TeerofenB (1836)
917 Erbverschreibung über Wiesengrundstücke im Jänschwaldeschen Busch für 10 Kolonisten zu Turnow (1779)
919 Einziehung und Veräußerung einiger an der Forstgrenze von Turnow liegender Grundstücke (1826-1837)
921 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1834-1837)
922 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1835-1849)
923 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1837-1839)
924 Veräußerung von 17 Morgen Rodeland des Halbhüfners Huppatz in Turnow (1836-1841)
926 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tranitz (1835)
928 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Weissagk (1834)
929 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Weissagk (1835-1845)
930 Veräußerung der Wiese Lit.A Nr. 541 eines Wiesengrundstücks an die Kirche zu Werben (1831-1832)
931 Veräußerung der Wiese Lit.A Nr. 567 an die Baronin v. Witzleben in Werben (1831-1833)
932 Prozeß des Fiskus gegen die Geschwister v. Schönfeld in Werben wegen einiger Laßzinswiesen (1831-1832)
933 Veräußerung der Laßzinswiesen der Einsassen des Dorfes Werben (1831-1850)
935 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Willmersdorf (1834-1837)
936 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Willmersdorf (1834-1847)
939 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1831-1839)
940 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1834-1836)
941 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1836-1844)
1.16 Amtsbuch
2. Ecclesiastica
3. Publica
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept