|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz
Rep. 7 Amt Cottbus-Peitz - Akten (1436-1906)
1. Domanialia
1.1 Rechnungs-Sachen
1.2 Prästationen u. Hypotheken
1.3 Justiz-Sachen
1.4 Amtspacht-Sachen
1.5 Grundstücks-Sachen
1.6 Wasserbau- u. Mühlen-Sachen
1.7 Fischerei- u. Teich-Sachen
1.8 Grenz- u. Hütungs-Sachen
1.9 Forst- u. Holz-Sachen
1.10 Ablösungs-Sachen
1.11 Separations- u. Regulierungs-Sachen
1.12 Bau-Sachen
1.13 Verwaltungs-Sachen
1.14 Armen-Sachen
1.15 Wiesen-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
885 Verkauf der Laßzinswiese Lit.A Nr. 310b an Elisabeth Schulze in Scadow (1831-1832)
886 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Scadow (1834-1836)
887 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Scadow (1834-1850)
888 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmellwitz (1834-1836)
889 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmellwitz (1834-1848)
891 Veräußerung mehrerer Cottbuser Laßzinswiesen in Schmogrow (1833-1845)
892 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmogrow (1834-1837)
893 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schmogrow (1834-1848)
895 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schönhöhe (1836-1837)
896 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Schönhöhe (1836-1840)
898 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1833-1847)
899 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1834-1835)
900 Veräußerung der Peitzer Laß- und Zinswiesen in Striesow (1834-1850)
902 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1830-1846)
903 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1834)
904 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Ströbitz (1834-1849)
905 Verkauf einer Laßzinswiese an den Bauern Matthes Schotta zu Ströbitz (1830-1833)
907 Verkauf einer Peitzer Laßzinswiese an den Büdner Martin Bramke zu Sielow (1830-1832)
908 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1830-1849)
909 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1834-1837)
910 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Sielow (1834-1849)
913 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen Teerofen (1835-1838)
914 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen Teerofen (1836-1848)
915 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tauer und beim Tauerschen TeerofenB (1836)
917 Erbverschreibung über Wiesengrundstücke im Jänschwaldeschen Busch für 10 Kolonisten zu Turnow (1779)
919 Einziehung und Veräußerung einiger an der Forstgrenze von Turnow liegender Grundstücke (1826-1837)
921 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1834-1837)
922 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1835-1849)
923 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Turnow (1837-1839)
924 Veräußerung von 17 Morgen Rodeland des Halbhüfners Huppatz in Turnow (1836-1841)
926 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Tranitz (1835)
928 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Weissagk (1834)
929 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Weissagk (1835-1845)
930 Veräußerung der Wiese Lit.A Nr. 541 eines Wiesengrundstücks an die Kirche zu Werben (1831-1832)
931 Veräußerung der Wiese Lit.A Nr. 567 an die Baronin v. Witzleben in Werben (1831-1833)
932 Prozeß des Fiskus gegen die Geschwister v. Schönfeld in Werben wegen einiger Laßzinswiesen (1831-1832)
933 Veräußerung der Laßzinswiesen der Einsassen des Dorfes Werben (1831-1850)
935 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Willmersdorf (1834-1837)
936 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Willmersdorf (1834-1847)
939 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1831-1839)
940 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1834-1836)
941 Veräußerung der Peitzer Laßzinswiesen in Zahsow (1836-1844)
1.16 Amtsbuch
2. Ecclesiastica
3. Publica
Rep. 7 Amt Doberlug
Rep. 7 Amt Finsterwalde
Rep. 7 Amt Friedland (1809-1878)
Rep. 7 Amt Guben (1626-1875)
Rep. 7 Amt Lübben-Neuzauche
Rep. 7 Amt Neuzelle (1794-1834)
Rep. 7 Amt Nieder Ullersdorf (1817-1837)
Rep. 7 Amt Senftenberg
Rep. 7 Amt Sorau
Rep. 7 Amt Spremberg
Rep. 7 Amt Triebel (1781-1893)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 22 Armenhaus Luckau
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|