|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Landratsamt Templin (1624-1942)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1817-1908)
2. Verwaltung des Kreises (1782-1885)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1850-1918)
4. Rechts- und Personenstandswesen: Juden und Dissidenten (1812-1874)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1826-1915)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1824-1910)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1809-1884)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1836-1922)
9. Finanz- und Geldwesen (1624-1914)
10. Handel und Gewerbe (1815-1904)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1858-1891)
12. Bauwesen (1817-1942)
12.1 Allgemeines, Statistik (1838-1871)
12.2 Bauverwaltung (1839-1842)
12.3 Siedlungs- und Wohnungswesen (1938-1942)
12.4 Baupolizei (1817-1942)
12.5 Straßen- und Brückenbau (1833-1927)
12.5.1 Allgemeines (1840-1880)
12.5.2 Einzelne Straßen und Wege (1833-1927)
283 Einrichtung einer Poststraße in Gerswalde zur Verbindung von Boitzenburg und Angermünde (1845)
326 Bau einer Chaussee von Berlin nach Neustrelitz über Lychen und Templin und Verhandlungen über deren Benutzung (1833-1838)
327 Bau einer Chaussee von Prenzlau nach Lychen über Boitzenburg und deren Benutzung (1843-1850)
328 Bau einer Chaussee von Lychen nach Neustadt-Eberswalde über Templin (1847-1861)
329 Bau einer Chaussee von der Grenze des Kreises Templin bei Badingen bis zur Prenzlau-Berliner Chaussee (1847)
330 Bau einer Chaussee von der Grenze des Kreises Templin bei Badingen bis zur Prenzlau-Berliner Chaussee (1850-1851)
333 Kostenanschlag zum Bau einer neuen Kunststraße von Gransee über Zehdenick und Templin bis zur Berlin-Prenzlauer Chaussee... (1847)
334 Hauptkostenanschlag zum Bau einer Chaussee von Lychen nach Boitzenburg (1847)
335 Erläuterungsbericht zum Kostenanschlag für den Bau einer Chaussee von Lychen nach Boitzenburg (1847)
336 Spezialanschlag der Erdarbeiten auf der Boitzenburg-Lychener Chaussee vom Brüsenwalder Forsthaus bis Boitzenburg (1847)
337 Bau und Unterhaltung der Chaussee von Greiffenberg nach Boitzenburg (1846-1847)
339 Bau und Unterhaltung der Chaussee von Greiffenberg nach Boitzenburg (1847-1849)
342 Bau und Unterhaltung der Chaussee von Greiffenberg nach Boitzenburg (1847)
344 Bau und Unterhaltung der Chaussee von Greiffenberg nach Boitzenburg (1849-1852)
340 Kostenanschlag zum Bau einer Chaussee von Greiffenberg nach Boitzenburg (1847)
341 Querprofile zur Section I bis IV der Greiffenberg-Boitzenburger Chaussee (1847)
338 Handakte des Regierungskonducteurs Amerlan in Angermünde über den Bau der Greiffenberg-Boitzenburger Chaussee (1847)
343 Handakte des Regierungskonducteurs Amerlan in Angermünde über den Bau der Greiffenberg-Boitzenburger Chaussee (1849-1850)
346 Bau und Reparaturen der Chaussee von Templin nach Stegelitz und Anlegung einer Telegraphenlinie an der Straße Wilmersdor... (1886-1927)
12.5.3 Brücken und Fähren (1873-1875)
12.6 Wasserbau (1824-1828)
13. Landwirtschaft und Forsten (1817-1939)
14. Militär- und Kriegswesen (1808-1919)
15. Karten (1815-1939.12.31)
Rep. 6C Kreisausschuss Templin (1877-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|