Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
3.1 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden (1810-1925)
104/1 Durchführung der Landgemeindeordnung vom 3. Juli 1891 in bezug auf die Gestaltung der Gemeinde- und Gutsbezirke (1892-1893)
1224 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Bamme (1856-1913)
1228 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Berge (1893-1921)
1229 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Brädikow (1852-1905)
105 Aufsicht über die Kommunalangelegenheiten der Gemeinde Dom-Brandenburg (1880-1925)
1232 Kommunalverhältnisse der Gemeinden Dom und Burg Brandenburg (1895-1913)
1233 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Brielow (1902-1916)
1235 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Briest (1857-1871)
1227 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Barnewitz (1899-1921)
1236 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Butzow (1859-1910)
1237 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Damme (1854-1907)
1242 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Ferchesar (1853-1912)
106 Kommunalangelegenheiten der Stadt Friesack (1810-1819)
1250 Kommunalverhältnisse der Stadt Friesack (1857-1889)
1251 Kommunalverhältnisse der Stadt Friesack (1889-1906)
1252 Kommunalverhältnisse der Stadt Friesack (1907-1912)
1247 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Fohrde (1853-1915)
1261 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Görne (1852-1876)
1263 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Groß Behnitz (1902-1914)
1264 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Gülpe (1852-1873)
1271 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Hohennauen (1846-1873)
1274 Kommunalverhältnisse der Gemeinden Ketzür und Linde (1852-1913)
1278 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Klein Behnitz (1848-1914)
1281 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Klein Kreutz (1851-1916)
1283 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Kleßen (1852-1916)
1287 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Kriele (1861-1907)
1289 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Landin (1869-1917)
1285 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Kotzen (1853-1918)
1294 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Marzahne (1841-1886)
1300 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Neuwerder (1853-1902)
1302 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Päwesin (1852-1915)
1298 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Nennhausen (1845-1909)
1309 Kommunalverhältnisse der Stadt Plaue (1853-1901)
1307 Einführung der Städteordnung in Plaue (1854-1923)
1308 Einführung des Gemeindestatuts in Plaue (1867-1876)
1318 Reorganisation der Fischergemeinde in Plaue (1888-1892)
1324 Kommunalverhältnisse der Stadt Pritzerbe (1890-1919)
1326 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Radewege (1853-1905)
107 Kommunalangelegenheiten der Stadt Rathenow (1810-1818)
1330 Kommunalverhältnisse der Stadt Rathenow (1889-1925)
1332 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Retzow (1854-1921)
1333 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Ribbeck (1847-1891)
1341 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Selbelang (1852-1901)
1344 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Senzke (1851-1915)
1350 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Strodehne (1851-1923)
1352 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Tieckow (1846-1906)
1356 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Tremmen (1833-1922)
1357 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Vietznitz (1836-1908)
1360 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Wagenitz (1851-1906)
1364 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Warsow (1859-1915)
1366 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Wassersuppe (1843-1907)
1370 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Witzke (1854-1914)
1372 Kommunalverhältnisse der Gemeinde Wolsier (1846-1912)
3.2 Gebiet und Grenzen der Gemeinden (1849-1927)
3.3 Gemeindebehörden (1723-1924)
3.4 Gemeindevermögen, Grundeigentum (1826)
3.5 Gemeindefinanzen (1908-1912)
3.6 Gemeindeabgaben (1833-1851)
3.7 Amtsbezirke (1873-1932)
3.8 Gutsbezirke, Forstbezirke (1828-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept