|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
5.1 Polizeiverwaltung (1817-1866)
5.2 Gendarmerie und Landjäger (1890-1897)
5.3 Sicherheitspolizei (1822-1925)
5.4 Politische Polizei (1826-1937)
5.5 Ordnungspolizei (1822-1929)
5.6 Feuerschutzpolizei, Feuerversicherung (1764-1929)
208 Einteilung des Kreises in Feuerpolizeidistrikte und die Wahl der Feuerpolizeiinspektoren und ihrer Stellvertreter (1826-1827)
209 Einteilung des Kreises in Feuerpolizeidistrikte und die Wahl der Feuerpolizeiinspektoren und ihrer Stellvertreter (1845-1863)
210 Brandstatistik (1911-1929)
211 Vorkehrungen zur Löschung von Feuersbrünsten (1821-1831)
212 Bildung von Vereinen zur gegenseitigen Unterstützung nach Bränden (1840-1845)
213 Brandhilfsvereine in den Kreisen Ost- und Westhavelland (1841)
214 Brandhilfsfuhrenverband (1843-1850)
215 Versicherung der Einwohner des Kreises bei der Phönix und anderen Brandversicherungsgesellschaften (1819-1823)
216 Feuerversicherungen in fremden Assekuranzen (1821-1837)
217 Nachweisungen der Agenten der Mobiliarbrand-Versicherungsanstalten über die, die ihre Mobilien durch sie versichert habe... (1836-1839)
218 Beschwerde des Tuchscherers Hoevelt und Genossen zu Brandenburg (Havel) über die Anlage eines Backofens im Schauspielhau... (1818)
219 Wiederaufbau des abgebrannten Schauspielhauses in Brandenburg (Havel) (1824)
220 Die durch die Feuersbrunst in Friesack am 30. Okt. 1825 entstandenen Schäden und der Wiederaufbau der abgebrannten Gebäu... (1825-1830)
221 Brand zu Friesack in der Nacht vom 11. zum 12. Sept. 1841 (1841-1843)
226 Feuer in Ketzür am 15. Aug. 1813 (1813-1826)
227 Untersuchung über die Entstehungsart des in Radewege am 30. Okt. 1832 ausgebrochenen Feuers (1832)
228 Untersuchung über die Entstehungsart des in Radewege am 15. Juli 1833 zu Vietznitz ausgebrochenen Feuers (1833-1834)
362 Brandschadenremissionen (1764-1821)
363 Beabsichtigte Aufhebung des Kreisremissionswesens (1818)
364 Einreichung der Remissionstabellen bei Wasser- und Hagelschäden (1824-1832)
365 Aufhebung des Kreisremissionswesens, sowie der Fuhren- und Strohhilfsverbände (1826-1828)
366 Remissionen verschiedener Ortschaften (1834-1841)
367 Die den kontribuablen Grundbesitzern wegen Neubauten und Brandunglück bewilligten Kreisremissionen (1846-1863)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|