Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
          • 2.2.1 Regionalbehörden
          • 2.2.2 Lokalbehörden
            • Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
                • 1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
                • 2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
                • 3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
                • 4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
                • 5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
                • 6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
                  • 6.1 Medizinalverwaltung, Ärzte und Krankenpflegepersonal (1817-1857)
                  • 6.2 Medizinalaufsicht, Gesundheitspolizei (1831-1929)
                  • 6.3 Kranken- und Heilanstalten, Bäder (1880-1928)
                  • 6.4 Hebammen (1798-1929)
                  • 6.5 Apotheken (1836-1929)
                  • 6.6 Friedhöfe und Bestattungswesen (1816-1914)
                  • 6.7 Veterinärwesen (1775-1929)
                    • 258 Personalangelegenheiten der Tierärzte (1927-1929)
                    • 259 Scharfrichter, Abledern und Eingraben des Viehes (1775-1842)
                    • 260 Rückständige Hundegelder des Scharfrichters Schlegel in Plaue. Scharfrichtereibesitzer Brandt in Brandenburg (Havel). Ei... (1789-1820)
                    • 261 Ermittlungen des Wertes der im havelländischen Kreise gelegenen Scharfrichtereien (1812-1817)
                    • 262 Scharfrichtereisachen (1822-1839)
                    • 263 Ausgraben von Knochen auf den Kadaverplätzen der Scharfrichtereien (1825-1833)
                    • 264 Verbot des Einsammelns von Stroh durch die Abdeckerknechte für die Scharfrichtereibesitzer (1837-1849)
                    • 265 Aufnahme des Viehstandes wegen Ablösung des Abdeckereizwanges (1846-1847)
                    • 266 Prüfung der Scharfrichter und Viehkastrierer (1854-1905)
                    • 267 Bewirtschaftung der Scharfrichterei in Plaue durch den Scharfrichtereibesitzer Brandt in Brandenburg (Havel) (1815-1837)
                    • 268 Untersuchungen gegen den Scharfrichtereiknecht Haase zu Brandenburg (Havel) wegen Ablederns von an Hilzbrand krepierten ... (1842-1843)
                    • 269 Beschwerde des Scharfrichtereibesitzers Timmer in Friesack gegen den Major v. Bredow zu Senzke wegen eigenmächtigen Verg... (1817)
                    • 270 Untersuchung der gräflich von Bredowschen Gerichte zu Friesack gegen den Scharfrichter Timmer wegen Verscharrung von tot... (1820)
                    • 271 Beschwerde der Scharfrichtereibesitzerwitwe Timmer zu Friesack gegen den Kaufmann Thiemann wegen eines vom Letzteren ang... (1837-1838)
                    • 272 Beschwerde der Scharfrichtereibesitzerwitwe Timmer zu Friesack gegen den Amtmann Rengel wegen eines von diesem geschlach... (1839-1840)
                    • 273 Verfahren gegen die Scharfrichterknechte Klauß und Kluge in Nauen wegen Mitnahme der Häute, des Fleisches, Talg und der ... (1838-1842)
                    • 274 Beschwerde des Scharfrichters Kolrep gegen den Amtmann Neumann zu Nennhausen wegen unerlaubten Ablederns und Verscharren... (1831-1832)
                    • 275 Untersuchung der Beschwerde des Scharfrichters Kolrep zu Rathenow gegen den Schulzen Zander zu Damme wegen eines an der ... (1821)
                    • 276 Untersuchung gegen den Abdeckerknecht Schmidt zu Rathenow wegen verbotswidrigen Ablederns von an Milzbrand krepierten Ri... (1836-1837)
                • 7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
                • 8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
                • 9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
                • 10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
                • 11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
                • 12. Bauwesen (1792-1937)
                • 13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
                • 14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
                • 15. Karten (1925-1930)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
              • Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
            • Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
            • Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
            • Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
            • Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
            • Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
            • Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
            • Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
            • Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
            • Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
            • Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
            • Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
            • Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
            • Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
            • Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
            • Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
            • Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query