Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
10.1 Allgemeines, Statistik (1845-1929)
10.2 Arbeits- und Gesindewesen (1819-1924)
10.3 Handwerk (1809-1929)
10.4 Brauerei und Brennerei (1771-1861)
10.5 Gast- und Schankwirtschaften (1818-1862)
10.6 Sonstige Gewerbe (1810-1916)
10.7 Überwachung gewerblicher Anlagen (1852-1929)
10.8 Mühlen (1810-1861)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
596 Anlage einer Bockwindmühle bei Rhinow durch den Mühlenmeister Metzdorff (1826-1831)
597 Beabsichtigte Anlage einer Bockwindmühle durch den Bäckermeister und Bürgergutsbesitzer Weigel in Rhinow (1843)
598 Gesuch um Erlaubnis zur Anlage einer Schrotmühle durch Major von Bardeleben zu Ribbeck (1816-1817)
599 Bau einer Windschneidemühle bei Ribbeck (1829-1830)
600 Anlage einer Windmühle bei Roskow durch den Mühlenmeister Loewe aus Trechwitz (1817)
601 Anlage einer Bockwindmühle bei Semlin durch den Mühlenmeister Hagemann (1831)
602 Beabsichtigte Mühlenanlage in Spaatz durch den Mühlenmeister Metzdorff in Ketzür (1818)
603 Mühlenbau durch den Mühlenmeister Metzdorff in Spaatz (1820)
604 Beabsichtigte Mühlenanlage bei Strodehne durch den Mühlenmeister Schmücker aus Ahrendt bei Stendal (1818)
605 Verkauf der Mühle bei Tremmen an den Müllermeister Euen (1820)
606 Beabsichtigte Mühlenanlage bei Vietznitz (1819)
607 Bau einer Bockwindmühle bei Vietznitz durch den Mühlenmeister Kühne (1820)
608 Anlage eines zweiten Mahlganges durch den Mühlenbesitzer Pollehne auf seiner Windmühle zu Zachow (1842)
609 Mahlzwangsentschädigungen der Müller (1813-1819)
610 Mahlzwangsentschädigungen der Müller (1817-1819)
611 Aufhebung des Mahl- und Getreidezwanges (1823)
612 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Berstorff senior in Berge (1819)
613 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Zernlin in Görtzke (1819)
614 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Braune in Gohlitz (1819)
615 Mahlzwangsentschädigung des Rittmeisters von Eckenbrecher in Gutenpaaren (1819)
616 Mahlzwangsentschädigung des Kriegsrates von der Hagen auf Hohennauen (1820-1830)
617 Mahlzwangsentschädigung der Windmühlen in Hohennauen (1832)
618 Mahlzwangsentschädigung von Brösigke zu Ketzür (1819)
619 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Wulff zu Klessen (1819)
620 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Berstorff in Lietzow (1819)
621 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Berstorff in Lietzow (1819)
622 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Claus in Möthlow (1819-1830)
623 Mahlzwangsentschädigung des Magistrats in Rathenow (1819)
624 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Priegnitz in Senzke (1819)
625 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Euen in Strodehne (1833)
626 Mahlzwangsentschädigung des Müllers Wilke in Wachow (1819-1828)
627 Mahlzwangsentschädigung des Müllers Wilke in Wachow (1828-1833)
628 Mahlzwangsentschädigung des Windmüllers Wischer in Wagenitz (1815-1835)
629 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Wischer zu Wagenitz (1819)
630 Mahlzwangsentschädigung des Mühlenmeisters Franz in Weseram (1819-1820)
631 Antrag des Magistrats in Brandenburg (Havel) auf Erlass des bisher von den Mahlmühlen zu Brandenburg alljährlich an den ... (1838)
632 Gesuch des Mühlenmeisters Euen zu Vorwerk Kieck um Erlass seines Erbpachtkanons (1820)
10.9 Industrie (1811-1925)
10.10 Ziegeleien, Bergbau, Bodenschätze (1817-1872)
10.11 Handel (1713-1924)
10.12 Kriegswirtschaft (1914-1921)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
Startseite
|
Anmelden
|
de
en
fr
Online Recherche mit
Query
™
Suche
Volltextsuche
Feldsuche
Archivplansuche
Letztes Suchresultat
Arbeitsmappen
Info Corner
Kontakt
Aktuelles
Tektonik
Online-Recherche
Passwort-Rücksetzung
Benutzung/Bestellung
Glossar
Datenschutz
Als PDF anzeigen
In Arbeitsmappe legen
Markierte VE in Detailansicht anzeigen
Ansicht auf markierte VE einschränken
Einschränkung aufheben
Hilfe
In Arbeitsmappe legen
Arbeitsmappe:
<neue Arbeitsmappe>
Bezeichnung:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept