|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1795-1930)
2. Verwaltung des Kreises (1797-1933)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1723-1934)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1812-1890)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1764-1937)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1775-1929)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1811-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1810-1928)
9. Finanz- und Geldwesen (1807-1935)
10. Handel und Gewerbe (1713-1929)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1818-1929)
12. Bauwesen (1792-1937)
12.1 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1876-1923)
12.2 Siedlungs- und Wohnungswesen (1815-1937)
12.3 Baupolizei (1792-1929)
12.4 Straßen- und Brückenbau (1796-1927)
12.4.1 Allgemeines (1801-1858)
12.4.2 Einzelne Straßen und Wege (1817-1927)
12.4.3 Brücken und Fähren (1796-1910)
793 Reparturen schadhafter Brücken im Kreise (1810-1824)
794 Reparturen schadhafter Brücken im Kreise (1825-1844)
795 Unterhaltung der Brücken im Kreise (1825-1833)
796 Reparatur der Brücke über den neuen Graben, durch die Elslaaken bei Hohennauen (1796-1864)
797 Instandsetzung der großen Brücke bei Hohennauen (1817-1818)
798 Instandsetzung der Brücke über den Hauptschifffahrtskanal bei Päwesin und die Instandsetzung der sogenannten Pählbrücke (1802-1843)
799 Reparatur bzw. Neuau der über den Schiffahrtsgraben bei Päwesin führenden Brücken, Heerstraßen und Viehtriftsbrücken (1841-1857)
800 Instandsetzung des Pähldammes und der Pählbrücke über den Bentzensee zwischen Butzow und Mötzow (1844-1857)
801 Herstellung der Brücken über den Bärengraben im Lande Rhinow und über den Mühlenrhin bei Stölln (1810-1843)
802 Revision der 1816 erbauten Brücke über den Bärengraben bei Rhinow (1821-1822)
803 Bau der Luchgrabenbrücke bei Retzow (1818)
804 Bau der Jederitzer Brücke in Rathenow (1821)
805 Brückenunterhaltung in Rathenow (1825)
806 Anlage einer Brücke über den Streng bei Bagow (1832)
807 Neue Anlage eines Dammes zwischen Bagow und Päwesin sowie Um- und Neubau der Brücke über den Streng (1840-1910)
808 Anlage eines Dammes und einer Zugbrücke über den See zwischen Pritzerbe und Fohrde durch den Justizkommissar Paalzow (1839-1844)
809 Ermittlung der Fähren und ihrer Tragfähigkeit (1816-1841)
810 Erhebung der Fährgelder für das Übersetzen über öffentliche Ströme (1821)
1320 Betrieb der Fähre in Plaue (1913-1915)
811 Beabsichtigter Bau einer Fähranlage durch den Kaufmann Blum in Pritzerbe von Pritzerbe nach Fohrde (1828)
812 Erhebung von Brückengeld durch den Fährinhaber Hartwig in Pritzerbe und Verpachtung der Fährgerechtigkeit bei Pritzerbe (1838-1841)
813 Landungsstelle für die Fähre bei Strodehne (1812-1818)
1353 Fährstelle über die Havel in Tieckow (1862)
12.5 Wasserbau (1813-1929)
13. Landwirtschaft und Forsten (1686-1929)
14. Militär- und Kriegswesen (1806-1878)
15. Karten (1925-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|