|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1817-1895)
2. Verwaltung des Kreises (1832-1945)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1833-1945)
4. Rechts- und Personenstandswesen (1928-1945)
5. Öffentliche Sicherheit und Ordnung (1848-1939)
6. Gesundheits- und Veterinärwesen (1814-1945)
7. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1800-1939)
8. Wohlfahrt und Jugendpflege (1816-1927)
9. Finanz- und Geldwesen (1798-1944)
10. Handel und Gewerbe (1816-1945)
11. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1763-1944)
12. Bauwesen (1676-1944)
12.1 Bauverwaltung (1889-1913)
12.2 Staatliche und kreiseigene Gebäude (1888-1909)
12.3 Siedlungs- und Wohnungswesen (1920-1944)
12.4 Baupolizei (1817-1941)
12.5 Straßen- und Brückenbau (1825-1939)
12.6 Wasserbau (1676-1944)
12.6.1 Unterhaltung von Flüssen, Kanälen und Seen (1851-1938)
12.6.2 Melioration, Grabenschau, Vorflut (1807-1944)
288 Vorflut, Entwässerung, Grabenräumung und Grabenschau im Gebiet des Kreiswiesenbauamtes Perleberg (1914-1937)
289 Gutachten über Vorfluten im Gebiet des Kreiswiesenbauamtes Perleberg (1925-1931)
290 Eisenbahndurchlässe auf der Strecke Wittenberge - Dergenthin (1927-1931)
291 Wassermengenmessungen im Gebiet des Kreiswiesenbauamtes Perleberg (1913-1937)
292 Topographische Veränderungen im Gebiet des Kreiswiesenbauamtes Perleberg (1934-1943)
293 Verbesserung der Vorflut in Strehlen und Postlin (1927-1931)
294 Dränage des Landwirts Zander in Baek (1928-1930)
295 Dränage von Ackerländereien des Landwirts Karl Porath in Bresch (1927)
296 Entwurf für eine Pfarrackerdränage in Dallmin (1925)
297 Dränagen in Gülitz (1929-1933)
298 Dränage eines Ackerplanes des Landwirts Albert Mäker in Hülsebeck (1926-1927)
299 Dränageangelegenheiten in Karstädt und Postlin (1921-1934)
300 Dränagen des Landwirts Erich Dittmann in Kribbe (1926-1929)
301 Dränage auf einem Teil des Rittergutes Putlitz-Philippshof (1937-1940)
302 Nachweis der Einnahmen und Ausgaben (Sonderkonto) über Dränung von 122 ha Pfarr- und Kirchenländereien in der Gemarkung ... (1937-1943)
303 Grabenschau und Dränagestreit im Gutsbezirk Schilde und in der Gemarkung Weisen (1928-1929)
304 Meliorationsarbeiten im Gebiet Havelberg - Wöplitz; Fischereiangelegenheiten des Rudower Sees, Durchführung der Mayenbac... (1898-1933)
373 Ergänzungs-Entwurf zur Verbesserung der Vorflutverhältnisse und Melioration von Ländereien am Sargleben-Garliner Grenzgr... (1939-1944)
305 Entwässerungsgenossenschaft Kletzke - Viesecke (1903-1904)
306 Meliorationsangelegenheiten des Gutes Kletzke (1930-1934)
374 Entwurf zur Entwässerung und Verbesserung von Wiesen und Weiden in der Gemarkung Legde (1900-1910)
375 Entwurf zum Ausbau der Haupt- und Nebenfluter sowie Meliration von Ländereien in den "kleinen" und "großen" Lenzener Moo... (1939-1941)
307 Meliorationen in der Gemeinde Lenzersilge (1807-1897)
308 Melioration auf den Gütern Neuhof und Karwe (1927-1932)
309 Rambow-Rudower Meliorationsgenossenschaft (1928-1936)
310 Ausführung von Meliorations- und Forstkulturarbeiten auf dem Rittergut Todtenkopf (1932)
311 Lageplan zum Entwässerungsentwurf des Rittergutes Wöplitz, 1 : 3.000 (1933)
312 Gründung und Angelegenheiten der Entwässerungsgenossenschaft Bentwisch und anderer Entwässerungsgenossenschaften (1923-1934)
313 Entwässerungsgenossenschaft Groß Leppin (1913-1933)
314 Entwässerungsgenossenschaft Groß Leppin (1930-1937)
315 Wasser- und Bodenverband Groß Leppin (Meliorationsvorhaben, Aufnahme von Landstücken und Parzellen in die Genossenschaft... (1940-1944)
316 Wassergenossenschaft Kribbe-Neuhausen in Neuhausen (1937-1944)
317 Bauabrechnungen über die von der Firma Kunst in Perleberg geleisteten Arbeiten und Lieferungen im Gebiet der Wassergenos... (1932-1939)
376 Entwurf zur Melioration von Ländereien in den Gemarkungen Uenze (Gemeinde und Gut), Ponitz, Düpow und Perleberg (1938-1939)
377 Nachtrag zum Entwurf zur Melioration von Ländereien in den Gemarkungen Uenze (Gemeinde und Gut), Ponitz, Düpow und Perle... (1939)
318 Regulierung der Ent- und Bewässerung im Gebiet der unteren Stepenitz zu Weisen (1902-1937)
12.6.3 Deiche, Deichverbände (1676-1944)
12.6.4 Stauanlagen, Wasserstände (1816-1933)
12.6.5 Hochwasser (1888)
12.6.6 Wasserrechts-Sachen (1849-1939)
12.6.7 Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung (1911-1942)
13. Landwirtschaft und Forsten (1655-1940)
14. Militär- und Kriegswesen (1812-1895)
15. Karten (1893-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|