|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.2.1 Regionalbehörden
2.2.2 Lokalbehörden
Rep. 6B/C Kreisverwaltungen (1620-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Angermünde (1805-1949)
Rep. 6B Kreisverwaltung Beeskow-Storkow (1702-1952)
Rep. 6B Kreisverwaltung Jüterbog-Luckenwalde (1756-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Niederbarnim (1753-1947)
Rep. 6B Kreisverwaltung Oberbarnim (1704-1951)
Rep. 6B Kreisverwaltung Osthavelland (1714-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ostprignitz (1784-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Prenzlau (1795-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Ruppin (1620-1948)
Rep. 6B Landratsamt Ruppin (1620-1948)
Rep. 6C Kreisausschuss Ruppin (1818-1945)
1. Staatsverfassung und Hoheitswesen (1875-1929)
2. Verwaltung des Kreises (1911-1945)
3. Verwaltung der Gemeinden, Kommunalaufsicht (1870-1945)
3.1 Verfassung und Verwaltung der Gemeinden (1874-1944)
3.2 Gebiet und Grenzen der Gemeinden (1921-1945)
3.3 Gemeindebehörden (1877-1944)
3.4 Gemeindevermögen, Grundeigentum (1934-1945)
3.5 Gemeindefinanzen (1931-1945)
3.6 Gemeindeabgaben (1933-1941)
3.7 Amtsbezirke (1870-1944)
3.8 Gutsbezirke, Forstbezirke (1874-1943)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
268 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Rüthnick (1883-1922)
269 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Schäferberg (1874-1919)
270 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Schlaborn (1874-1923)
271 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Schwanow (1874-1927)
272 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Segeletz (1874-1924)
273 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Seilershof (1874-1926)
274 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Stöffin I (1891-1920)
275 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Stöffin II (1874-1906)
276 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Tramnitz (1874-1926)
277 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Treskow (1874-1918)
278 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Trieplatz (1874-1924)
279 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wahlendorf (1874-1924)
280 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wall (1885-1929)
281 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Walsleben (1874-1925)
282 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wildberg I und II (1874-1926)
283 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wildberg III (1874-1926)
284 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wilhelminenaue (1874-1924)
285 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wulkow (1874-1919)
286 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Wustrau (1874-1926)
287 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Zermützel (1874-1927)
288 Gutsvorsteher im Gutsbezirk Zernikow (1874-1926)
289 Umgemeindung der Gutsbezirke Klausiushof und Wilhelminenaue (1923-1928)
290 Auflösung der Gutsbezirke nach dem Gesetz vom 27. Dez. 1927 (1927-1931)
291 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Adamswalde und Zusammenlegung mit dem gleichfalls aufgelösten Gutsbezirks G... (1928-1938)
292 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Altlüdersdorf (1928-1943)
293 Auflösung des Gutsbezirkes Alt Ruppin (1928-1934)
294 Auflösung der Forstgutsbezirke Alt Ruppin, Menz und Neuglienicke (1929-1938)
295 Auflösung des Gutsbezirkes Barsikow (1928-1938)
296 Auflösung des Gutsbezirkes Baumgarten (1928-1938)
297 Auflösung des Gutsbezirkes Bechlin (1928-1938)
298 Auflösung des Gutsbezirkes Binenwalde (1928-1939)
299 Auflösung des Gutsbezirkes Blankenberg (1928-1934)
300 Auflösung des Gutsbezirkes Brunn (1928-1938)
301 Auflösung des Gutsbezirkes Bückwitz (1928-1941)
302 Auflösung des Gutsbezirkes Burow (1928-1938)
303 Auflösung des Gutsbezirkes Buskow (1928-1938)
304 Auflösung des Gutsbezirkes Dabergotz (1928-1938)
305 Auflösung der Gutsbezirke Damm I und II (1928-1943)
306 Auflösung des Gutsbezirkes Darsikow (1928-1938)
307 Auflösung des Gutsbezirkes Dessow (1928-1935)
308 Auflösung des domänenfiskalischen Gutsbezirkes Dreetz (1928-1938)
309 Auflösung des Gutsbezirkes Feldgrieben (1928-1935)
310 Auflösung des Gutsbezirkes Friedrich-Wilhelm-Gestüt (1928-1939)
311 Auflösung der Gutsbezirke Ganzer I und II (1923-1939)
312 Auflösung des Gutsbezirkes Gartow (1928-1938)
313 Auflösung des Gutsbezirkes Garz (1928-1938)
314 Auflösung des Gutsbezirkes Gnewikow (1928-1938)
315 Auflösung des Gutsbezirkes Groß Menow (1928-1938)
316 Auflösung des Gutsbezirkes Großzerlang (1928-1938)
317 Auflösung des Gutsbezirkes Gühlen (1928-1938)
318 Auflösung des Gutsbezirkes Häsen (1928-1934)
319 Auflösung des Gutsbezirkes Hoppenrade (1928-1938)
320 Auflösung des Gutsbezirkes Kampehl (1928-1938)
321 Auflösung des Gutsbezirkes Kantow (1928-1941)
322 Auflösung des Gutsbezirkes Karwe (1928-1933)
323 Auflösung des Gutsbezirkes Katerbow (1928-1938)
324 Auflösung des Gutsbezirkes Klausiushof (1928-1938)
325 Auflösung des Gutsbezirkes Köpernitz (1928-1935)
326 Auflösung des Gutsbezirkes Köritz (1928-1943)
327 Auflösung des Gutsbezirkes Kränzlin I und II (1928-1939)
328 Auflösung des Gutsbezirkes Langen (1928-1938)
329 Auflösung des Gutsbezirkes Leddin (1928-1939)
330 Auflösung des Gutsbezirkes Lindow (1928-1938)
331 Auflösung der Gutsbezirke Lögow I, II und III (1928-1938)
332 Auflösung des Gutsbezirkes Löwenberg (1928-1938)
333 Auflösung des Gutsbezirkes Ludwigsaue (1928-1932)
334 Auflösung des Gutsbezirkes Lüchfeld (1928-1939)
335 Auflösung des Gutsbezirkes Manker (1928-1938)
336 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Menz (1928-1931)
337 Auflösung des Gutsbezirkes Meseberg (1928-1938)
338 Auflösung des Gutsbezirkes Metzelthin (1928-1940)
339 Auflösung des Gutsbezirkes Möckern (1928-1938)
340 Auflösung des Gutsbezirkes Mühlenland (1928-1938)
341 Auflösung des Gutsbezirkes Nackel (1928-1938)
342 Auflösung des Gutsbezirkes Neuendorf mit Neuhof und Schleuen (1928-1938)
343 Auflösung des Gutsbezirkes Neuendorf-Forst, Kr. Ostprignitz; Zulegung des Forstteils Dünamünde zur Gemeinde Pfalzheim, K... (1929-1941)
344 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Neuglienicke (1928-1936)
345 Auflösung des Gutsbezirkes Plänitz (1928-1938)
346 Auflösung des Gutsbezirkes Protzen (1928-1941)
347 Auflösung des Gutsbezirkes Radensleben (1928-1938)
348 Auflösung des Gutsbezirkes Rägelsdorf (1928-1934)
349 Auflösung des Gutsbezirkes Rauschendorf (1928-1938)
350 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Reyerholz (1928-1939)
351 Auflösung des Gutsbezirkes Rheinsberg (1919-1934)
352 Erklärung des Mühlenetablissements Rheinshagen zu einem selbständigen Gutsbezirk und seine Auflösung (1876-1928)
353 Auflösung des Gutsbezirkes Rheinshagen (1928-1937)
354 Auflösung des Gutsbezirkes Rohrlack (1928-1938)
355 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Rüthnick (1928-1938)
356 Auflösung des forstfiskalischen Gutsbezirkes Schäferberg (1928-1938)
357 Auflösung des Gutsbezirkes Schlaborn (1928-1938)
358 Auflösung des Gutsbezirkes Schwanow (1928-1941)
359 Auflösung des Gutsbezirkes Segeletz (1928-1938)
360 Auflösung des Gutsbezirkes Seilershof (1928-1938)
361 Auflösung des Gutsbezirkes Stöffin I und II (1928-1939)
362 Auflösung des Gutsbezirkes Tramnitz (1928-1943)
363 Auflösung des Gutsbezirkes Treskow (1928-1938)
364 Auflösung des Gutsbezirkes Trieplatz (1928-1938)
365 Auflösung des Gutsbezirkes Vichel (1928-1939)
366 Auflösung des Gutsbezirkes Wall (1928-1938)
367 Auflösung des Gutsbezirkes Wahlendorf (1928-1938)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 8 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4. Rechts- und Personenstandswesen (1884-1945)
5. Gesundheits- und Veterinärwesen (1899-1945)
6. Kirchen- und Schul-Sachen, Kultur- und Heimatpflege (1818-1945)
7. Wohlfahrt und Jugendpflege (1911-1945)
8. Finanz- und Geldwesen (1893-1945)
9. Handel und Gewerbe (1882-1944)
10. Verkehrs- und Nachrichtenwesen (1890-1945)
11. Bauwesen (1843-1945)
12. Landwirtschaft und Forsten (1840-1943)
13. Militär- und Kriegswesen: Kriegsgefangenen-Sachen (1942-1944)
14. Karten (1887-1930)
Rep. 6B Kreisverwaltung Teltow (1640-1944)
Rep. 6B Kreisverwaltung Templin (1624-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westhavelland (1686-1939)
Rep. 6B Kreisverwaltung Westprignitz (1655-1945)
Rep. 6B Kreisverwaltung Zauch-Belzig (1856-1945)
Rep. 7A Staatliche (domänenfiskalische und Patronats-) Vertreter (1670-1936)
Rep. 15 Untere Forstbehörden (1713-1951)
Rep. 27A Hochbauämter (1770-1952)
Rep. 27C Kulturbauämter (1590-1955)
Rep. 30 Polizeirevier Bad Freienwalde (1941-1944)
Rep. 30 Polizeirevier Eberswalde (1935-1945)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Potsdam (1790-1945)
Rep. 32A, B Kreis- und Ortsschulaufsichtsbehörden (1705-1945)
Rep. 32D Staatliche Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Potsdam (1904-1947)
Rep. 39 Katasterämter (1861-1952)
Rep. 41 Amtsbezirke (1752-1948)
Rep. 43 Gewerbeaufsichtsämter (1890-1949)
Rep. 45D Kreisärzte (1886-1946)
Rep. 45E Kreistierarzt Potsdam (1926-1938)
Rep. 45F Gesundbrunnendirektion Freienwalde (1710-1834)
Rep. 46 Standesämter (1874-1979)
Rep. 81A Fischmeisterei Köpenick (1862-1941)
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|