Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                  • 1. Generalia (1731-1945)
                  • 2. Ämter (1664-1945)
                  • 3. Domänen (1815-1945)
                  • 4. v. Schöningsche Stiftung (1819-1945)
                  • 5. Kreise (1686-1946)
                  • 6. Vermessungsregister (Plankammer der Abt. III B Domänen) (1702-1927)
                    • 6.1 Kreis Arnswalde (1798-1805)
                    • 6.2 Kreis Bomst (1830-1849)
                    • 6.3 Kreis Cottbus (1719-1800)
                    • 6.4 Kreis Crossen (1771-1800)
                    • 6.5 Kreis Friedeberg (1764-1806)
                    • 6.6 Kreis Königsberg/Nm. (1721-1807)
                    • 6.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1775-1806)
                    • 6.8 Kreis Lebus (1702-1816)
                    • 6.9 Kreis Luckau (1821-1846)
                    • 6.10 Kreis Lübben (1783-1800)
                    • 6.11 Kreis Oststernberg (1786-1805)
                    • 6.12 Kreis Schwerin (Warthe) (1794-1854)
                      • 6.12.1 Amt Althöfchen (1797-1854)
                        • 385 Vermessungs- und Bonitierungsregister der Feldmark des Domänenvorwerkes und Dorfes Althöfchen (1832-1833)
                        • 386 Nachweisung von sämtlichen Ackergrundstücken auf der Feldmark Althöfchen, die innerhalb der Furche liegen (1836)
                        • 387 Nachweisung von sämtlichen Ackergrundstücken auf der Feldmark Althöfchen, die innerhalb der Furche liegen (1836)
                        • 388 Vermessungs- und Bonitierungsregister von den sämtlichen zur Thiems Mühle bei Blesen gelegenen Grundstücken (1834)
                        • 389 Vermessungs- und Bonitierungsregister von sämtlichen Grundstücken der bei Blesen gelegenen Hinter-Mühle (1834)
                        • 390 Extrakt aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister von Gollmütz mit dem Besitzstand eines jeden einzelnen Interessent... (1832)
                        • 391 Extrakt aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister von Gollmütz mit dem Besitzstand eines jeden einzelnen Interessent... (1832)
                        • 392 Bonitierungsregister von Gollmütz (1832)
                        • 393 Vermessungs- und Bonitierungsregister des Dorfes Gollmütz (1833)
                        • 394 Vermessungsregister des zum Domänenamt gehörenden Vorwerks und Dorfes Kalzig (1822)
                        • 395 Vermessungs-, Bonitierungs- und Teilungsregister der Feldmark Kalzig (1834)
                        • 396 Einteilungsregister der der Gemeinde Kalzig bei der Separation abgetretenen Dominialgrundstücke und Nachweisung des Fläc... (1833)
                        • 397 Vermessungsregister des zum Domänenamt gehörenden Vorwerks und Dorfes Poppen (1821)
                        • 398 Vermessungsregister des ehemals geistlichen Dorfes Rokitten (1797-1800)
                        • 399 Extrakt aus dem Vermessungs- und Bonitierungsregister von dem Teil der Feldmark Rokitten, der innerhalb der Furche liegt (1833)
                        • 400 Vermessungs- und Bonitierungsregister von dem Teil der Feldmark Rokitten, der innerhalb der Furche liegt (1832-1833)
                        • 401 Vermessungs- und Bonitierungsregister von dem Teil der Feldmark Rokitten, der innerhalb der Furche liegt (1832-1833)
                        • 402 Vermessungsregister von dem Vorwerk Rhyn nach einer im Jahre 1794 von Grund ausgeführten Vermessungs speziell berechnet ... (1823)
                        • 403 Vermessung- und Bonitierungsregister des Vorwerks Rhyn mit der Oberförsterei Rosenthal (1833)
                        • 404 Vermessung- und Bonitierungsregister des Vorwerks Rhyn mit der Oberförsterei Rosenthal (1833-1834)
                        • 405 Vermessung- und Bonitierungsregister des Vorwerks Rosenthal (1833)
                        • 406 Vermessung- und Bonitierungsregister des Vorwerks Rosenthal (1854)
                        • 407 Vermessungsregister von sämtlichen Grundstücken eines Ganzbauern und eines Gärtners in Schwirle (1823)
                      • 6.12.2 Amt Neudorf (1794-1834)
                    • 6.13 Kreis Soldin (1728-1836)
                    • 6.14 Kreis Sorau (1822-1927)
                    • 6.15 Kreis Weststernberg (1777-1871)
                    • 6.16 Kreis Züllichau-Schwiebus (1850)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query