|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
1. Generalia (1731-1945)
2. Ämter (1664-1945)
2.1 Amt Althöfchen, Kr. Schwerin (Warthe) (1842-1860)
2.2 Amt Bernstein, Kr. Soldin (1833-1859)
2.3 Amt Biegen, Kr. Lebus (1751-1849)
2.4 Amt Bleyen, Kr. Königsberg/Nm. (1759-1826)
2.5 Amt Butterfelde, Kr. Königsberg/Nm. (1782-1826)
2.6 Amt Cottbus, Kr. Cottbus (1802-1873)
2.7 Amt Crossen, Kr. Crossen (1761-1844)
2.9 Amt Driesen, Kr. Friedeberg (1764-1837)
2.10 Amt Frauendorf, Kr. Weststernberg (1802-1825)
2.11 Amt Friedland, Kr. Lübben (1777-1833)
2.12 Amt Friedrichsaue, Kr. Lebus (1769-1860)
2.13 Amt Fürstenwalde, Kr. Lebus (1770-1891)
2.14 Amt Golzow, Kr. Lebus (1761-1817)
2.15 Amt Gorgast, Kr. Lebus (1797-1826)
2.16 Amt Grüneberg, Kr. Königsberg/Nm. (1811-1857)
2.17 Amt Guben-Schenkendorf, Kr. Guben (1814-1831)
2.18 Amt Himmelstädt, Kr. Landsberg (Warthe) (1774-1859)
2.19 Amt Karzig, Kr. Soldin (1801-1826)
2.20 Amt Kienitz Kr. Lebus (1771-1816)
2.21 Amt Kriescht, Kr. Oststernberg (1811-1822)
2.22 Amt Lagow (mit Burschen), Kr. Oststernberg (1793-1821)
2.23 Amt Lebus, Kr. Lebus (1720-1856)
2.24 Amt Lichtenow, Kr. Friedeberg (1786-1827)
2.25 Amt Lietzen, Kr. Lebus (1814-1819)
2.26 Amt Marienwalde, Kr. Arnswalde (1785-1829)
2.27 Amt Neudamm, Kr. Königsberg/Nm. (1714-1834)
2.29 Amt Neuendorf/Nm., Kr. Weststernberg (1801-1871)
2.30 Amt Neuenhagen, Kr. Königsberg/Nm. (1747-1850)
2.31 Amt Peitz, Kr. Cottbus (1804-1934)
2.32 Amt Pyrehne, Kr. Landsberg (Warthe) (1769-1862)
2.33 Amt Quartschen, Kr. Königsberg/Nm. (1773-1870)
2.34 Amt Rampitz, Kr. Weststernberg (1794-1859)
2.35 Amt Reetz, Kr. Arnswalde (1664-1885)
2.36 Amt Sachsendorf, Kr. Lebus (1769-1817)
2.37 Amt Senftenberg, Kr. Calau (1817-1835)
2.38 Amt Sonnenburg, Kr. Oststernberg (1773-1945)
2.38.1 Allgemeine Amts-Sachen (1773-1945)
2.38.2 Funktion der Lokalgewalt (1815-1902)
2.38.3 Bäuerliche und Gemeinde-Sachen (1775-1944)
1364 Bestätigung des Kontraktes über die Häuser von Kleist, Kuhlwein und Brose zu Sonnenburg und des Broseschen Freigutes (1812-1817)
1365 Bestätigung und Privilegien über das Lehn- und Freihaus des Kämmerers Dehms zu Zielenzig (1813-1818)
1365/1 Nachweisung der Entreprisen und Kolonien im Warthebruch im Amt Sonnenburg (1813-1817)
1366 Errichtung der Kolonie Groß und Klein Woxfelde für 30 bzw. 20 Familien (1783-1818)
1367 Errichtung der Entreprise Havannah des Kriegs- und Domänenrates Senf über 108 Morgen am Wox (1785-1816)
1368 Erhebung von Ansprüchen des Kammerrats Kuhlwein auf 30 Morgen Wiesengrundstücke beim Etablissement Louisa und Verpachtun... (1808-1817)
1369 Errichtung der Kolonie Neu Dresden für 18 Familien am Ledling (1775-1817)
1370 Errichtung der Kolonie Neu Limmritz für 10 Familien zwischen dem Fahrdamm nach Neu Dresden und der Kolonie Freiberg (1788-1817)
1371 Errichtung der Kolonie Sumatra für 16 Familien auf dem Sonnenburger Werder und Verleihung von je 40 Morgen Land an den O... (1788-1819)
1372 Verkauf des sogenannten Sonnenburgen-Wilden Bruchs (1811-1817)
1373 Verkauf von unter der Verwaltung des Forstinspektors Reinecke stehenden Warthebruchgrundstücken im Amt Sonnenburg (1811-1816)
1374 Verkauf von unter der Verwaltung des Forstinspektors Reinecke stehenden Warthebruchgrundstücken im Amt Sonnenburg (1811-1817)
1375 Einsendung der monatlichen Kassenabschlüsse von den Warthebruch-Revenuen im Amt Sonnenburg (1809-1818)
1376 Veräußerung eines zum ehemaligen Domänenamt Sonnenburg gehörenden Grundstücks an das Warthebruchdeichamt in Landsberg/Wa... (1850-1922)
1377 Veräußerungen von Wiesenparzellen im Amt Sonnenburg an den Deichverband des Warthebruches (1888-1920)
1378 Gesuche um Überlassung von Sonnenburger Warthebruchsgrundstücken und Veräußerung einzelner Teile von den zur Disposition... (1887-1903)
1379 Gesuche um Überlassung von Sonnenburger Warthebruchsgrundstücken und Veräußerung einzelner Teile von den zur Disposition... (1905-1933)
1380 Ankauf des unteren linksseitigen Warthebruchs (1904)
1381 Ankauf des unteren linksseitigen Warthebruchs (1904-1905)
1382 Ankauf des unteren linksseitigen Warthebruchs (1904-1906)
1383 Ankauf des unteren linksseitigen Warthebruchs (1906-1912)
1384 Ankauf des unteren linksseitigen Warthebruchs (1912-1936)
1385 Einrichtung einer bäuerlichen Beispielwirtschaft im Warthebruch sowie Siedlungsmaßnahmen im Rentamtsbezirk und Neuregelu... (1930-1937)
1398 Gemeinheitsteilungssache von Költschen (1876-1878)
1399 Hütungsseparation zwischen der Stadt Sonnenburg und dem Domänenamt (1825-1862)
1400 Entrichtung von Wollfuhrgeldern durch die Kämmerei in Zielenzig an das Amt Sonnenburg (1812-1817)
1401 Zins- und Pachtgetreide des Amtes Sonnenburg (1907-1944)
1402 Zuweisung von Zinswiesen an Untertanen der Dörfer Reichen, Ostrow und Breesen und andere Unterstützungssachen im Amt Son... (1795-1817)
1403 Zustand des Dorfes Heinersdorf (1812-1817)
1404 Zustand des Dorfes Limmritz (1801-1812)
1405 Zustand des Dorfes Limmritz (1813-1818)
1406 Zustand des Dorfes Ögnitz (1813-1817)
1407 Anlegung der Neustadt und neuer Bürgerstellen in Sonnenburg und Abgabe der Bauholz- und Bauhilfsgelder (1801-1816)
1408 Zustand des Kietzes zu Sonnenburg (1809-1817)
1409 Zustand der Stadt Sonnenburg (1814-1820)
1410 Beitritt des Amtes Sonnenburg und der Amtsdörfer zur kurmärkischen Feuersozietät und Entrichtung der Beiträge (1804-1816)
1411 Brand in Sonnenburg am 14. Apr. 1814, Unterstützung der Abgebrannten und der Wiederaufbau der Stadt (1814-1817)
1412 Taxen und Kataster des Rentamtsgehöfts zu Sonnenburg und der Rehnenmeistergehöfte Sonnenburg, Baudachswerder, Priebrow u... (1931)
2.38.4 Handwerk und Gewerbe (1803-1881)
2.38.5 Landeskultur, Wasser- und Brückenbau (1868-1945)
2.39 Amt Sorau, Kr. Sorau (1822)
2.41 Amt Wollup, Kr. Lebus (1692-1827)
2.42 Amt Zehden, Kr. Königsberg/Nm. (1711-1864)
2.43 Amt Zellin (mit Klossow), Kr. Königsberg/Nm. (1777-1868)
2.44 Amt Züllichau, Kr. Züllichau-Schwiebus (1770-1872)
3. Domänen (1815-1945)
4. v. Schöningsche Stiftung (1819-1945)
5. Kreise (1686-1946)
6. Vermessungsregister (Plankammer der Abt. III B Domänen) (1702-1927)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|