Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                  • 1. Kirchen-Sachen (1722-1945)
                  • 2. Schul-Sachen (1694-1945)
                    • 2.1 Generalia (1806-1945)
                    • 2.2 Kreise (1694-1945)
                      • 2.2.1 Kreis Calau (1810-1942)
                        • Zum ersten Eintrag ...
                        • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                        • 413 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Kostebrau, Königliches Patronat (1911-1926)
                        • 414 Die Einrichtung der Schule und die Besetzung der Lehrerstelle in Friedrichsthal (Ortsteil von Kostebrau) (1863-1925)
                        • 415 Die Schule und Lehrer zu Lautawerk (1926-1931)
                        • 416 Die Schule und Lehrer zu Lautawerk (1930-1934)
                        • 417 Die Schule und Lehrer zu Lautawerk (1934-1942)
                        • 418 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers zu Leipe (1888-1922)
                        • 419 Die Schulstelle zu (Wendisch-) Lieske (1863-1906)
                        • 420 Das Schulwesen und die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Lipten, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1890-1913)
                        • 421 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Lubochow, Gesamtschulverband (1871-1910)
                        • 422 Die Schulangelegenheiten und die Besetzung der Schullehrerstelle zu Luckaitz, Gesamtschulverband (1863-1912)
                        • 423 Die Anstellung der Lehrer in Lübbenau (1898-1911)
                        • 424 Die Bauten und Reparaturen an den Schulgebäuden zu Lübbenau (1837-1911)
                        • 425 Die Schule und der Lehrer zu Meuro, Königliches Patronat (1902-1926)
                        • 426 Die Schulbauten zu Meuro, Königliches Patronat (1870-1908)
                        • 427 Das Schulwesen zu Naundorf (1870-1910)
                        • 428 Die Anstellung der Lehrer zu Neu Petershain, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1872-1911)
                        • 429 Die Anstellung der Lehrer zu Neu Petershain, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1912-1930)
                        • 430 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Neu Petershain, Privatpatronat (1899-1910)
                        • 431 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Neu Petershain, Privatpatronat (1911-1919)
                        • 432 Die Schule zu Ogrosen (1852-1907)
                        • 433 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Raddusch (1911-1940)
                        • 434 Die Schulangelegenheiten, der Dienst und die Anstellung der Lehrer in Rauno, Königliches Patronat (1907-1918)
                        • 435 Das Schulwesen, die Anstellung und der Dienst des Schullehrers zu Reddern, Gesamtschulverband (1869-1911)
                        • 436 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Reppist (1871-1911)
                        • 437 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Reppist (1912-1941)
                        • 438 Bauten und Reparaturen an dem Schulgebäude zu Saßleben (1866-1929)
                        • 439 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Sauo, Königliches Patronat (1897-1926)
                        • 440 Die Schule und die Lehrer zu Schipkau (Zschipkau), Privatpatronat (1893-1912)
                        • 441 Die Schule und die Lehrer zu Schipkau (Zschipkau), Privatpatronat (1912-1922)
                        • 442 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Schmogrow (1891-1910)
                        • 443 Schulberichte aus der Parochie Schönfeld (1817)
                        • 444 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Schönfeld (1892-1939)
                        • 445 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Schwarzheide (Zschornegosda), Gesamtschulverband (1904-1912)
                        • 446 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Schwarzheide (Zschornegosda), Gesamtschulverband (1913-1925)
                        • 447 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Sedlitz (1873-1911)
                        • 448 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Sedlitz (1912-1926)
                        • 449 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Sedlitz (1926-1938)
                        • 450 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1904-1909)
                        • 451 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1910-1912)
                        • 452 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1913-1916)
                        • 453 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1917-1921)
                        • 454 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1921-1926)
                        • 455 Die Anstellung der Lehrer in Senftenberg (1926-1937)
                        • 456 Das Schulwesen in Senftenberg, Gesamtschulverband (1913-1916)
                        • 457 Das Schulwesen in Senftenberg, Gesamtschulverband (1917-1925)
                        • 458 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer an der katholischen Knabenschule in Senftenberg (1901-1910)
                        • 459 Die Ausweisung einer Landdotation für die später zu gründende Schule zu Siewisch (1841-1910)
                        • 460 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Steinitz (1900-1936)
                        • 461 Die Einrichtung der Schule in Stöbritz und die Anstellung und Besoldung des Lehrers (1810)
                        • 462 Das Schulwesen zu Stöbritz, Gesamtschulverband (1867-1910)
                        • 463 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers zu Stotthoff, Privatpatronat (1903-1922)
                        • 464 Das Schulwesen und die Besetzung der Lehrerstellen zu Suschow, Gesamtschulverband (1843-1911)
                        • 465 Das Schulwesen zu Terpt, Königliches Patronat (1867-1906)
                        • 466 Die Küsterei und die Schulgebäude zu Terpt (1907-1930)
                        • 467 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Vetschau (1893-1909)
                        • 468 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Vetschau (1910-1925)
                        • 469 Das Schulwesen zu Vetschau, Gesamtschulverband (1892-1911)
                        • 470 Das Schulwesen und die Besetzung der Schullehrerstelle zu Weissag (1867-1910)
                        • 471 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Werchow (Fragment) (1816)
                        • 472 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Werchow (Fragment) (1903-1925)
                        • 473 Kommissionsakte. Der Bau der Kirche zu Zinnitz, Kreis Calau (1815-1824)
                        • 474 Zeichnung, Baukostenanschlag und Revisionsnachweisung über den Bau der Kirche zu Zinnitz (1817-1819)
                        • 475 Die Verordnungen der Regierung Frankfurt (Oder) an den verstorbenen Prediger Fischer zu Schlabendorf wegen der Verwaltun... (1816)
                        • 476 Handakte des Kammerprokurators Uschner in Lübben über die Führung des Prozesses des Kirchenvorstandes zu Zinnitz gegen d... (1824-1825)
                        • 477 Kommissionsakte über die Kirchenrechnungen zu Zinnitz, die Revision der Verwaltung des Kirchenvermögens und die Verpacht... (1818-1830)
                      • 2.2.2 Kreis Cottbus (1820-1941)
                      • 2.2.3 Kreis Crossen (1816-1945)
                      • 2.2.4 Kreis Friedeberg (1816-1927)
                      • 2.2.5 Kreis Guben (1815-1944)
                      • 2.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1769-1945)
                      • 2.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1849-1944)
                      • 2.2.8 Kreis Lebus (1745-1945)
                      • 2.2.9 Kreis Luckau (1817-1935)
                      • 2.2.10 Kreis Lübben (1781-1945)
                      • 2.2.11 Kreis Meseritz (1807-1945)
                      • 2.2.12 Kreis Oststernberg (1810-1945)
                      • 2.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1836-1945)
                      • 2.2.14 Kreis Soldin (1813-1941)
                      • 2.2.15 Kreis Sorau (1817-1944)
                      • 2.2.16 Kreis Spremberg (1856-1940)
                      • 2.2.17 Kreis Weststernberg (1811-1945)
                      • 2.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1783-1945)
                      • 2.2.19 Kreis Bomst (1819-1944)
                      • 2.2.20 Stadtkreis Cottbus (1902-1941)
                      • 2.2.21 Stadtkreis Forst (1899-1942)
                      • 2.2.22 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1694-1945)
                      • 2.2.23 Stadtkreis Guben (1834-1940)
                      • 2.2.24 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1845-1941)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query