|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
1. Kirchen-Sachen (1722-1945)
2. Schul-Sachen (1694-1945)
2.1 Generalia (1806-1945)
2.2 Kreise (1694-1945)
2.2.1 Kreis Calau (1810-1942)
2.2.2 Kreis Cottbus (1820-1941)
2.2.3 Kreis Crossen (1816-1945)
2.2.4 Kreis Friedeberg (1816-1927)
2.2.5 Kreis Guben (1815-1944)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
2588 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Rießen (1816-1889)
767 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Rießen, Gesamtschulverband (1891-1913)
768 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Rießen, Gesamtschulverband (1914-1941)
2607 Das Schulwesen zu Sachsdorf-Laaso, Gesamtschulverband (1818-1865)
769 Das Schulwesen zu Sachsdorf-Laaso, Gesamtschulverband (1865-1944)
2610 Die Schule, das Schulhaus und die Anstellung des Lehrers in Saude-Döbern, Gesamtschulverband (1821-1900)
770 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers zu Saude-Döbern, Gesamtschulverband (1900-1943)
2595 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers in Schenkendöbern (1817-1846)
771 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Schenkendöbern (1847-1929)
772 Das Schulwesen zu Schenkendöbern (1925-1944)
2596 Die Schule und der Dienst des Schullehrers in Schenkendorf, Gesamtschulverband (1815-1846)
2597 Die Schule und der Dienst des Schullehrers in Schenkendorf, Gesamtschulverband (1847-1902)
773 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und der Lehrer zu Schenkendorf, Gesamtschulverband (1902-1944)
2679 Die Verbesserung der Schulstelle in Schenkendorf (1854-1861)
2598 Streitigkeiten wegen Lieferung des Brennmaterials für die Schulstelle in Schenkendorf (1865-1874)
2590 Die Schule, das Schulhaus und die Schulhalterstelle in Schiedlo (1816-1847)
2591 Die Schule, das Schulhaus und die Schulhalterstelle in Schiedlo (1847-1901)
774 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Schiedlo (ab 1.4.1939 in Ratzdorf eingemeindet) (1902-1939)
2608 Die Besetzung der Schulhalterstelle in Schönfließ (1818-1898)
775 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers zu Schönfließ, (nach Fürstenberg/Oder, Ortsteil Schönfließ, eingemeindet... (1923-1944)
2611 Die Schulverbindung zwischen Groß Drenzig und Seitwann und die Einrichtung des Schulwesens, die Bauten und Reparaturen a... (1818-1836)
2612 Die Schulverbindung zwischen Groß Drenzig und Seitwann und die Einrichtung des Schulwesens, die Bauten und Reparaturen a... (1836-1846)
2613 Die Schulverbindung zwischen Groß Drenzig und Seitwann und die Einrichtung des Schulwesens, die Bauten und Reparaturen a... (1846-1924)
776 Das Schulwesen der evangelischen Schule zu Seitwann (1922-1943)
777 Die katholische Schule in Seitwann (1849-1874)
778 Die katholische Schule in Seitwann (1874-1908)
779 Die katholische Schule in Seitwann (1909-1926)
2606 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers in Sembten, Gesamtschulverband (1818-1866)
780 Das Schulwesen zu Sembten, Gesamtschulverband (1868-1913)
781 Das Schulwesen zu Sembten, Gesamtschulverband (1914-1944)
2594 Die Schule und die Schullehrer in Stargardt sowie die Schulhausbausachen auch in den Gemeinden Beesgen und Tzschernowitz (1816-1898)
782 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Stargardt, Gesamtschulverband (1899-1943)
2602 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Starzeddel (1815-1844)
2603 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Starzeddel (1845-1867)
2604 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Starzeddel (1868-1893)
783 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und der Lehrer zu Starzeddel, Gesamtschulverband (1893-1908)
784 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und der Lehrer zu Starzeddel, Gesamtschulverband (1908-1943)
785 Das Schulwesen in Steinsdorf (1911-1943)
2592 Die Schule, das Küster- und Schulhaus und der Schulhalter- und Küsterdienst zu Strega (1817-1865)
2593 Die Schule, das Küster- und Schulhaus und der Schulhalter- und Küsterdienst zu Strega (1867-1898)
786 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Strega (1902-1921)
787 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Strega (1922-1944)
2609 Die Schule und der Dienst des Schullehrers zu Streichwitz (1817-1862)
788 Das Schulwesen zu Streichwitz (1868-1944)
789 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Treppeln, Gesamtschulverband (1910-1943)
790 Die Schule von Tzschernowitz (Schernewitz), Gesamtschulverband (1871-1912)
2615 Die Schule zu Tschernsdorf (Schernsdorf) (1818-1866)
2616 Die Schule zu Tschernsdorf (Schernsdorf) (1868-1904)
2618 Die Einrichtung der Schule zu Vogelsang (1817-1867)
2619 Die Einrichtung der Schule zu Vogelsang (1868-1903)
791 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer zu Vogelsang (1904-1934)
2622 Das Schulhaus und die Schule zu Wallwitz, Gesamtschulverband (1818-1867)
792 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers zu Wallwitz, Gesamtschulverband (1870-1906)
793 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers zu Wallwitz, Gesamtschulverband (1906-1944)
2717 Die Schule und der Dienst des Schullehrers zu Wallwitz (1863-1896)
2620 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Wellmitz, Gesamtschulverband (1816-1853)
2621 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Wellmitz, Gesamtschulverband (1862-1899)
794 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und der Lehrer zu Wellmitz, Gesamtschulverband (1900-1927)
795 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und der Lehrer zu Wellmitz, Gesamtschulverband (1932-1943)
796 Das Schulwesen zu Wiesenau (1927-1944)
2623 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Ziltendorf (1817-1867)
2624 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Ziltendorf (1868-1899)
2625 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Schullehrers zu Ziltendorf (1899-1912)
797 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Organisten zu Ziltendorf, Eigenschulverband (1933-1944)
2626 Die Errichtung einer Schule in Amt Ziltendorf (unter Patronat des Stifts Neuzelle) (1889-1900)
2.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1769-1945)
2.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1849-1944)
2.2.8 Kreis Lebus (1745-1945)
2.2.9 Kreis Luckau (1817-1935)
2.2.10 Kreis Lübben (1781-1945)
2.2.11 Kreis Meseritz (1807-1945)
2.2.12 Kreis Oststernberg (1810-1945)
2.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1836-1945)
2.2.14 Kreis Soldin (1813-1941)
2.2.15 Kreis Sorau (1817-1944)
2.2.16 Kreis Spremberg (1856-1940)
2.2.17 Kreis Weststernberg (1811-1945)
2.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1783-1945)
2.2.19 Kreis Bomst (1819-1944)
2.2.20 Stadtkreis Cottbus (1902-1941)
2.2.21 Stadtkreis Forst (1899-1942)
2.2.22 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1694-1945)
2.2.23 Stadtkreis Guben (1834-1940)
2.2.24 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1845-1941)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|