|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
1. Kirchen-Sachen (1722-1945)
2. Schul-Sachen (1694-1945)
2.1 Generalia (1806-1945)
2.2 Kreise (1694-1945)
2.2.1 Kreis Calau (1810-1942)
2.2.2 Kreis Cottbus (1820-1941)
2.2.3 Kreis Crossen (1816-1945)
2.2.4 Kreis Friedeberg (1816-1927)
2.2.5 Kreis Guben (1815-1944)
2.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1769-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
887 Die Schule und der Dienst des Küsters und des Schulhalters zu Klein Wubiser, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1859-1910)
888 Die Schule und der Dienst des Küsters und des Schulhalters zu Klein Wubiser, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1913-1936)
2652 Die Verbesserung der Schulstelle in Klemzow (1854-1855)
889 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Klemzow, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1872-1917)
890 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Klemzow, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1918-1936)
891 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Klewitz, Königliches Patronat (1903-1945)
892 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer zu Klossow (1899-1929)
893 Die Schule und die Anstellung der Lehrer zu Königlich Reetz (Neureetz), Königliches Patronat (1894-1939)
894 Das Schulwesen in Königsberg/Nm. (1932-1944)
895 Der Dienst des reformierten Kantors und Schullehrers zu Königsberg/Nm. (1873-1918)
2650 Die Verbesserung der Elementarschulstellen in Königsberg/Nm. (1856-1858)
896 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Königsberg/Nm. (1872-1906)
897 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Königsberg/Nm. (1907-1924)
898 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Königsberg/Nm. (1931-1944)
899 Die Schuldeputation zu Königsberg/Nm. (1924-1933)
900 Die Mädchen-Mittelschule in Königsberg/Nm. (1927-1940)
901 Die Mädchen-Mittelschule in Königsberg/Nm. (1940-1944)
902 Das katholische Schulwesen zu Königsberg/Nm. (1911-1941)
903 Die Anstellung der Volksschullehrer zu Küstrin (1922-1931)
904 Die Anstellung der Volksschullehrer zu Küstrin (1938-1945)
905 Das Schulwesen zu Küstrin (1893-1911)
906 Das Schulwesen zu Küstrin (1929-1944)
907 Die Lehrergehälter zu Küstrin (1914-1935)
908 Die Schuldeputation zu Küstrin (1868-1936)
909 Das katholische Schulwesen zu Küstrin (1907-1939)
910 Die Knaben-Mittelschule in Küstrin (1928-1944)
911 Das Schulwesen der langen Vorstadt zu Küstrin (1895-1940)
912 Das Schulwesen der kurzen Vorstadt zu Küstrin (1895-1925)
913 Die Rektorstellen an den Volksschulen zu Küstrin (1905-1944)
914 Die Schule für schwachbegabte Kinder zu Küstrin (1908-1938)
915 Die Mädchen-Mittelschule Küstrin (1923-1939)
916 Die Mädchen-Mittelschule Küstrin (1944)
917 Das Schulwesen zu Kutzdorf, Gesamtschulverband (1868-1924)
918 Das Schulwesen zu Kutzdorf, Gesamtschulverband (1924-1943)
919 Die Kirchen- und Schulsachen von (Groß und Klein) Mantel (1807-1812)
920 Das Schulwesen in Groß Mantel, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1891-1908)
921 Das Schulwesen in Groß Mantel, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1909-1944)
922 Die Anstellung der Lehrer in Mohrin (1899-1917)
923 Die Anstellung der Lehrer in Mohrin (1918-1944)
924 Die Regulierung bzw. Verbesserung der Lehrergehälter zu Mohrin (1867-1930)
925 Das Schulwesen zu Mohrin, Gesamtschulverband (1901-1940)
926 Die Schuldeputation zu Mohrin (1858-1919)
927 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Nabern (1899-1940)
928 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Nabern (1941-1944)
2656 Verbesserung der zweiten Lehrerstelle in Nahausen (1855)
929 Die Schule und die Lehrer zu Nahausen, Privatpatron (1902-1936)
930 Die Schule und die Lehrer zu Nahausen, Privatpatron (1938-1944)
2642 Die Verbesserung der Schulstelle in Neublessin (1854-1857)
931 Das Schulwesen und die Anstellung des Schullehrers zu Neublessin (1867-1911)
932 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Neu Bleyen (1869-1910)
933 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Neu Bleyen (1911-1941)
934 Das Schulwesen, die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Neucüstrinchen, Königliches Patronat (1868-1911)
935 Das Schulwesen, die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Neucüstrinchen, Königliches Patronat (1911-1945)
936 Die Küsterei- und Schulgebäude in Neucüstrinchen (1904-1939)
937 Die Anstellung der Lehrer zu Neudamm (1904-1916)
938 Die Anstellung der Lehrer zu Neudamm (1917-1933)
939 Die Anstellung der Lehrer zu Neudamm (1932-1944)
940 Das Schulwesen zu Neudamm (1904-1911)
941 Das Schulwesen zu Neudamm (1912-1940)
942 Die Mittelschule zu Neudamm (1922-1939)
943 Die Mittelschule zu Neudamm (1940-1944)
944 Die Schule und die Lehrer zu Neuenhagen, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1906-1913)
945 Die Schule und die Lehrer zu Neuenhagen, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1913-1928)
946 Die Schule und die Lehrer zu Neuenhagen, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1928-1944)
947 Die Schule und der Lehrer zu Neuglietzen, Königliches Patronat (1897-1939)
948 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Neulietzegöricke, Gesamtschulverband, Königliches Pat... (1868-1913)
949 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Neulietzegöricke, Gesamtschulverband, Königliches Pat... (1913-1944)
950 Die Schule und der Dienst des Küsters und Schulhalters zu Neumühl, Gesamtschulverband (1859-1907)
2657 Die Verbesserung der Schulstelle in Neuranft (1855-1856)
951 Die Schule und die Lehrer in Neuranft, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1905-1939)
952 Das Schulwesen und der Schullehrer zu Neurüdnitz (1892-1908)
953 Das Schulwesen und der Schullehrer zu Neurüdnitz (1909-1937)
954 Das Schulwesen, die Anstellung sowie das Einkommen der Lehrer in Neutornow, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1886-1908)
955 Das Schulwesen, die Anstellung sowie das Einkommen der Lehrer in Neutornow, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1909-1942)
956 Das Schulwesen, die Anstellung sowie das Einkommen der Lehrer in Neutornow, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1942-1944)
957 Das Schulwesen und der Lehrer zu Neuwustrow, sowie Schulangelegenheiten (1870-1912)
958 Das Schulwesen und der Lehrer zu Neuwustrow, sowie Schulangelegenheiten (1914-1939)
2653 Die Verbesserung der Schulstelle in Nieder Kränig (1854-1856)
959 Das Schulwesen und die Besetzung der Schullehrerstelle zu Nieder Kränig, Eigenschulverband (1867-1931)
960 Das Schulwesen und die Besetzung der Schullehrerstelle zu Nieder Kränig, Eigenschulverband (1932)
2655 Die Verbesserung der Schulstelle in Nieder Lübbichow (1854-1856)
961 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Küsters und Schulhalters zu Nieder Lübbichow, Privatpatronat (1810-1908)
962 Die Schule, das Schulhaus und der Dienst des Küsters und Schulhalters zu Nieder Lübbichow, Privatpatronat (1909-1942)
963 Die Schule und der Lehrer zu Niedersaathen, Privatpatronat (1904-1944)
964 Die Schule und der Dienst des Küsters und Schullehrers zu Niederwutzen (1869-1911)
965 Die Schule und der Dienst des Küsters und Schullehrers zu Niederwutzen (1912-1944)
966 Die Schule und der Lehrer in Nordhausen, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1901-1938)
967 Die Schule und der Küster und Lehrer zu Pätzig, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1899-1942)
968 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Peetzig, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1897-1931)
969 Das Schulwesen und die Anstellung der Lehrer in Peetzig, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1932-1944)
970 Das Schulwesen und die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Quartschen, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1870-1911)
971 Das Schulwesen und die Anstellung des Küsters und Lehrers zu Quartschen, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1911-1944)
972 Kommissionsakte des Regierungsrats von Wangelin: Die Verhältnisse der Kirchen- und Schulangelegenheiten zu Raduhn (1815-1818)
973 Die Schule und die Lehrer in Raduhn, Privatpatronat (1904-1939)
974 Das Elementarschulwesen zu Rehdorf (1871-1922)
975 Das Elementarschulwesen zu Rehdorf (1924-1944)
2658 Die Verbesserung der Schulstelle in Reichenfelde (1854-1855)
976 Die Schule und die Lehrer zu Reichenfelde, Privatpatronat (1897-1936)
977 Das Schulwesen, die Küsterei und Schullehrerstelle zu Rohrbeck, Gesamtschulverband (1867-1924)
978 Das Schulwesen, die Küsterei und Schullehrerstelle zu Rohrbeck, Gesamtschulverband (1924-1944)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 59 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
2.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1849-1944)
2.2.8 Kreis Lebus (1745-1945)
2.2.9 Kreis Luckau (1817-1935)
2.2.10 Kreis Lübben (1781-1945)
2.2.11 Kreis Meseritz (1807-1945)
2.2.12 Kreis Oststernberg (1810-1945)
2.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1836-1945)
2.2.14 Kreis Soldin (1813-1941)
2.2.15 Kreis Sorau (1817-1944)
2.2.16 Kreis Spremberg (1856-1940)
2.2.17 Kreis Weststernberg (1811-1945)
2.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1783-1945)
2.2.19 Kreis Bomst (1819-1944)
2.2.20 Stadtkreis Cottbus (1902-1941)
2.2.21 Stadtkreis Forst (1899-1942)
2.2.22 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1694-1945)
2.2.23 Stadtkreis Guben (1834-1940)
2.2.24 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1845-1941)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|