|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
1. Kirchen-Sachen (1722-1945)
2. Schul-Sachen (1694-1945)
2.1 Generalia (1806-1945)
2.2 Kreise (1694-1945)
2.2.1 Kreis Calau (1810-1942)
2.2.2 Kreis Cottbus (1820-1941)
2.2.3 Kreis Crossen (1816-1945)
2.2.4 Kreis Friedeberg (1816-1927)
2.2.5 Kreis Guben (1815-1944)
2.2.6 Kreis Königsberg/Nm. (1769-1945)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
979 Der Wiederaufbau der abgebrannten Schulgebäude zu Schaumburg und Zorndorf (1769-1810)
980 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Küsters und des Lehrers zu Schaumberg (Alt Bleyen), Gesamtschulverband, Königlic... (1902-1917)
981 Das Schulwesen und die Anstellung des Lehrers zu Neu Schaumberg (Alt Bleyen), Gesamtschulverband (1925-1939)
2661 Die Verbesserung der Schulstelle in Schiffmühle (1854-1857)
982 Die Schule und der Lehrer zu Schiffmühle, Schulkreis Königsberg, Königliches Patronat (1895-1929)
983 Die Schule und der Lehrer zu Schiffmühle, Schulkreis Königsberg, Königliches Patronat (1929-1939)
2660 Die Verbesserung der Lehrerstelle in Schmarfendorf (1854-1855)
984 Die Schule und die Lehrer zu Schmarfendorf, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1892-1929)
985 Die Schule und die Lehrer zu Schmarfendorf, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1929-1944)
986 Das Schulwesen und die Besetzung der Lehrerstelle zu Schönfeld, Gesamtschulverband (1905-1939)
987 Das Schulwesen zu Bad Schönfließ (1941-1943)
988 Die Anstellung der Lehrer und Lehrerinnen zu Bad Schönfließ (1905-1937)
989 Die Anstellung der Lehrer und Lehrerinnen zu Bad Schönfließ (1937-1944)
990 Die Verbesserung der Lehrergehälter zu Bad Schönfließ (1899-1923)
991 Die Schuldeputation zu Schönfließ (1839-1929)
992 Die Rektorstelle zu Bad Schönfließ (1913-1927)
993 Die Mittelschule in Bad Schönfließ (1925-1929)
994 Die Mittelschule in Bad Schönfließ (1930-1941)
995 Die Schule in Sellin (1935-1944)
996 Das Elementarschulwesen in Stolzenfelde, Gesamtschulverband (1873-1908)
997 Das Elementarschulwesen in Stolzenfelde, Gesamtschulverband (1909-1943)
998 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Theeren, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1886-1913)
999 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Theeren, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1916-1939)
1000 Die Schule und die Lehrer in Trossin, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1900-1931)
1001 Das Schulwesen, die Dienst und das Gehalt des Schullehrers in Vietnitz, Gesamtschulverband (1893-1911)
1002 Das Schulwesen, das Schulhaus und der Dienst des Lehrers in Voigtsdorf (1893-1932)
1003 Das Schulwesen, das Schulhaus und der Dienst des Lehrers in Voigtsdorf (1933-1944)
1004 Die Schule und der Dienst des Schullehrers in Warnitz, Gesamtschulverband (1892-1908)
1005 Die Schule und der Dienst des Schullehrers in Warnitz, Gesamtschulverband (1909-1944)
1006 Die Schule und der Dienst des Schullehrers zu Wartenberg, Gesamtschulverband (1864-1908)
1007 Die Schule und der Dienst des Schullehrers zu Wartenberg, Gesamtschulverband (1909-1944)
1008 Das Schulwesen zu Wedell, Gesamtschulverband (1868-1924)
1009 Das Schulwesen zu Wedell, Gesamtschulverband (1925-1944)
1010 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Wilkersdorf, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1902-1933)
1011 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Wilkersdorf, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1933-1943)
1012 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers zu Neu Wilkersdorf, Königliches Patronat (1898-1943)
1013 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Wittstock, Königliches Patronat (1868-1912)
1014 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und des Küsters zu Wittstock, Königliches Patronat (1912-1942)
1015 Die Schule und der Lehrer in Woltersdorf, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1895-1938)
1016 Die Schule und der Lehrer in Woltersdorf, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1940-1944)
1017 Das Schulwesen zu Wrechow, Gesamtschulverband, Privatpatronat (1868-1931)
1018 Die Schule und der Dienst des Küsters und Lehrers zu Zachow, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1891-1939)
1019 Die Schule und der Dienst des Küsters und Lehrers zu Zachow, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1942-1944)
1020 Die Schule und die Lehrer zu Zäckerick, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1937-1942)
1021 Die Schule und deren Lehrer zu Zäckericker Loose (1863-1938)
1022 Das Schulwesen in Zehden (Oder), Gesamtschulverband (1919-1943)
1023 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Zehden (Oder) (1891-1907)
1024 Die Anstellung der Elementarlehrer zu Zehden (Oder) (1908-1944)
1025 Die Verbesserung der Lehrergehälter zu Zehden (Oder) (1897-1912)
1026 Die städtische Schuldeputation zu Zehden (Oder) (1857-1908)
1027 Die Konrektor- und die Rektorstelle zu Zehden (Oder) (1917-1939)
1028 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Zellin, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1900-1911)
1029 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Zellin, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1912-1921)
1030 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Zellin, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1922-1939)
1031 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Zellin, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1944)
1032 Das Schulwesen sowie die Anstellung des Lehrers und Küsters zu Zicher, Gesamtschulverband, Königliches Patronat (1904-1934)
1033 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Zorndorf, Königliches Patronat (1867-1906)
1034 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Zorndorf, Königliches Patronat (1907-1938)
1035 Das Schulwesen sowie die Anstellung der Lehrer und des Küsters zu Zorndorf, Königliches Patronat (1939-1944)
2.2.7 Kreis Landsberg (Warthe) (1849-1944)
2.2.8 Kreis Lebus (1745-1945)
2.2.9 Kreis Luckau (1817-1935)
2.2.10 Kreis Lübben (1781-1945)
2.2.11 Kreis Meseritz (1807-1945)
2.2.12 Kreis Oststernberg (1810-1945)
2.2.13 Kreis Schwerin (Warthe) (1836-1945)
2.2.14 Kreis Soldin (1813-1941)
2.2.15 Kreis Sorau (1817-1944)
2.2.16 Kreis Spremberg (1856-1940)
2.2.17 Kreis Weststernberg (1811-1945)
2.2.18 Kreis Züllichau-Schwiebus (1783-1945)
2.2.19 Kreis Bomst (1819-1944)
2.2.20 Stadtkreis Cottbus (1902-1941)
2.2.21 Stadtkreis Forst (1899-1942)
2.2.22 Stadtkreis Frankfurt (Oder) (1694-1945)
2.2.23 Stadtkreis Guben (1834-1940)
2.2.24 Stadtkreis Landsberg (Warthe) (1845-1941)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|