|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1. Generalia
1.1. Errichtung des Konsistoriums der Niederlausitz, Dienstgeschäfte und Beamten-Sachen
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
48 Gehalt des Konsistorialprotonotars (1793-1815)
49 Ephoraljura (Rechte) des Generalsuperintendenten bei Probepredigten und Investituren von Geistlichen (1793-1799)
50 Examina der zu Predigtämtern bestimmten Personen (1794-1812)
51 Veränderung in der Siegelumschrift (1803)
52 Jülich- und Ravensteinsche Titulatur (1803)
53 Titulaturen und Siegel (1768-1815)
54 Pflichtnotula (Amtseid) der in geistlichen Ämtern stehenden Personen (1806)
55 Besoldungen beim Konsistorium zu Lübben (1809-1815)
56 Vakatscheine über Besoldungszulagen für Pfarrer und Lehrer sowie Pensionen für Pfarrer- und Lehrerwitwen und -waisen aus... (1815)
57 Besoldungszulagen der Geistlichen, Schullehrer und Witwen aus den zum Oberkonsistorium zu Dresden gehörenden Kassen (1815)
58 Verzeichnis der sich im Markgraftum Niederlausitz und in den Ämtern Dobrilugk, Finsterwalde und Senftenberg aufhaltenden... (1815)
59 Tabelle über die amtlichen Verhältnisse der in der Niederlausitz tätigen Offizianten (1815)
60 Tabellen über die amtlichen Verhältnisse der Kirchen- und Schuldiener im Markgraftum Niederlausitz (1815)
61 Tabellen über die amtlichen Verhältnisse der Kirchen- und Schuldiener im Markgraftum Niederlausitz (1815)
62 Verzeichnis der vom landesherrlichen Verteilungsrecht abhängigen Pfarr- und Schulstellen im Markgraftum Niederlausitz un... (1815)
63 Verzeichnis der vom landesherrlichen Verteilungsrecht abhängigen Pfarr- und Schulstellen im Markgraftum Niederlausitz un... (1815)
64 Verzeichnis der vom landesherrlichen Verteilungsrecht abhängigen Pfarr- und Schulstellen im Markgraftum Niederlausitz un... (1815)
65 Verzeichnis der Filialkirchen und Kollaturverhältnisse in der Niederlausitz (1815)
66 Verzeichnis der wendischen Kirchenpfarrorte und Filialen mit den eingepfarrten oder freiwillig zugehörigen wendischen Dö... (1816)
67 Verzeichnis der wendischen Kirchenpfarrorte und Filialen mit den eingepfarrten oder freiwillig zugehörigen wendischen Dö... (1816)
68 Verzeichnis der wendischen Kirchenpfarrorte und Filialen mit den eingepfarrten oder freiwillig zugehörigen wendischen Dö... (1815-1816)
1.2. Mandate, Edikte, Patente
1.3. Geistliche Gerichtsbarkeit
1.4. Grenzkirchen
1.5. Angelegenheiten des Gottesdienstes
1.6. Kirchen-, Pfarr- und Küstergrundstücke, Kirchenvermögen und Rechnungswesen
1.7. Dienstgeschäfte und Amtshandlungen der Geistlichen
1.8. Steuern und Abgaben der Geistlichen und Lehrer
1.9. Schulwesen
1.10. Kollekten
1.11. Kultus der Juden
2. Kirchen-Sachen
3. Schul-Sachen
4. Stiftungen und Wohlfahrts-Sachen
5. Prozess-Sachen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|