Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
          • 1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
            • Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
            • Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
            • Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
            • Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
            • Rep. 23C Niederlausitzische Stände
            • Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
              • 1. Generalia
              • 2. Kirchen-Sachen
                • 2.1. Kreis Calau
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 404 Wiederbesetzung der Pfarre in Schönfeld (1665-1808)
                  • 405 Kirche in Schönfeld und deren Bau (1671-1719)
                  • 406 Kirchenrechnungen aus Seese (1738-1768)
                  • 407 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirchen in Schönfeld, Seese und Bischdorf (1778-1809)
                  • 408 Ablegung von Probepredigten für die Besetzung des Pfarramts Steinitz und Welzow (Kreis Spremberg) (1781-1794)
                  • 409 Die vormals auf sächsischem, jetzt auf brandenburgischem Territorium stehende Kirche von Raakow (1726-1730)
                  • 410 Untersuchung, ob die Kirche in Raakow auf brandenburgisches Territorium transloziert (versetzt) wurde (1727)
                  • 411 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirchen in Steinitz und Welzow (Kreis Spremberg) (1787-1809)
                  • 412 Besetzung der Pfarre in Terpt (1666-1748)
                  • 413 Besetzung der Pfarre in Terpt (1672-1756)
                  • 414 Besetzung der Pfarre in Terpt (1754-1763)
                  • 415 Besetzung der Pfarre in Terpt (1797-1811)
                  • 416 Küsterdienst in Terpt (1666-1812)
                  • 417 Pfarrer Breßler und sein Sohn gegen die Untertanen und die Gerichtsobrigkeit in Terpt wegen eines anzunehmenden Pfarrbüd... (1714-1741)
                  • 418 Pfarrer Breßler und Schulmeister Texter in Terpt gegen die Gerichtsobrigkeit wegen des Trauerläutens beim Absterben fürs... (1731)
                  • 419 Sabina v. Rohr zu Terpt gegen den Pfarrer Breßler aus Terpt wegen des Nachläutens beim Absterben adeliger Personen aus T... (1733-1735)
                  • 420 Konfirmationshandlungen der Kinder in den Dörfern Terpt, Niewitz (Kreis Luckau) und Duben (Kreis Luckau) (1801-1803)
                  • 421 Reparatur der baufälligen Kirche in Terpt (1729-1762)
                  • 422 Kollekte zum Pfarrbau in Terpt (1788-1797)
                  • 423 Erbauung einer Orgel und Benutzung der um den Kirchhof in Terpt befindlichen Rüstern (1802-1810)
                  • 424 Abnahme der Kirchenrechnungen von Terpt sowie die ordentliche Verlosung und Zuschreibung der dortigen Kirchenstühle (1750-1751)
                  • 425 Stiftung einer Brandpredigt durch Hans Gottlob v. Thermo in der Kirche in Terpt über 50 Reichstaler (1762-1765)
                  • 426 Beschwerde des Pfarrbüdners Matthäus Schötz aus Terpt gegen die Gerichtsobrigkeiten in Terpt wegen streitigen Pferdehalt... (1799-1801)
                  • 427 Beschwerde des Pfarrsubstituten in Terpt, Wilhelm Meißner, gegen den Pfarrbüdner Matthäus Schötz wegen Pachtkontraktaufk... (1802-1803)
                  • 428 Lieferung des auf den Pfarräckern in Terpt geernteten Getreides an Hans Christoph Barrau in Laden (1805)
                  • 429 Gerichtsobrigkeiten von Terpt gegen Pfarrer Christian Wilhelm Meißner wegen des dem Pfarrer jährlich zu zahlenden Kabelh... (1810)
                  • 430 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Wormlage (1787-1808)
                  • 431 Besetzung des Pfarramtes in Zinnitz (1668-1758)
                  • 432 Besetzung des Pfarramtes in Zinnitz (1772-1787)
                  • 433 Besetzung des Pfarramtes in Zinnitz (1740-1741)
                  • 434 Untersuchung der Kirchenreparatur in Zinnitz vor dem Gericht in Zinnitz (1756)
                  • 435 Kirchenbau in Zinnitz (1809-1816)
                  • 436 Pfarrbau, das schlechte Gehalt und die eingezogene Wiedemut der Pfarre in Zinnitz (1730)
                  • 437 Major v. Beer auf Zinnitz gegen den v. Minckwitz und Konsorten zu Groß Jehser wegen des Beitrags der dahin eingepfarrten... (1743-1745)
                  • 438 Kirchenrechnungen von Zinnitz (1739-1772)
                  • 439 Kirchenrechnungen von Zinnitz (1755-1784)
                  • 440 Abnahme der Kirchenrechnungen von Zinnitz (1782-1814)
                  • 441 Extrakte aus den Kirchenrechnungen von Zinnitz (1787-1809)
                  • 442 Vererbpachtung des Pfarrhauses und -gartens in Zinnitz (1804-1815)
                  • 443 Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Buckow (1788-1802)
                  • 444 Besetzung des Pfarramtes in Gulben (1752-1809)
                  • 445 Gesuch des Karl v. Bomsdorf zu Gulben um Annehmung eines eigenen Predigers, weil der Rat von Cottbus den neuen Pfarrer i... (1715)
                  • 446 Kirchenvermögen von Gulben (1766-1782)
                  • 447 Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Gulben (1788-1814)
                  • 448 Johann Christoph Bauer in Hindenberg gegen den Pfarrer Groschke in Stöbritz wegen des dem Ersteren versprochenen Paterna... (1801)
                  • 449 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Hindenberg (1788-1801)
                  • 450 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Kemmen (1784-1804)
                  • 451 Einsendung der Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Laubst (1788-1813)
                  • 452 Beeinträchtigungen des Friedrich v. Pannwitz zu Lipten durch den Superintendenten zu Kirchhain in seiner Kirche in Lipte... (1712-1728)
                  • 453 Superintendent Rose aus Finsterwalde und Konsorten gegen die nach Göllnitz eingepfarrten Filialisten von Lipten und Lugk... (1748-1749)
                  • 454 Pfarrer Lehmann in Göllnitz gegen die Gebrüder v. Maltitz in Lipten wegen der Schlüsselordnung für die Kirchentüren und ... (1747-1758)
                  • 455 Einsendung der Extrakte aus den Kirchenrechnungen von Lipten (1758-1815)
                  • 456 Konfirmation und Bestätigung des Pfarrers Johann Gottlob Strenge in Laasow und des Sohnes Johann Friedrich Leberecht Str... (1745-1792)
                  • 457 Eigenmächtige Separation der Kirche in Casel von der Kirche in Wüstenhain-Laasow durch Generalleutnant Johann Eberhard v... (1715-1719)
                  • 458 V. Stutterheim zu Wüstenhain gegen die vom Adel und den Obrigkeiten dahin eingepfarrten Dörfer wegen des neu aufgerichte... (1679-1680)
                  • 459 Erkundigung der Kirchenschulden von Wüstenhain und Aufrichtung einer gewissen Matrikel sowie Untersuchung der gemachten ... (1681)
                  • 460 Extrakte aus den Rechnungen der Kirche in Wüstenhain (1789-1813)
                • 2.2. Kreis Cottbus
                • 2.3. Kreis Guben
                • 2.4. Kreis Luckau
                • 2.5. Kreis Lübben
                • 2.6. Kreis Spremberg
                • 2.7. Unterkonsistorium Doberlug
                • 2.8. Unterkonsistorium Forst
                • 2.9. Unterkonsistorium Sorau
                • 2.10. Stift Neuzelle
              • 3. Schul-Sachen
              • 4. Stiftungen und Wohlfahrts-Sachen
              • 5. Prozess-Sachen
          • 1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query