|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
1.3.1 Obere Behörden und Institutionen
Rep. 17A Landvogtei der Niederlausitz
Rep. 17B Oberamtsregierung der Niederlausitz
Rep. 17C Landeshauptmannschaft der Niederlausitz
Rep. 17D Landgericht der Niederlausitz (1387-1815)
Rep. 23C Niederlausitzische Stände
Rep. 40C Niederlausitzisches Konsistorium (1377-1816)
1. Generalia
2. Kirchen-Sachen
3. Schul-Sachen
4. Stiftungen und Wohlfahrts-Sachen
4.1. Allgemeines
4.2. Kreis Calau
4.3. Kreis Cottbus
4.4. Kreis Guben
4.5. Kreis Luckau
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
1446 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1758-1759)
1447 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1758-1759)
1448 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1758-1761)
1449 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1763-1769)
1450 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1768-1770)
1451 Untersuchung der von dem Hospitalvorsteher Adami geführten Hospitalrechnungen (1769-1770)
1452 Abschriften der Belege der vorgeschossenen und bezahlten Kosten in der Untersuchungssache gegen den Hospitalvorsteher Ad... (1758-1774)
1453 Leihe des v. Schlieben zu Oebrin über 600 Reichstaler vom Hospital in Luckau (1763-1781)
1454 Versorgung des blinden Schafknechtes Christian Lehmann aus Groß Lubolz (1785)
1455 1. Pastor Magister Christian Wolf Lichtemann aus Luckau gegen den Rat, Kirchen- und Hospitalvorsteher von Luckau wegen d... (1757-1758)
1456 Zinsreste des Luckauer Hospitals (1785-1798)
1457 Revision des Hospitals aus Luckau (1789)
1458 Revision des Hospitals aus Luckau (1789-1790)
1459 Revision des Hospitals aus Luckau (1790-1791)
1460 Neues Urbar der Hospitäler St. Spiritus und St. Crucis in Luckau (1790)
1461 Pacht der Windmühle von Goßmar an das Hospital in Luckau (1790-1793)
1462 Untersuchung der Administration des Luckauschen Hospitalanteils in Gießmannsdorf (1759-1790)
1463 Gesuch des Gottfried Vieth um Erlaß der dem Hospital schuldigen Rückstände und Verminderung der künftigen Abgaben (1790-1792)
1464 Verpachtung einiger dem Hospital von Luckau gehöriger Grundstücke (1790-1801)
1465 Abnahme der Hospitalrechnungen von Luckau (1791-1812)
2005 Rechnungen vom Hospital in Luckau (1813-1815)
1466 Annahme des Elias Zimmermann zur Besorgung der Baumschule im Hospitalgarten von Luckau (1792-1793)
1467 Verbot der Ausfuhr des von dem Dorf Alteno (Herrschaft Storkow) an das Hospital von Luckau zu erschüttenden Zinsgetreide... (1796)
1468 Heidenreichsche Stipendien (1618-1623)
1469 Pfarrer Magister Christian Greifenhagen aus Dobern gegen Georg Richter und Konsorten wegen des Patronatsrechts über das ... (1620-1624)
1470 Geistliche Gestifte Beatae Mariae Virginis und D. Laurentii in Luckau (1650-1661)
1471 Johann Lehmann, Kollator des geistlichen Lehns Beatae Mariae Virginis in Luckau, gegen Barthel Heugels Erben wegen der d... (1656-1661)
1472 Die Geistliche Gestifte B. Mariae Virginis und D. Laurentii in Luckau und die eingeschickte Rechnung des Kollators Johan... (1656-1668)
1473 Verschiedene Gesuche um das Heidenreichsche Stipendium (1660-1744)
1474 Sachen über das geistliche Gestift B. Mariae Virginis und D. Laurentii oder das sogenannte Heidenreichsche Stipendium (1665-1696)
1475 Alte Nachrichten über das Heidenreichsche Lehn B. Mariae Virginis und D. Laurentii (1672-1749)
1476 Sachen über das geistliche Gestift B. Mariae Virginis und D. Laurentii (1691-1737)
1477 Kollatur (Besetzungsrecht) der geistlichen Gestifte B. Mariae Virginis und D. Laurentii (1694-1742)
1478 Gesuch des Kollators des Heidenreichschen Stipendiums in Luckau, Johann Christoph Lehmann, sowie des Rates und des Hospi... (1697-1718)
1479 Martin Glodko und Konsorten aus Groß Radden gegen den Kollator Lehmann des Heidenreichschen Stipendiums von Luckau und d... (1719-1720)
1480 Kollator Lehmann des Heidenreichschen Stipendiums aus Luckau gegen Mathes Niewitzk aus Groß Radden wegen der streitigen ... (1720-1723)
1481 Kollator Lehmann des Heidenreichschen Stipendiums in Luckau gegen die Gebrüder von Thermo zu Terpt wegen der zu diesem S... (1720-1727)
1482 Kollatur (Besetzungsrecht) und Konferierung (Verhandlung) des Stipendiums (zum geistlichen Lehn B. Mariae Virginis und D... (1733-1762)
1483 Kollatur (Besetzungsrecht) und Konferierung (Verhandlung) des Stipendiums (zum geistlichen Lehn B. Mariae Virginis und D... (1762-1771)
1484 Kollatur (Besetzungsrecht) und Konferierung (Verhandlung) des Stipendiums (zum geistlichen Lehn B. Mariae Virginis und D... (1772-1784)
1485 Kollatur (Besetzungsrecht) und Konferierung (Verhandlung) des Stipendiums (zum geistlichen Lehn B. Mariae Virginis und D... (1784-1797)
1486 Akziseeinnehmer Caspar Lehmann aus Vetschau gegen Ernst Gottfried Lehmann aus Luckau wegen der Kollatur (Besetzungsrecht... (1736-1744)
1487 Gesuch des Johann Georg Vogel für seinen Sohn um das Heidenreichsche Familienstipendium (1739-1741)
1488 Gesuch des Oberamtsrats in der Niederlausitz Johann Christian Schmidt für seinen Sohn um das Heidenreichsche Stipendium (1743-1746)
1489 Gesuch des Bauern Martin Wergulas aus Groß Radden um Erlaß der zum Heidenreichschen Stipendium abzuführenden Pachten (1745-1746)
1490 Kollatur (Besetzung) des Heidenreichschen Stipendiums (1746-1753)
1491 Gesuch des Johann Christian Schuwardt um Prolongation (Verlängerung) des Heidenreichschen Stipendiums (1749-1751)
1492 Johann Friedrich Wilhelm Melzig gegen Christian Salomo Kreißler, Kollator des Heidenreichschen Stipendiums, wegen rückst... (1751-1752)
1493 Gesuch der Johanna Sophie Wölffert um Auslieferung des niedergelegten Kautionsscheines ihres verstorbenen Vaters, des eh... (1770-1771)
1494 Rechnungen über das Heidenreichsche Stipendium (1771-1796)
1495 Rechnungen über das Heidenreichsche Stipendium (1796-1813)
1496 Gottlieb Krüger und Gottfried Niewitz aus Gießmannsdorf gegen Kollator des Heidenreichschen Stipendiums Johann Christian... (1772)
1497 Peter Mating und Hans Niewitz aus Groß Radden gegen den Kollator des Heidenreichschen Stipendiums Johann Christian Gottl... (1772)
1498 Gesuch des David August Neßler, des Johann Friedrich Carl Dürisch und des Studenten in Wittenberg Carl Friedrich Bernhar... (1775)
1499 Gesuch des David August Neßler, des Johann Friedrich Carl Dürisch und des Studenten in Wittenberg Carl Friedrich Bernhar... (1776)
1500 Gesuch um Prolongation (Verlängerung) des Heidenreichschen Stipendiums durch David August Neßler, Karl Friedrich Dürisch... (1775-1776)
1501 Gesuch des Studenten Friedrich Christian Hempel um Prolongation (Verlängerung) des Heidenreichschen Stipendiums (1779)
1502 Urbar über die Einkünfte des Heidenreichschen Familienstipendiums in Luckau (1791)
1503 Rechnungen des Heidenreichschen Stipendiums geführt von Administrator Friedrich Wilhelm Schwaneberger (1797-1804)
1504 Seyfried Friedrich v.d. Drössel zu Drahnsdorf gegen Johann Christoph Haacke aus Drahnsdorf wegen eines von Alexander v. ... (1687-1688)
1505 Minckewitz- und Schulenburgische Legatengelder in Drehna (1798-1805)
1506 Pfarrer Andreas Lehmann aus Gehren gegen die Erben des Oberamts- und Konsistorialrats Georg Crusius aus Gehren wegen des... (1698-1713)
1507 Legat u.a. einer Bibliothek für die Kirche in Fürstenwalde durch den ehemaligen Pfarrer Ernst Friedrich Quisdorp aus Geh... (1762-1779)
4.6. Kreis Lübben
4.7. Kreis Spremberg
4.8. Unterkonsistorium Forst
4.9. Unterkonsistorium Sorau
4.10. Stift Neuzelle
5. Prozess-Sachen
1.3.2 Untere Behörden und Institutionen
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|