|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
4.1 Bezirkstage und Räte der Bezirke und nachgeordnete Einrichtungen
Rep. 401 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Potsdam - Bezirksverwaltungsbehörde Potsdam (1814-2010)
Rep. 403 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Potsdam (1957-1993)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung des Bezirkes Potsdam (1967-1991)
Rep. 403 Büro für Verkehrsplanung Potsdam - Karten (1964-1988)
Rep. 406 Büro für Städtebau des Bezirkes Potsdam (1907-1991)
1 Leitung und Organisation (1952-1990)
2 Forschungsvorhaben (1961-1989)
3 Anwendung der EDV (1970-1989)
4 Freiflächen, Kleingärten, Gewässer, Parke und Denkmalpflege (1956-1989)
5 Generalbebauungsplanung (1965-1989)
6 Gutachten (1955-1990)
7 Komplexer Wohnungsbau und Gesellschaftsbau (1960-1991)
7.1 Grundsätzliches und Planung (1960-1990)
7.2 Projektierung (1960-1991)
7.2.1 Richtlinien und Standards (1960-1990)
7.2.2 Typenprojekte (1961-1991)
337 Anwendung von Typenprojekten und DDR-Standards (1961-1978)
1263 Anregungen für die Produktion von Elementen der Kleinarchitektur (1975)
480 Bezirklicher Ideenwettbewerb " Verbesserung der architektonischen Qualität der WBS IW 75" (1977)
488 Rationalisierung der Blockbauweise Ratio Stufe II, Grundlagen zur Weiterentwicklung (1980)
218 Erzeugnisentwicklung im Wohnungsbau 1986 - 1990 (1983-1984)
486 Entwicklung neuer Erzeugnisse des Wohnungs- und Gesellschaftsbaus (1986-1989)
450 Erfahrungsaustausch über die Anwendung der Rationalisierten Blockbauweise 1,1 t im innerstädtischen Wohnungsbau 10./11.1... (1987)
485 Weiterentwicklung der "Rationalisierten Blockbauweise" RBW - 1,1 t zur "Leichten Plattenbauweise Potsdam" LPP - 3,5 t (1988)
487 Fachtagung: Weiterentwicklung der Blockbauweise 1,1 t für das innerstädtische Bauen (1988)
170 Angebotskatalog Wohn- und Gesellschaftsbauten des Bezirkes Potsdam (1968-1970)
169 Informationskatalog Erzeugnisse des örtlich geleiteten Bauwesens Bezirk Potsdam (1977-1979)
449 Informationskatalog Erzeugnisse des örtlich geleiteten Bauwesens Bezirk Potsdam Teil: Eigenheime (1970-)
507 Projekte für den Eigenheimbau im Bezirk Potsdam (1972-1987)
211 Angebotskatalog für den Eigenheimbau im Bezirk Potsdam (1973)
515 Projekte für den Eigenheimbau der Bauakademie der DDR, Institut für landwirtschaftliche Bauten (1973-1988)
526 Projekte für Sporteinrichtungen (1971-1989)
508 Projekte für medizinische Einrichtungen (1977-1980)
505 Projekte für Heizhäuser (1978-1985)
519 Projekte für Wohngebietsgaststätten des VEB WBK Potsdam (1979-1989)
219 Projekte für Verkaufseinrichtungen des VEB WBK Potsdam (1978-1984)
1283 Projekte für Verkaufseinrichtungen des VEB WBK Potsdam (1986-1989)
522 Projekte für Verkaufseinrichtungen (1979-1984)
517 Projekte für Wohnheime/Internate des VEB WBK Potsdam (1974-1985)
517/1 Projekt für Feierabend- und Pflegeheim 244 Plätze des VEB Hochbaukombinat Potsdam, Sitz Rathenow (1979-1980)
513 Projekte für Feierabendheime des VEB WBK Potsdam (1982-1988)
509 Projekte für Schulbauten (1975-1986)
525 Projekte für Jugendklubs (1984-1989)
512 Projekte für Vorschuleinrichtungen (VSE) (1980-1988)
1282 Projekt für Vorschuleinrichtungen (VSE) des VEB WBK Potsdam (1985-1989)
524 Projekt für Vorschuleinrichtungen (VSE) des VEB WBK Potsdam (1986-1989)
206 Typenprojekte Industrieller Wohnungsbau (1964-1991)
528 Projektunterlagen 14-geschossiges Wohnhaus 301.913.033 des VEB WBK Potsdam (1970-1971)
340 Projekt Würfelhaus WT 25/73 des VEB (K) Baureparaturen Potsdam (1970-1973)
631 Preisgegenüberstellung zur 2- und 3-schienigen Versorgung im Wohnungsbau auf der Grundlage einen Wohnblocks (1972)
168 Informationskatalog des VEB Wohnungsbaukombinat Potsdam für den komplexen Wohnungsneubau (1973-1974)
200 Informationsangebot des VEB WBK Potsdam zum 5-geschossigen Wohnungsbau IW 70 Brandenburg 0,8 Mp und IW 73 Halle- Potsdam... (1974-1976)
220 Typenprojekt 8- und 11-geschossige Wohnscheiben (1976-1977)
452 Grundkatalog der 1,1 MP - Bauweise Bezirk Potsdam, Rationalisierung der Blockbauweise des VEB (K) Luckenwalde (1981)
451 Abschlussbericht über die F/E Maßnahme "Einführung der 11 KN - Bauweise" des Bezirksbauamtes Potsdam (1982)
215 Entwicklung der 11 KN - Bauweise (1982-1983)
523 Projektunterlagen 11 KN - Bauweise (1982-1985)
1281 Dokumentation zum Ausführungsprojekt IW/82/IR/0/11KN - 30 WE des VEB Stadtbau Potsdam (1983 (ca.))
363 Leichte Plattenbauweise Potsdam LPP - 3,5 t vom VEB (B) Ingenieurbüro Bauwesen Potsdam (1988)
458 Leichte Plattenbauweise Potsdam LPP - 3,5 t vom VEB (B) Ingenieurbüro Bauwesen Potsdam (1989)
920 Vorbereitung der Wohnungsbaureihe WBS 70 (1971)
214 Grundsatzinformationen des Ministeriums für Bauwesen und der Bauakademie der DDR zum Typenprojekt WBS 70 (1974-1977)
217 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70 Einführungskonzeption Bezirk Potsdam (1976-1977)
201 Informationsmaterial zur Einführung des mehrgeschossigen Wohnungsbaus WBS 70 im Bezirk Potsdam, 1. Etappe (1978-1981)
510 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau Kooperationsverband WBS 70, Projektteil 1 Grundsatzinformationen Gebäudeteile (1976-1977)
1278 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau Kooperationsverband WBS 70, Projektteil 1 Grundsatzinformation (1976-1977)
210 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau Kooperationsverband WBS 70, Übersicht Gebäudeteile (1976-1977)
516 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau Kooperationsverband WBS 70, Projektteil 11 Bauökonomie VEB WBK Potsdam (1979-1980)
205 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-2, 2. Etappe des VEB WBK Potsdam (1979-1981)
527 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-2, 2. Etappe des VEB WBK Potsdam (1980)
208 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-2, 2. Etappe des VEB WBK Potsdam (1980-1983)
1275 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1986-1989)
207 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1986-1987)
457 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1987-1988)
521 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3/E, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1984-1985)
221 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau, Grundlagen für Planung und Investvorbereitung WBS 70-3/I und WBS 70-3/K, 3. E... (1984-1985)
1276 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3/I und WBS 70-3/K, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1985-1987)
203 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3/K, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1985-1986)
520 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3/K, 3. Etappe des VEB WBK Potsdam (1987-1989)
1280 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, Weiterentwicklung ISN / Innerstädtischer Neubau, zentralbeheizt des ... (1983 (ca.))
356 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe ISN / Innerstädtischer Neubau des VEB WBK Potsdam (1983)
204 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe ISN / Innerstädtischer Neubau des VEB WBK Potsdam (1983-1984)
202 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe ISN-Z Innerstädtischer Neubau mit Funktionsunterlagerung d... (1984-1986)
511 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau WBS 70-3, 3. Etappe KWN-Z des VEB WBK Potsdam (1984-1985)
362 Projektunterlagen WBS 70 III Gemeinschaftseinrichtungen des VEB WBK Potsdam (1984-1987)
1279 Typenprojekt Mehrgeschossiger Wohnungsbau IP WBS 70 des VEB WBK Potsdam (1989)
213 Ergebnisbericht der Bauakademie der DDR über Erstanwenderobjekte innerstädtischer Wohnungsbau in Plattenbauweise WBS 70 (1985)
8 Entwicklung Bezirk und kreisübergreifend (1968-1991)
9 Bauvorhaben in den Stadt- und Landkreisen (1907-1991)
10 Bauvorhaben in Berlin (1969-1988)
11 Verkehrsplanung (1956-1983)
12 Karten (1958-1986)
13 Fotos (1978-1988)
14 BGL (1960-1987)
Rep. 406 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Potsdam (1954-1998)
Rep. 410 Bezirksheim des Rates des Bezirkes Potsdam (1962-1990)
Rep. 411 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Potsdam (1971-1990)
Rep. 412 Bezirksneuererzentrum Potsdam (1967-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Potsdam (1962-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Potsdam (1951-1990)
Rep. 425 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Potsdam (1970-1991)
Rep. 425 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Potsdam (1957-1991)
Rep. 425 Jugendwerkhof Lehnin (1956-1995)
Rep. 426 Bezirkskulturakademie Potsdam (1970-1991)
Rep. 426 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Potsdam (1964-1991)
Rep. 426 Konzert- und Gastspieldirektion Potsdam (1951-1991)
Rep. 426 VEB Umweltgestaltung und bildende Kunst (B) Potsdam (1962-1990)
Rep. 426 Wissenschaftliche Allgemeinbibliothek Potsdam, Abt. Methodik (1937-1992)
Rep. 428 Investitionsgruppe für Melioration Bezirk Potsdam (1963-1984)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Königs Wusterhausen (1950-1993)
Rep. 428 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Neuruppin (1983-1987)
Rep. 428 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Potsdam (1966-1991)
Rep. 431 Arbeitshygieneinspektion des Rates des Bezirkes Potsdam (1952-1997)
Rep. 431 Bezirksapothekeninspektion Potsdam (1986-1991)
Rep. 431 Büro für Sozialhygiene Potsdam (1957-1991)
Rep. 431 Bezirkshygieneinspektion und -institut Potsdam (1917-1990)
Rep. 431 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Potsdam (1961-1991)
Rep. 431 Kabinett für Gesundheitserziehung des Rates des Bezirkes Potsdam (1984-1991)
Rep. 432 Jugendtouristenhotel Werder (1965-1990)
Rep. 432 Zentrale Campingplatzvermittlung des Bezirkes Potsdam (1974-1990)
Rep. 437 Staatliche Umweltinspektion Potsdam (1985-1991)
Rep. 441 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Potsdam (1955-1990)
Rep. 443 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Potsdam (1945-1991)
Rep. 451 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Potsdam (1945-1992)
Rep. 452 Handwerkskammer des Bezirkes Potsdam (1946-1990)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) (1861-1993)
Rep. 603 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1950-1990)
Rep. 603 Büro für Verkehrsplanung Frankfurt (Oder) (1960-1989)
Rep. 606 Büro für Städtebau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1937-1983)
Rep. 606 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1724-1992)
Rep. 611 Betriebsakademie des Rates des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Frankfurt (Oder) (1970-1990)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Frankfurt (Oder) (1951-1991)
Rep. 625 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Frankfurt (Oder) (1973-1990)
Rep. 625 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Frankfurt (Oder) (1986-1990)
Rep. 625 Bezirksschule für die Weiterbildung der Schulfunktionäre/Weiterbildungszentrum Neuzelle (1955-1991)
Rep. 625 Institut für Lehrerbildung Neuzelle (1974-1984)
Rep. 625 Sonderschulheim Werftpfuhl (1973-1994)
Rep. 625 Jugendwerkhof Hennickendorf (1971-1990)
Rep. 626 Bezirkskulturakademie Frankfurt (Oder) (1968-1991)
Rep. 626 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Frankfurt (Oder) (1954-1990)
Rep. 626 Bezirkswerkstatt für Sicherungstechnik (1985-1990)
Rep. 626 Konzert- und Gastspieldirektion Frankfurt (Oder) (1961-1990)
Rep. 626 Stadt- und Bezirksbibliothek Frankfurt (Oder) (1950-1991)
Rep. 626 Zentrum für künstlerische Werkstätten und bildende Kunst (1950-1991)
Rep. 626 Bezirksfilmdirektion Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Bernau (1946-1989)
Rep. 628 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Joachimsthal (1955-1965)
Rep. 628 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Frankfurt (Oder) (1957-1991)
Rep. 628 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Frankfurt (Ode... (1952-1990)
Rep. 631 Bezirksakademie des Gesundheits- und Sozialwesens Frankfurt (Oder) (1965-1990)
Rep. 631 Bezirksapothekeninspektion Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 631 Büro für Technologie und Grundfondsökonomie der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des Rates des Bezirkes F... (1976-1990)
Rep. 631 Bezirkshygieneinspektion und -institut Frankfurt (Oder) (1953-1995)
Rep. 631 Bezirksstelle für ärztliches Begutachtungswesen und Rehabilitation Frankfurt (Oder) (1985-1990)
Rep. 631 Medizinisch-statistisches Büro Frankfurt (Oder) (1963-1991)
Rep. 632 Campingzentrale des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1980-1990)
Rep. 632 Jugendtouristenhotel Frankfurt (Oder) (1975-1991)
Rep. 633 Bezirksakademie für Leitende Kader des Bauwesens des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1984-1991)
Rep. 637 Staatliche Umweltinspektion Frankfurt (Oder) (1977-1991)
Rep. 641 Bezirksdirektion Volkseigener Güter (VEG) Frankfurt (Oder) (1962-1991)
Rep. 641 VEG Obstgut Werneuchen (1969-1992)
Rep. 643 VEB Bezirksdirektion Straßenwesen Frankfurt (Oder) (1956-1992)
Rep. 651 Industrie- und Handelskammer des Bezirkes Frankfurt (Oder) (1948-1999)
Rep. 801 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Cottbus - Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus (1897-1996)
Rep. 803 Büro für Territorialplanung des Bezirkes Cottbus (1948-1991)
Rep. 803 Büro für Verkehrsplanung Cottbus (Keine Angabe)
Rep. 806 VEB Hauptauftraggeber Komplexer Wohnungsbau des Bezirkes Cottbus (1959-1991)
Rep. 807 Entwurfsbüro für Hochbau Finsterwalde (Keine Angabe)
Rep. 811 Schulungsheim des Rates des Bezirkes Cottbus (1973-1991)
Rep. 811 Verwaltungsschule Schleife des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für außerunterrichtliche Tätigkeit Cottbus (1970-1990)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Unterricht und Weiterbildung Cottbus (1969-1991)
Rep. 825 Bezirkskabinett für Weiterbildung der Kader der Berufsbildung Cottbus (1946-1991)
Rep. 825 Bezirksstelle für Unterrichtsmittel Cottbus (1953-1991)
Rep. 826 Büro für architekturbezogene Kunst des Rates des Bezirkes Cottbus (1952-1990)
Rep. 826 Bezirkskulturakademie Cottbus (1979-1990)
Rep. 826 Bezirkskabinett für Kulturarbeit Cottbus (1980-1990)
Rep. 826 Konzertdirektion und Gastspieldirektion Cottbus (1962-1990)
Rep. 826 Stadtbibliothek und Bezirksbibliothek Cottbus, Abteilung PAK (1950-1991)
Rep. 828 Agraringenieurschule Cottbus (1920-1993)
Rep. 828 Staatlicher Forstwirtschaftsbetrieb Cottbus (1944-1993)
Rep. 828 Staatliche Veterinärhygieneinspektion Cottbus (1975-1991)
Rep. 828 Wissenschaftlich-technisches Zentrum der Land- und Nahrungsgüterwirtschaft beim Rat des Bezirkes Cottbus (1950-1991)
Rep. 830 VEB Ingenieurbüro und Rationalisierung der bezirksgeleiteten Industrie Cottbus (1964-1992.05.31)
Rep. 831 Arbeitshygieneinspektion des Bezirkes Cottbus (1953-1978)
Rep. 831 Büro für Sozialhygiene Cottbus (1949-1999)
Rep. 831 Bezirkshygieneinspektion und Bezirkshygieneinstitut Cottbus (1940-2003)
Rep. 831 Eisenmoorbad Bad Liebenwerda (1983-1984)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
4.2 Zentral unterstellte Staatsorgane und Einrichtungen auf Bezirks- und Kreisebene
4.3 Wirtschaftsleitende Organe, Betriebe
4.4 Parteien, gesellschaftliche Organisationen, Verbände
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|