Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                  • 1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
                    • 1.1 Königliches Haus (1809-1915)
                    • 1.2 Auswärtige Angelegenheiten (1793-1924)
                    • 1.3 Verfassungs-Sachen (1809-1927)
                      • 76 Bestimmung der Grenzen im alten Oderstrom bei dem Dorf Klewitz, Kreis Königsberg (1809-1811)
                      • 76/1 Vorläufige Veröffentlichung verschiedener durch den Präsidenten von Sack mit Volksvertretern in Berlin beratenen Landesg... (1811)
                      • 77 Verschiedene neue Edikte und darüber gehaltene Reden des Freiherrn von Hardenberg (1811)
                      • 78 Druckschrift: "Huldigungsfeier in Aachen am 15. Mai 1815" (1815)
                      • 79 Huldigung des Großherzogtums Posen (1815)
                      • 80 Aufhebung der persönlichen Erbuntertänigkeit der Bewohner des Kreises Cottbus und der zum Regierungsbezirk gehörenden Te... (1816)
                      • 81 Veranstaltung eines Huldigungsakts durch den Fürsten von Hardenberg nach beendeter Grenzregulierung mit Sachsen für die ... (1817)
                      • 81/1 Auskunftsgesuch des Fürstlich Schönburgschen Rentamts zu Gusow, Kreis Lebus, über die reichsständischen Verhältnisse des... (1830)
                      • 82 Feier zur 300 jährigen Wiederkehr der Annahme der lutherischen Reformation in der Kurmark Brandenburg und die damit verb... (1839)
                      • 83 Begnadigungsakt bei Gelegenheit der 300 jährigen Reformationsfeier und der Huldigung beim Regierungsantritt Friedrich Wi... (1839-1841)
                      • 84 Erbhuldigung durch die Stände der Neumark am 15. Okt. 1840 (1840)
                      • 85 Erbhuldigung durch die Stände der Neumark am 15. Okt. 1840 (1841)
                      • 86 Erbhuldigung der Stände der Niederlausitz am 15. Okt. 1840 (1840-1842)
                      • 87 Huldigungsfeierlichkeiten in den Kreisstädten (1840)
                      • 88 Huldigungsfeierlichkeiten in den Städten (1840)
                      • 89 Huldigungsfeierlichkeiten auf dem platten Lande (1840)
                      • 90 Laudemialpflicht der vom vormaligen Johanniterorden relevierenden Lehen (1840-1841)
                      • 91 Zusammenstellung sämtlicher bei der Huldigung des Königs stattgefundenen Feierlichkeiten (1840-1841)
                      • 92 Vereidigung der Beamten bei der Thronbesteigung Friedrich Wilhelms IV. (1840)
                      • 93 Verfassung des Deutschen Reiches, Allgemeines (1848-1927)
                      • 93/1 Schutz der persönlichen Freiheit (1849-1904)
                      • 94 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Arnswalde (1850)
                      • 95 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Calau (1850)
                      • 96 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Cottbus (1850)
                      • 97 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Crossen (1850)
                      • 98 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Friedeberg (1850)
                      • 99 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Guben (1850)
                      • 100 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Königsberg/Nm. (1850)
                      • 101 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Landsberg (Warthe) (1850)
                      • 102 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Lebus (1850-1851)
                      • 103 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Luckau (1850)
                      • 104 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Lübben (1850)
                      • 105 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Soldin (1850)
                      • 106 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Sorau (1850)
                      • 107 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Spremberg (1850)
                      • 108 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Sternberg (1850-1851)
                      • 109 Vereidigung der Beamten auf die Verfassung von 1850 im Kreis Züllichau (1850)
                      • 110 Vereidigung der Beamten auf die Verfassungsurkunde vom 31. Jan. 1850 (1850-1868)
                      • 111 Protokolle über die Vereidigung der Beamten bei der Verwaltung der indirekten Steuern auf die Verfassungsurkunde vom 31.... (1850)
                      • 112 Vereidigung der Beamten in der Stadt Frankfurt (Oder) auf die Verfassung von 1850 (1850)
                      • 113 Beabsichtigte Erbhuldigung in Hohenzollern durch den Rechtsanwalt Horst zu Krotoschin (1851)
                      • 114 Vereidigung der Beamten bei der Thronbesteigung Wilhelms I. (1861-1863)
                      • 115 Vereidigung von öffentlichen Beamten auf die Reichsverfassung vom 11. Aug. 1919 (1920-1927)
                    • 1.4 Orden, Auszeichnungen, Standeserhöhungen (1771-1935)
                    • 1.5 Post-Sachen (1810-1927)
                  • 2. Polizei-Sachen (1809-1933)
                  • 3. Presse-Sachen (1810-1922)
                  • 4. Vereins-Sachen (1810-1912)
                  • 5. Justiz-Sachen (1769-1936)
                  • 6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
                  • 7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
                  • 8. Landwirtschaft (1810-1867)
                  • 9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
                  • 10. Militär-Sachen (1806-1927)
                  • 11. Bau-Sachen (1796-1937)
                  • 12. Verkehrswesen (1810-1875)
                  • 13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
                  • 14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
                  • 15. Indirekte Steuern (1796-1926)
                  • 16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
                  • 17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
                  • 18. Handakten (1810-1942)
                  • 19. Tagebücher (1906-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query