|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
1.1 Königliches Haus (1809-1915)
1.2 Auswärtige Angelegenheiten (1793-1924)
1.3 Verfassungs-Sachen (1809-1927)
1.4 Orden, Auszeichnungen, Standeserhöhungen (1771-1935)
1.4.1 Allgemeines (1811-1927)
1.4.2 Verleihung von Orden und Titeln (1807-1935)
123 Erfassung und Namhaftmachung von Personen und Gemeinden der Neumark, welche durch persönlichen Einsatz preußischen Offiz... (1807-1812)
124 Bestimmungen über den Luisenorden des St. Johanniterordens (1812-1859)
125 Verleihung des Luisenordens (1814-1815)
126 Verleihung des Luisenordens (1855)
127 Anträge und Verleihungen von Orden und Titeln anlässlich verdienstvoller Handlungen für den Staat (1813-1834)
128 Anträge und Verleihungen von Orden und Titeln anlässlich verdienstvoller Handlungen für den Staat (1832-1845)
129 Anträge und Verleihungen von Orden und Titeln anlässlich verdienstvoller Handlungen für den Staat (1846-1859)
130 Anträge und Verleihungen von Orden und Titeln anlässlich verdienstvoller Handlungen für den Staat (1859-1873)
131 Ordenslisten und Berichtigungen der Ordensmatrikel (1818-1879)
132 Übersendung von Nachträgen zu den jährlich erscheinenden Ordenslisten (1906-1923)
133 Vorschläge zur Verleihung des Verdienstkreuzes an Frauen und Jungfrauen aus Anlass ihrer Tätigkeit im Interesse der vate... (1871-1873)
134 Verleihung von Auszeichnungen aus Anlass der Anwesenheit Wilhelms I. bei den Manövern des 3. Armeekorps (1876)
135 Anträge auf Verleihung von Orden (1908-1909)
136 Vorschläge zu Ordensauszeichnungen für das Krönungs- und Ordensfest 1915, anlässlich des Krieges 1914/1915 und zum 2. Se... (1914-1918)
137 Anträge auf Verleihung des Ehrenkreuzes der Frontkämpfer (1934-1935)
138 Gesuch des Ökonomen und Gutspächters Benckendorf zu Kreitzig, Kr. Schivelbein, um Erteilung des Amtmanntitels (1812-1813)
139 Verleihung des St. Johanniterordens an den Gutsbesitzer von Enckervert auf Hohenziethen, Kr. Soldin (1815)
140 Ernennung des Kreisphysikus Dr. Hartmann zu Lübben zum Hofrat (1816)
141 Gesuch des Gerichtsschulzen Golcke zu Neudessau, Kr. Friedeberg, um Erteilung einer Auszeichnung für den Kriegskommissar... (1812)
142 Ernennung des Kreisphysikus Dr. Hempel zu Crossen zum Hofrat (1814)
143 Dienstjubiläum des Stadtphysikus Dr. Kachler zu Sommerfeld und seine Ernennung zum Hofrat (1814)
144 Verleihung eines Ordens an den Oberförster Kayser zu Zicher, Kr. Königsberg/Nm., wegen einer patriotischen Tat und die f... (1813-1816)
145 Titelbelegung als Stadtmusikant für die Musiker Gebrüder Knettner zu Küstrin (1818)
146 Beabsichtigte Verleihung eines Ordens an den Landrat des Kreises Friedeberg, Regierungsassessor von Köller (1816)
147 Erkundigungen über den Kriegsrat Lehmann zu Driesen wegen Verleihung einer Auszeichnung (1810)
148 Erteilung des Hofratstitels für den Kreisdeputierten Lette zu Wuthenow, Kr. Soldin (1816)
149 Antrag auf Erteilung des Prädikats Professor an Inspektor Lobach und Prediger Nicolai zu Züllichau (1816)
150 Gesuch des Coffetiers Mundin zu Königsberg/Nm. wegen Anerkennung einer patriotischen Tat (1814-1815)
151 Verleihung des St. Johanniterordens an den Kriegsrat von Oppel (1817)
152 Antrag des Freiherrn von Patow zu Lübben auf Verleihung der Würde eines Kammerherren (1816-1838)
153 Antrag auf Verleihung der Würde eines Kammerherren an den Hofrichter von Reibnitz zu Zilmsdorf, Kr. Sorau (1819)
154 Antrag auf Auszeichnung des Stadtgerichtsdirektors Stranz zu Crossen (1817)
155 Verleihung des St. Johanniterordens an den Gutsbesitzer Albert von Sydow zu Rehnitz, Kr. Soldin (1818)
156 Ermittlungen über den Forstmeister Trost zu Darzlub in Westpreußen aus Anlass der Verleihung des Eisernen Kreuzes (1816)
157 Verleihung des Charakters eines Polizeidirektors an den Bürgermeister Weißenborn zu Arnswalde (1818)
1.4.3 Adels-Sachen (1809-1918)
1.4.4 Jubiläen (1771-1928)
1.5 Post-Sachen (1810-1927)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|