|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
1.1 Königliches Haus (1809-1915)
1.2 Auswärtige Angelegenheiten (1793-1924)
1.3 Verfassungs-Sachen (1809-1927)
1.4 Orden, Auszeichnungen, Standeserhöhungen (1771-1935)
1.5 Post-Sachen (1810-1927)
1.5.1 Allgemeines (1811-1927)
1.5.2 Post- und Personenbeförderung (1810-1927)
209 Postlauf in der Provinz Neumark (1810-1858)
210 Gestellung der Hilfspferde des sächsischen Postamts Crossen (1810-1813)
211 Einrichtung einer fahrenden Post von Berlinchen nach Arnswalde über Bernstein (1811)
212 Regulierung eines Postganges durch Bobersberg (1811)
213 Zahlungsweigerung der Extrapostkosten an das Postamt zu Drossen durch den Magistrat (1811)
214 Projektierte Anlage einer fahrenden Post über Göritz (Oder) nach Sonnenburg (1811-1825)
215 Beschwerde des Postamtes in Soldin wegen des häufigen Missbrauchs der portofreien Rubrik (1811)
216 Schnelle Beförderung des auf der Straße von Berlin über Drossen nach Gumbinnen gehenden französischen Kuriers (1812)
217 Beschwerde des Postmeisters Le Bauld de Nans über den Magistrat wegen der sich gegen ihn bedienten dienstverhältniswidri... (1812)
218 Post in der Neumark, deren Verbindungen, Auskunft und Abgang (1813-1825)
219 Festsetzung der Strecken für reitende Ordonnanzen (1813)
220 Anlegung einer reitenden und fahrenden Post zwischen Zielenzig und Schwiebus wegen Sperrung der Oderpassage zwischen Küs... (1813)
221 Wiederaufnahme der Postverbindungen mit Küstrin (1814)
222 Nachgesuchte Postportoerstattung von Behörden in Cottbus (1814-1816)
223 Beschwerde des Postamtes zu Müllrose wegen der ihm vom Magistrat verweigerten Hilfe bei der Besorgung von Pferden (1815)
224 Errichtung eines direkten Postlaufs von Polen über Züllichau nach Sachsen (1815)
225 Errichtung eines gedeckten Postwagens von Frankfurt über Küstrin, Neudamm, Soldin, Pyritz bis Stargard und umgekehrt (1815)
226 Aufhebung des Postlaufs von Sommerfeld nach Bobersberg und Crossen (1815-1816)
227 Verwandlung der bisherigen Postlinie von Küstrin nach Sonnenburg zur hauptsächlichen Beförderung der Dienstpost in eine ... (1816)
228 Einrichtung eines Postwärteramts in Lebus und Beförderung der nach Ober Lindow gerichteten Briefe und Pakete mit der nac... (1817-1820)
229 Forderung des Postamts zu Landsberg (Warthe) um Untersagung des Fahrens der Leute zur Messe nach Frankfurt (Oder) auf de... (1818)
230 Beschwerde des Postamts in Cottbus an das Generalpostamt in Berlin über den Magistrat wegen ungenügender Bereitstellung ... (1820-1821)
231 Einleitung einer gerichtlichen Untersuchung gegen Ackerbürger zu Müllrose wegen Verweigerung des Stellens der Hilfspferd... (1820-1821)
232 Beschwerde des Postamts zu Beeskow über den zum Nachteil des Fuhrwerks ausgeführten Brückenbau über die Spree (1822)
233 Verlegung der Postverbindung von Sorau nach Muskau über Triebel (1822)
234 Etablissement einer Zwischenpoststation von Zielenzig nach Meseritz (1818-1822)
235 Einrichtung der Landfußboten im Regierungsbezirk (1824-1826)
236 Aufhebung der Poststation zu Seelow und deren Wiedererrichtung wegen entstehender Erschwerung der Kommunikation zwischen... (1824-1830)
237 Postlauf zwischen Arnswalde und Reetz (1826)
238 Postbeförderung und Einrichtung einer Personenpost zwischen Frankfurt und Küstrin (1837-1846)
239 Mitteilungen über den Schriftwechsel mit der Postbehörde in Frankfurt (Oder) über die Behandlung portopflichtiger Gegens... (1838-1848)
240 Weigerung des Dorfschulzen Tiemann in Genschmar, Kr. Lebus, zur Annahme von Militärdienstbriefen und deren Beförderung (1839)
241 Herstellung der früher bestandenen Postverbindungen zwischen Soldin und Berlinchen (1850-1851)
242 Verbesserung der Postverbindungen im Regierungsbezirk.
Verkehr mit den Postbehörden (1869-1927)
1.5.3 Postgebäude (1816-1833)
1.5.4 Telegrafen (1857-1927)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|