Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                  • 1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
                  • 2. Polizei-Sachen (1809-1933)
                  • 3. Presse-Sachen (1810-1922)
                  • 4. Vereins-Sachen (1810-1912)
                  • 5. Justiz-Sachen (1769-1936)
                    • 5.1 Gesetzgebung (1816-1923)
                    • 5.2 Gerichtsorganisation (1769-1928)
                      • 5.2.1 Obergericht (1777-1853)
                      • 5.2.2 Ältere Lokalgerichte (1769-1849)
                        • 452 Patrimonialgerichtsbarkeit, deren Abtragung und Verleihung. Allgemeines (1810-1848)
                        • 453 Bestimmung der Titel der Stadtgerichtsmitglieder in den großen, mittleren und kleinen Städten (1810)
                        • 454 Vereinigung der Patrimonialgerichte mit den Stadt- und Landgerichten (1810-1812)
                        • 454/1 Vereinigung der Jurisdiktion des ehemaligen Ritterguts, Kr. Calau, mit dem Land- und Stadtgericht Calau (1847)
                        • 454/2 Organisation des Land- und Stadtgerichts Cottbus (1816-1831)
                        • 454/3 Vereinigung der Land- und Stadtgerichte Finsterwalde, Doberlug und Kirchhain zu einem Gericht in Finsterwalde (1843)
                        • 2046 Verbesserung des Justizwesens der Stadt Frankfurt (Oder) (1769-1809)
                        • 454/4 Einrichtung des Land- und Stadtgerichts Frankfurt (Oder) in Verbindung mit dem Justizamt Lebus (1810-1824)
                        • 454/5 Einrichtung des Land- und Stadtgerichts Fürstenwalde (1833)
                        • 454/6 Vereinigung des Stadtgerichts Mohrin mit dem Stadtgericht Bärwalde, Kr. Königsberg/Nm. (1823-1826)
                        • 454/7 Organisation des Stadtgerichts in Berlinchen, Kr. Soldin (1811-1823)
                        • 454/8 Einrichtung des Stadtgerichts Drossen (1824)
                        • 454/9 Auflösung des Justizamts Zehden und Vereinigung mit dem Stadtgericht Königsberg/Nm. (1818-1823)
                        • 454/10 Vereinigung des Patrimonialgerichts in Guhden, Kr. Königsberg/Nm., mit dem Stadtgericht Königsberg/Nm. (1832-1841)
                        • 454/11 Vereinigung der Gerichtsbarkeit des Dorfes Neuhausen mit dem Land- und Stadtgericht Königsberg/Nm. (1840)
                        • 454/12 Übertragung der Jurisdiktion über die Dorfschaften Gellen, Kr. Königsberg/Nm., und Wedell, Kr. Königsberg/Nm., auf das S... (1840)
                        • 454/13 Ankauf des Landschaftshauses in Küstrin für die Einrichtung des Stadtgerichts, Vereinigung des Amts Gorgast, Kr. Lebus, ... (1816-1819)
                        • 454/14 Vereinigung der Gerichte in Seelow, Sachsendorf, Friedrichsaue, Wollup und Kienitz mit dem Land- und Stadtgericht Küstri... (1842)
                        • 454/15 Trennung der Jurisdiktion über das Lehnschulzengut Neudamm, Kr. Königsberg/Nm., vom Justizamt und Eingliederung zum Stad... (1817-1818)
                        • 454/16 Einrichtung eines Land- und Stadtgerichts in Schwiebus und Vereinigung der Patrimonialgerichte (1817-1836)
                        • 454/17 Antrag der Gemeinde Schönheide, Kr. Spremberg, um Vereinigung des Patrimonialgerichts mit dem Land- und Stadtgericht in ... (1845)
                        • 454/18 Vereinigung des Justizamts Lagow mit dem Stadtgericht Zielenzig (1820-1824)
                        • 454/19 Vereinigung der Patrimonialgerichtsbarkeit von Großkirschbaum, Kr. Oststernberg, mit dem Land- und Stadtgericht Zielenzi... (1841)
                        • 455 Vorläufige Rechtspflege der zur Regierung Liegnitz gekommenen Ortschaften des Regierungsbezirks (1816)
                        • 455/1 Organisation der Untergerichte im Regierungsbezirk. Allgemeines (1826-1827)
                        • 456 Organisation der Justiz, der Landgerichte und Gerichtsämter in der Niederlausitz (1821-1833)
                        • 456/1 Organisation der Justiz in der Niederlausitz. Allgemeines (1822)
                        • 457 Abtretung der Jurisdiktion von den Rittergutsbesitzern an den Staat (1829)
                        • 458 Beschleunigung der gegen Verbrecher eingeleiteten Kriminaluntersuchungen und die wegen Vermehrung des Gerichtspersonals... (1836-1838)
                        • 459 Patrimonialgerichtsbarkeit, deren Abtretung und Verleihung im Kreis Calau (1824)
                        • 460 Vereinigung der mit der Kriminaljurisdiktion beliehenen Grundbesitzer des Kreises Cottbus wegen der Aufbringung der Krim... (1815-1819)
                        • 461 Vorläufige Verwaltung des Justizamts Crossen (1809-1810)
                        • 462 Entschädigungsantrag der Kämmerei für die dem Magistrat zu Frankfurt (Oder) vorgenommene Stadt- und Dorfgerichtsbarkeit (1816-1837)
                        • 463 Einrichtung der Justizverwaltung in Friedland, Kr. Lübben (1839-1840)
                        • 463/1 Abbruch und Verkauf des Galgens auf dem Amtsgrundstück Kleinhoff, Kr. Luckau (1831)
                        • 464 Gesuch der Gutsbesitzer von Gladin und Homann um Übernahme des Justitiariats ihrer Güter Klein Oßnig und Luisenruh, Kr. ... (1818-1819)
                        • 465 Verlegung des Justizamts Küstrin nach Bärwalde (1813)
                        • 466 Justizverwaltung der zum Regierungsbezirk gehörenden Ortschaften des im Königreich Sachsen liegenden Klosters Marienster... (1816)
                        • 467 Verhältnisse des standesherrlichen Hofgerichts zu Muskau (1823)
                        • 468 Hüttenjustitiariat zu Radach, Kr. (West)Sternberg (1809-1810)
                        • 469 Übertragung der Jurisdiktion des Anteilgutes Rietschütz, Kr. Züllichau, an ein Gericht (1834)
                        • 470 Beabsichtigte Vereinigung der Jurisdiktion der Stadt Spremberg mit dem Justizamt Spremberg (1818)
                        • 470/1 Abbruch des baufälligen Galgens bei Spremberg (1831)
                        • 471 Patrimonialgerichtsbarkeit, deren Abtretung und Verleihung im Kreis Spremberg (1844-1849)
                        • 472 Jurisdiktionsverhältnisse der im Polizeibezirk der Stadt Züllichau liegenden Amtsinsassen (1810-1812)
                        • 472/1 Übernahme des Vasallengutes Haasel, Kr. Sorau, in die Gerichtsbarkeit des Oberlandesgerichts Frankfurt (Oder) (1847-1848)
                        • 472/2 Übernahme der Patrimonialgerichtsbarkeit der Rittergüter Nißmenau und Matzdorf, Kr. Sorau, durch staatliche Gerichte (1846)
                      • 5.2.3 Kreis- und Schwurgerichte (1849-1928)
                    • 5.3 Staats- und Polizeianwälte (1816-1921)
                    • 5.4 Fiskalische Prozesse (1809-1936)
                  • 6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
                  • 7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
                  • 8. Landwirtschaft (1810-1867)
                  • 9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
                  • 10. Militär-Sachen (1806-1927)
                  • 11. Bau-Sachen (1796-1937)
                  • 12. Verkehrswesen (1810-1875)
                  • 13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
                  • 14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
                  • 15. Indirekte Steuern (1796-1926)
                  • 16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
                  • 17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
                  • 18. Handakten (1810-1942)
                  • 19. Tagebücher (1906-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query