|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
10.1 Militärbehörden (1806-1927)
10.2 Militärische Operationen (1806-1825)
10.3 Freiwillige Jäger (1813-1816)
10.4 Landwehr und Landsturm (1813-1816)
935 Tabellen über die Organisation des Landsturms aus dem Jahre 1813 (1813)
936 Nachweisungen von der Neumärkischen Landwehrinfanteriedivision (1813)
937 Errichtung der Reservelandwehr (1813-1814)
938 Leistungen der Provinz bezüglich der Landwehr (1813-1815)
939 Landwehrunkosten und Lieferungsforderungen (1813-1816)
940 Friedensfeldverpflegungs- und Mobilmachungsetats der Landwehr und Mobilmachung der Landwehr (1813-1816)
941 Anstellung der Chirurgen, Büchsenmacher, Fahnenschneider und Sattler bei der Landwehr (1813-1816)
942 Inmarschsetzung der Landwehr zur Blockade von Stettin und Damm, Kr. Randow (1813)
943 Einrichtung des Landsturms im Kreise Cottbus (1813)
944 Rekrutierung im Kreise Cottbus (1813)
945 Die in Sommerfeld und Baudach, Kr. Crossen, bei der Lösung der Landwehrpflichten vorgekommenen Exzesse (1813)
946 Heranziehung der Domäne Bütow zum Kreise Dramburg bei der Errichtung der Landwehr (1813)
947 Widerstand einiger Eigentümer zu Alt-Rehfeld, Kr. Crossen, in der erforderten Gestellung ihrer Söhne vor dem Crossener K... (1814)
948 Beitreibung der Reste zur Landwehrkasse und die Befriedigung der Gläubiger im Kreise Dramburg (1814-1816)
949 Errichtung der Reservelandwehr im Kreise Königsberg/Nm. (1813)
950 Wahl der Offiziere zur Reservelandwehr im Kreise Königsberg/Nm. (1813)
951 Aufbietung des Landsturms (1813)
952 Unzufriedenheiten bei der Verteidigung der Landwehrmänner in der Stadt Königsberg/Nm. (1813)
953 Verzögerte Ausrüstung der Landwehr des Kreises Landsberg (Warthe) (1813)
954 Offizierspatente der Offiziere des Kreises Schivelbein (1813)
955 Widerstand der Kolonistengemeinde Fahlenwerder, Kr. Soldin, bei der Aushebung der Landwehrreserven (1813-1814)
956 Denunziation des Böttchers Altmann zu Züllichau gegen den Kreisausschuss zur Errichtung der Landwehr im Kreise Züllichau... (1813-1814)
10.5 Militärverpflegung (1808-1822)
10.6 Mobilmachungs-Sachen (1811-1868)
10.7 Verwundete, Veteranen und Hinterbliebene (1812-1869)
10.8 Kriegsgefangene (1813-1871)
10.9 Garnisonen (1850-1871)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|