|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
15.1 Organisation (1819-1859)
15.2 Zoll-Sachen (1796-1854)
15.2.1 Allgemeines (1809-1854)
1270 Verordnung vom 31. Juli 1809 nach welcher Privatpersonen das Anlegen von Brücken, Kanälen und Chausseen gegen Verleihung... (1809)
1271 Damm- und Brückenzollregister und deren Revision (1809-1815)
1272 Aufhebung der Kornzollerhebung bei der freigegebenen Ausfuhr des inländischen Getreides (1810)
1273 Verfahren bei Untersuchungen wegen Kontraventionen mit fremden Kalendern (1810)
1274 Nachweisung von den im Durchschnitt der Jahre 1800-1806 eingenommenen Chausseegeldern (1810)
1275 Freiheit für inländische Fabriken zum Färben und Appretieren der Waren im In- und Auslande (1810)
1276 Erhebung der Torsperrgelder (1810)
1277 Versteuerung der emaillierten Zifferblätter (1810)
1278 Bestimmung über den Preis des von nichtakzisbaren Orten in Schlesien eingehenden Zwirns (1810)
1279 Aufhebung der Ausfuhrimport von 2 Reichstalern für den Stein Wolle auf 4 Groschen Kurant Ausgangszoll pro Stein (1810-1811)
1280 Zahlung eines Tonnengeldes von allen in Hamburg ankommenden fremden Fischern (1812)
1281 Erhebung der Chausseegefälle von den mit Freipässen versehenen Fuhrleuten (1811)
1282 Zollfreier Durchgang eines Transporters von 90 Stück Masten für die französische Marine von Bromberg bis Hamburg (1812)
1283 Befreiung der in Dienstangelegenheiten reisenden französischen Soldaten und Offiziere von der Bezahlung des Chausseegeld... (1812)
1284 Differenzen zwischen der Regierung und der Domänenverwaltungskommission wegen der Unterhaltungskosten der öffentlichen K... (1813-1815)
1285 Zollfreiheit der in das Ausland gehenden inländischen Berg- und Hüttenprodukte (1814)
1286 Befreiung der alliierten Armee von den Kanal- und Schleusengefällen (1814)
1287 Maßnahmen gegen den Schleichhandel an der Grenze (1819-1823)
1288 Einwirkung der Zollvereine auf die Gewerbsamkeit des Inlandes; die Zoll- und Steuererträge mittels eines Vergleichs der ... (1837-1840)
1289 Vereinfachung der Bestimmungen in den Abschnitten II und III der 3. Abteilung des Zolltarifs zur Erleichterung des Durch... (1844)
1290 Verbot der Durchfuhr von Waffen- und Kriegsmunition (1854)
15.2.2 Orte (1796-1827)
15.3 Stempel-Sachen (1809-1926)
15.4 Branntweinmonopol (1814-1863)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|