|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
16.1 Geschäftsbereiche, Geschäftsverteilung (1760-1944)
16.2 Geschäftsordnung (1809-1944)
16.3 Verhältnis zu anderen Behörden (1807-1939)
16.4 Statistik (1810-1927)
16.5 Personal-Sachen der Regierung (1804-1945)
16.5.1 Allgemeines (1804-1944)
1593 Versetzung des Regierungspräsidenten Wißmann aus Marienwerder als Chefpräsident der Neumärkischen Regierung (1810)
1594 Ableben und die Trauerfeier des Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Wissmann (Ehrenmitglied der Regierung) (1856-1857)
1595 Besetzung des Amts eines Regierungsdirektors (1813-1818)
1596 Tod des Regierungsvizepräsidenten Troschel und Wiederbesetzung des Direktorats bei der zweiten Abteilung (1818-1825)
1597 Versetzung des Regierungsvizepräsidenten Freiherr von Seckendorff nach Liegnitz und des Regierungsdirektors von Knobelsd... (1824)
1598 Regierungsräte und Assessoren beim Neumärkischen Regierungskollegium (1809)
1599 Regierungsräte und Assessoren beim Neumärkischen Regierungskollegium (1813)
1600 Regierungsräte und Assessoren beim Neumärkischen Regierungskollegium (1814-1827)
2030 Aufstellung, Beschäftigung und Besoldung der Beamten, Assessoren und Referendare bei der Kammerjustizdeputation und der ... (1804-1809)
1601 Nachweisung der zur Neumärkischen Regierung gehörenden Mitglieder nebst den Tätigkeitsmerkmalen (1809-1813)
1602 Verzeichnis der Mitglieder sämtlicher Preußischer Regierungen und des Neumärkischen Oberlandesgerichts (1810-1812)
1603 Nachweisung der Offizianten bei der Neumärkischen Regierung (1810-1811)
1604 Nachweisung sämtlicher Beamten des Regierungsbezirks und deren Diensteinkommen (1811)
1605 Nachweisungen über die mittelbaren Beamten sämtlicher Ressorts der Neumärkischen Regierung, einschließlich der Kirchen- ... (1811-1815)
1606 Vom Polizeiministerium angeforderte Nachweisungen des Personal- und Besoldungsetats der Regierungsmitglieder, der Polize... (1814-1815)
1607 Nachweisung der zum Polizeiressort der Regierung und der Provinz gehörigen Beamten (1814-1816)
1608 Zulassung der Ziviloffizianten zum Militärdienst (1813-1814)
1609 Zulassung der Ziviloffizianten zum Militärdienst (1815)
1610 Zum freiwilligen Militärdienst abgegangene Zivilbeamte (1814-1818)
1611 Versorgung der bei den Feldlazaretten angestellten Zivilbeamten (1814)
1612 Nachweisungen der Beamten, die sich freiwillig an den Feldzügen von 1813-1815 beteiligten (1816-1817)
1613 Bestimmungen über Versorgung der freiwilligen Kriegsteilnehmer von 1813-1815 (1816-1834)
1614 Vorschriften über die Versorgung der Invaliden (1817-1840)
1615 Vorschriften über die Versorgung der Invaliden (1870-1908)
1616 Liste der Beamten der Regierung (1815-1816)
1617 Amts- und Personalverhältnisse ehemaliger sächsischer Offizianten und Privatpersonen aus der Lausitz und dem Kreise Cott... (1815-1816)
1618 Amts- und Personalverhältnisse ehemaliger sächsischer Offizianten und Privatpersonen aus der Lausitz und dem Kreise Cott... (1816-1819)
1619 Nachweisungen der Mitglieder des Regierungspräsidiums, den Oberforstmeistern des Regierungskollegiums, den Landräten und... (1817)
1620 Nachweisungen der in den Städten wohnenden Beamten im Staatsdienst (1818)
1621 Nachweisungen der auf dem Lande wohnenden Beamten im Staatsdienst (1818)
1622 Verhältnisse der Beamten bei Anstellung, Vereidigung (1818-1902)
1623 Verhältnisse der Beamten bei Anstellung, Vereidigung (1902-1924)
1624 Namentliche Aufstellung der Polizei- und Kommunalbeamten des Regierungsbezirks (1830-1831)
1625 Einreichung der Konduitenlisten (1810-1818)
1626 Konduitenlisten der Regierungsbeamten für 1811, 1812 (1811)
1627 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1814-1820)
1628 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1820-1825)
1629 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1826-1830)
1630 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1831-1837)
1631 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1838-1844)
1632 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1845-1847)
1633 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1922-1926)
1634 Konduitenlisten der Mitglieder des Regierungskollegiums, der Räte, Assessoren, Referendare und Landräte (1927-1928)
1635 Aufstellung von Befähigungslisten sämtlicher Mitglieder der Regierung, einschließlich der Landräte (1871-1919)
1636 Aufstellung von Befähigungslisten sämtlicher Mitglieder der Regierung, einschließlich der Landräte (1919-1929)
1637 Aufstellung von Befähigungslisten sämtlicher Mitglieder der Regierung (1883-1928)
1638 Übertritt der Oberlandesgerichts-Assessoren zur Verwaltung (1843-1851)
1639 Berücksichtigung der Religionsverhältnisse der Beamten bei Versetzungen u. a. (1844-1847)
1640 Bestimmungen über Behandlung der militärpflichtigen Zivilbeamten im Falle ihrer Einberufung zum Kriegsdienst (1849-1872)
1641 Nachweisungen der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse der Mitglieder des Regierungskollegiums und der Landräte (1851-1853)
1642 Nachweisungen der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse der Mitglieder des Regierungskollegiums und der Landräte (1853-1859)
1643 Nachweisungen der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse der Mitglieder des Regierungskollegiums und der Landräte (1859-1862)
1644 Nachweisungen der persönlichen und dienstlichen Verhältnisse der Mitglieder des Regierungskollegiums und der Landräte (1863-1869)
1645 Bewerbungen um die Stelle des Medizinalrats bei der Regierung (1851-1852)
1646 Persönliche und dienstliche Verhältnisse der Forstbeamten (1861-1870)
1647 Persönliche und dienstliche Verhältnisse der Forstbeamten (1913-1927)
1648 Persönliche und dienstliche Verhältnisse der Baubeamten der Regierung (1898-1925)
1649 Verfahren bei Versetzung und Verteilung von Kommissarien von Mitgliedern der Regierung (1882-1909)
1650 Nachweisungen der Regierungsbeamten zur Aufnahme in den Wohnungsanzeiger und Adreßkalender in Frankfurt (Oder) für das S... (1893-1927)
1651 Invaliditäts- und Altersversicherung nach dem Gesetz vom 22. Juni 1889 (1889-1909)
1652 Durchführung der Reichsversicherungsordnung (1914-1927)
1653 Bildung und Arbeit des Beamtenausschusses der Regierung (1918-1931)
1654 Wiederanstellung, Besoldung und Versorgung der Beamten aus den abgetretenen und besetzten Gebieten (1919-1923)
1655 Wiederanstellung, Besoldung und Versorgung der Beamten aus den abgetretenen und besetzten Gebieten (1924-1927)
1656 Verhältnisse der Angestellten und Staatsarbeiter (1920-1923)
1657 Rückfragen der Ministerien über Mitglieder und Beamte aller Resorts der Regierung (1922-1927)
1658 Personalabbau (1923-1927)
1658/1 Versetzung des Regierungs- und Schulrats Paul Elsholz an die Regierung Potsdam und des Landrats Breuer an die Regierung ... (1928-1944)
1659 Handakte des Regierungsamtmanns Schmidt (1931-1941)
1660 Namentliche Liste abgelehnter Referendare im Verwaltungsdienst (1934)
1661 Personalverzeichnis der Regierung
1662 Verzeichnis der Angestellten (1934)
1663 Personalverzeichnis der Regierung
1664 Verzeichnis der Beamten, Angestellten und Arbeiter, die unter die Mobilmachung fallen (1936)
1665 Mitgliederwerbung für den Deutschen Luftsportverband (1937)
1666 Verwaltungsmaßnahmen aus Anlass des Krieges bei der Bearbeitung von Personalsachen (1939-1941)
1667 Verordnung über die Anstellung von Militäranwärtern und Anwärtern des Arbeitsdienstes (1940-1943)
1668 Berichte über Auszeichnungen, Beförderungen, Todesfälle von zur Wehrmacht eingezogenen Beamten und Angestellten (1942)
1669 Personalnachweis der Regierungsbeamten und Angestellten
1670 Nachweis der Beamten und Angestellten nach dem Stand vom 26. Okt. 1943 (1943)
1671 Personelle Veränderungen bei der Regierung (1943-1944)
16.5.2 Ausbildung (1809-1935)
16.5.3 Gehälter, Diäten, Pensionen (1809-1927)
16.5.4 Disziplinaruntersuchungen (1810-1936)
16.5.5 Deutsche Arbeitsfront und Reichsbund Deutscher Beamten (1936-1944)
16.5.6 Volkssturm (1944-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|