|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
2. Polizei-Sachen (1809-1933)
3. Presse-Sachen (1810-1922)
4. Vereins-Sachen (1810-1912)
5. Justiz-Sachen (1769-1936)
6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
8. Landwirtschaft (1810-1867)
9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
10. Militär-Sachen (1806-1927)
11. Bau-Sachen (1796-1937)
12. Verkehrswesen (1810-1875)
13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
15. Indirekte Steuern (1796-1926)
16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
16.1 Geschäftsbereiche, Geschäftsverteilung (1760-1944)
16.2 Geschäftsordnung (1809-1944)
16.3 Verhältnis zu anderen Behörden (1807-1939)
16.4 Statistik (1810-1927)
16.5 Personal-Sachen der Regierung (1804-1945)
16.5.1 Allgemeines (1804-1944)
16.5.2 Ausbildung (1809-1935)
1672 Assessoren bei der Neumärkischen Regierung (1809-1821)
1673 Referendare bei der Neumärkischen Regierung (1809-1835)
1674 Referendare bei der Neumärkischen Regierung (1809-1813)
1675 Referendare bei der Neumärkischen Regierung (1814-1818)
1676 Referendare bei der Neumärkischen Regierung (1819-1821)
1677 Assessoren und Referendare der Regierung (1821-1841)
1678 Assessoren und Referendare der Regierung (1841-1854)
1679 Assessoren und Referendare der Regierung (1853-1869)
1680 Richtlinien für die Ablegung des Examens zwecks Beförderung als Akzise- bzw. Zollrat (1809)
1681 Vorbereitung der Referendare für die höhere Staatsprüfung (1815-1826)
1682 Beschäftigung und Ausbildung von Referendaren bei der Generalkommission zur Regulierung der gutsherrlich-bäuerlichen Ver... (1821)
1683 Prüfung der Forstkandidaten und deren Anstellung als Referendare (1823-1827)
1684 Gesuche von Regierungsreferendaren um Zulassung beim Regierungskollegium zur Ausbildung in der Domänenverwaltung (1852-1868)
1685 Ausbildung und Beschäftigung der Regierungsreferendare nach dem Gesetz vom 11. März 1879 (1879-1906)
1686 Beschäftigung und Ausbildung der Bürobeamten und Referendare (1883-1908)
1687 Beschäftigung und Beaufsichtigung der Regierungsreferendare (1889-1907)
1688 Beschäftigung der Regierungsassessoren als Hilfsarbeiter der Landräte (1894-1927)
1689 Durchführung von Kursen, Beteiligung an Prüfungskommissionen (1896-1924)
1690 Teilnahme von Regierungsmitgliedern an Unterrichtskursen (1910-1927)
1691 Zulassung von Regierungsreferendaren zur großen Staatsprüfung (1920-1927)
1692 Ausbildung der Regierungsreferendare bei den Landräten (1933-1934)
1693 Studienreise der Regierungsreferendare nach Warschau (Polen) (1935)
16.5.3 Gehälter, Diäten, Pensionen (1809-1927)
16.5.4 Disziplinaruntersuchungen (1810-1936)
16.5.5 Deutsche Arbeitsfront und Reichsbund Deutscher Beamten (1936-1944)
16.5.6 Volkssturm (1944-1945)
17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
18. Handakten (1810-1942)
19. Tagebücher (1906-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|