Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                  • 1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
                  • 2. Polizei-Sachen (1809-1933)
                  • 3. Presse-Sachen (1810-1922)
                  • 4. Vereins-Sachen (1810-1912)
                  • 5. Justiz-Sachen (1769-1936)
                  • 6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
                  • 7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
                  • 8. Landwirtschaft (1810-1867)
                  • 9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
                  • 10. Militär-Sachen (1806-1927)
                  • 11. Bau-Sachen (1796-1937)
                  • 12. Verkehrswesen (1810-1875)
                  • 13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
                  • 14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
                  • 15. Indirekte Steuern (1796-1926)
                  • 16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
                    • 16.1 Geschäftsbereiche, Geschäftsverteilung (1760-1944)
                    • 16.2 Geschäftsordnung (1809-1944)
                    • 16.3 Verhältnis zu anderen Behörden (1807-1939)
                    • 16.4 Statistik (1810-1927)
                    • 16.5 Personal-Sachen der Regierung (1804-1945)
                      • 16.5.1 Allgemeines (1804-1944)
                      • 16.5.2 Ausbildung (1809-1935)
                      • 16.5.3 Gehälter, Diäten, Pensionen (1809-1927)
                        • 1694 Gewährung von Pensionen und anderer Unterstützungen (1810-1819)
                        • 2031 Zahlung aus dem allgemeinen Unterstützungsfonds an Bediente, vor allem aus Südpreußen (1809-1812)
                        • 1695 Zahlung der Gehälter (1812-1833)
                        • 2032 Zahlung von Pensionen und Gnadentalern an Beamte, Offiziere, Soldaten, Invaliden und deren Witwen sowie an unverheiratet... (1813-1816)
                        • 1696 Entschädigungen für rückständige Gehälter an Beamte aus Westpreußen und Schlesien (1814-1818)
                        • 1697 Besoldungsetats des Personals des Regierungskollegiums für 1814/15 (1815)
                        • 1698 Bestimmungen über die Gewährung von Sterbe- und Gnadengeldern (1816-1908)
                        • 1699 Diensteinkommen der bei der Regierung angestellten Beamten aus ehemaligen Behörden des Herzogtums Sachsen (1816-1817)
                        • 1700 Gehalts- und Pensionszahlungen an Beamte aus ehemals sächsischen Provinzen (1817-1818)
                        • 1701 Nachweisungen für das Innen- und Finanzministerium über Einsparungen im Besoldungsetat (1825)
                        • 1702 Bestimmungen über Pensionsbewilligungen und Dienstjubiläen (1825-1906)
                        • 1703 Bestimmungen über Pensionsbewilligungen und Dienstjubiläen (1907-1922)
                        • 1704 Bestimmungen über Pensionsbewilligungen und Dienstjubiläen (1923-1927)
                        • 1705 Zahlungen aus dem Dispositionsfonds des Regierungspräsidenten an Personen, die nicht zu den Regierungsbeamten gehören (1871-1927)
                        • 1706 Gewährung von Diäten an Regierungsassessoren (1900-1926)
                        • 1707 Besoldung der etatsmäßigen höheren Beamten nach Dienstalterszulagen (1909-1927)
                        • 1708 Besoldung der etatsmäßigen mittleren und Unterbeamten (1908-1921)
                        • 1709 Besoldung der etatsmäßigen mittleren und Unterbeamten (1921-1922)
                        • 1710 Besoldung der etatsmäßigen mittleren und Unterbeamten (1923-1927)
                        • 1711 Einrichtung einer Heilanstalt für Beamte aus Mitteln der Viktoria-Luise Stiftung in Bad Rehburg/Hannover (1913)
                        • 1712 Ausführung des Beamtendiensteinkommensgesetzes vom 17. Dezember 1920 (1921-1925)
                        • 1713 Aufstellung eines neuen Ortsklassenverzeichnisses (1921-1927)
                        • 1714 Besoldungsliste der höheren Beamten
                        • 1715 Besoldungsliste der Sonderverwaltung
                      • 16.5.4 Disziplinaruntersuchungen (1810-1936)
                      • 16.5.5 Deutsche Arbeitsfront und Reichsbund Deutscher Beamten (1936-1944)
                      • 16.5.6 Volkssturm (1944-1945)
                  • 17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
                  • 18. Handakten (1810-1942)
                  • 19. Tagebücher (1906-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query