Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                  • 1. Hoheits-Sachen (1771-1935)
                  • 2. Polizei-Sachen (1809-1933)
                  • 3. Presse-Sachen (1810-1922)
                  • 4. Vereins-Sachen (1810-1912)
                  • 5. Justiz-Sachen (1769-1936)
                  • 6. Kommunal- und Stände-Sachen (1809-1915)
                  • 7. Handel und Gewerbe (1810-1936)
                  • 8. Landwirtschaft (1810-1867)
                  • 9. Medizinal-Sachen (1810-1856)
                  • 10. Militär-Sachen (1806-1927)
                  • 11. Bau-Sachen (1796-1937)
                  • 12. Verkehrswesen (1810-1875)
                  • 13. Kirchen- und Schul-Sachen (1809-1931)
                  • 14. Domänen, Forsten, direkte Steuern (1808-1927)
                  • 15. Indirekte Steuern (1796-1926)
                  • 16. Dienst- und Personal-Sachen der Regierung (1760-1945)
                  • 17. Dienst- und Personal-Sachen der Kreisverwaltungen (1753-1937)
                    • 17.1 Kreisgrenzen (1813-1907)
                    • 17.2 Wahl, Anstellung und Besoldung der Landräte und Kreisbeamten (1753-1937)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 1821 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Königsberg/Nm. (1836-1837)
                      • 1822 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Soldin (1827-1898)
                      • 1823 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Soldin (1830-1911)
                      • 1824 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Sorau (1827-1881)
                      • 1825 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Sorau (1830-1903)
                      • 1826 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Spremberg (1829-1903)
                      • 1827 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Sternberg (1829-1902)
                      • 1828 Wahl der Kreisdeputierten im Kreis Züllichau (1829-1903)
                      • 1829 Wahl und Vertretung der Landräte und Kreisdeputierten (1816-1868)
                      • 1830 Prüfung der Gültigkeit der Wahl des Landrats von Meyer in Arnswalde zum Reichstagsabgeordneten (1891-1895)
                      • 1831 Wahl des Landrats für den Kreis Cottbus (1816-1844)
                      • 1832 Wahl des Landrats für den Kreis Landsberg (Warthe) (1816-1846)
                      • 1833 Wahl des Landrats für den Kreis Landsberg (Warthe) (1846-1864)
                      • 1834 Wahl des Landrats für den Kreis Lebus (1816-1880)
                      • 1835 Wahl der Landräte der Kreises Luckau (1833-1846)
                      • 1836 Wahl der Landräte der Kreises Luckau (1846-1851)
                      • 1837 Wahl des Landrats für den Kreis Lübben (1816-1831)
                      • 1838 Wahl des Landrats für den Kreis Lübben (1830-1847)
                      • 1839 Wahl des Landrats für den Kreis Soldin (1816-1836)
                      • 1840 Wahl des Landrats für den Kreis Soldin (1837-1847)
                      • 1841 Kommissionsakte des Kreisdeputierten von Cranach auf Kraazen über die Landratswahl im Kreis Soldin (1837)
                      • 1842 Prüfung des Oberlandesgerichtsreferendars von Schrabisch als Kandidat für den Landrat des Kreises Soldin (1837)
                      • 1843 Wahl des Landrats für den Kreis Sorau (1816-1836)
                      • 1844 Wahl des Landrats für den Kreis Sorau (1836-1842)
                      • 1845 Wahl des Landrats für den Kreis Spremberg (1816-1840)
                      • 1846 Wahl des Landrats für den Kreis Züllichau (1809-1815)
                      • 1847 Wahl des Landrats für den Kreis Züllichau (1837-1846)
                      • 1848 Wahl des Landrats für den Kreis Züllichau (1847-1887)
                      • 1849 Prüfung der Kandidaten für die Stelle des Landrats im Kreise Züllichau-Schwiebus (1837)
                      • 1850 Kommissionsakte des Kreisdeputierten von Zimmermann über die Landratsamtskandidatenwahl in Züllichau (1837)
                      • 1851 Kommissionsakte des Kreisdeputierten von Zimmermann über die Landratsamtskandidatenwahl in Züllichau (1837)
                      • 1852 Verdienste des Landrats des Kreises Schivelbein, von Briesen (1813)
                      • 1853 Antrag des Landrats von Briesen in Schivelbein um Versetzung in einen anderen Kreis (1818-1822)
                      • 1854 Rechtsstreit des 1919 als Landrat im Spremberg in den einstweiligen Ruhestand versetzten Dr. Wilins mit dem Preußischen ... (1926-1928)
                      • 1855 Wohnungssache des Landrats von Alvensleben in Lübben (1936)
                      • 1856 Unterhaltssache des Landrats des Kreises Oststernberg Schmuck (1936-1937)
                      • 1857 Personalnachrichten über sämtliche Kreisbeamten der Neumark. Allgemeines (1811)
                      • 1858 Konduitenlisten und Emolumententabellen der Kreisbeamten für 1814, 1816 (1814-1816)
                      • 1859 Emolumententabellen und Konduitenlisten der Kreisbehörden (1813-1814)
                      • 1860 Konduitenlisten der Kreisbehörden (1815-1823)
                      • 1861 Dienst- und Lebensführung des Landrats des Kr. Soldin, von Bredow (1815-1817)
                      • 1862 Bestimmungen über Besetzung der Kreissekretärstellen. Allgemeines (1822-1826)
                      • 1863 Kreissekretäre des Kreises Königsberg/Nm. (1828-1838)
                      • 1864 Kreisassistentenstellen bei den Landratsämtern. Allgemeines (1868-1928)
                      • 1865 Besetzung der Kreisassistentenstellen bei den Landratsämtern (1908-1927)
                      • 1866 Sammlung von Prüfungsaufgaben von Kreisassistenten (1910-1926)
                      • 1867 Einstellung und Besoldung von landrätlichen Angestellten (1920-1924)
                      • 1868 Einstellung und Besoldung von landrätlichen Angestellten (1924-1926)
                      • 1869 Einstellung und Besoldung von landrätlichen Angestellten (1926-1927)
                      • 1870 Einstellung und Besoldung von landrätlichen Angestellten (1927)
                      • 1871 Überweisung von staatlichen Bürohilfsarbeitern an Landratsämter sowie Regelung der Verhältnisse der landrätlichen Privat... (1905-1926)
                      • 1872 Übernahme von Nebenämtern, Ausführung von Gewerben oder Nebenbeschäftigungen durch Staatsbeamte. Allgemeines (1852-1927)
                      • 1873 Verein der Kreissekretäre und Gründung eines Vereins der Landräte (1908-1922)
                      • 1874 Erledigung und Wiederbesetzung der landrätlichen Subalternstellen, deren Geschäftsfähigkeit und Dienstführung sowie dere... (1836-1859)
                      • 1875 Beabsichtigte Aufhebung der Kreisboten- und Kreisexekutorstellen bei den Landratsämtern. Besoldung, Unterstützung und Di... (1821-1893)
                      • 2044 Bestellung der Kreisbereiter im Kreise Lebus (1767-1809)
                      • 2045 Schlechte Dienstführung des Landrates Gerlach im Kreise Lebus (1809)
                      • 1876 Stellvertretungskosten der Beamten der landrätlichen Verwaltung des Kreises Luckau (1895-1927)
                      • 1877 Stellvertretungskosten der Beamten der landrätlichen Verwaltung im Kreis Lübben (1901-1927)
                      • 1878 Stellvertretungskosten der Beamten der landrätlichen Verwaltung des Kreises Soldin (1909-1927)
                    • 17.3 Aufsicht über die landrätliche Verwaltung (1759-1937)
                  • 18. Handakten (1810-1942)
                  • 19. Tagebücher (1906-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query