|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
1. Polizeiverwaltung (1733-1945)
2. Politische Polizei (1817-1944)
3. Wahl-Sachen (1847-1941)
4. Vereine (1819-1944)
5. Freikirchen und Sekten (1840-1944)
6. Presse-Sachen (1745-1945)
7. Juden-Sachen (1759-1941)
8. Fremdenpolizei, Pass- und Meldewesen, Ausländische Arbeiter (1794-1945)
9. Orden, Titelführung, Flaggenwesen (1779-1943)
10. Erlaubniswesen (1809-1945)
11. Sicherheits- und Kriminalpolizei (1809-1945)
12. Feuerpolizei (1746-1945)
12.1 Feuerpolizeiverordnungen, Feuerlöschgeräte der Gemeinden (1746-1944)
12.2 Feuerschutzpolizei, Freiwillige und Werkfeuerwehren (1814-1945)
12.3 Brandmeldungen (1800-1945)
12.3.1 Allgemeines (1880-1945)
12.3.2 Kreise (1800-1834)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2126 Brand des Gehöfts des Kossäten George Paetzold in Alt Mahlisch, Kr. Lebus, am 27. Oktober 1812 (1812)
2127 Brand des herrschaftlichen Familienhauses und der Wohnhäuser des Krügers Liebe und des Schmiedes Spaarmann in Alt Rosent... (1811-1812)
2128 Brand des Brauhauses auf Gut Behlendorf, Kr. Lebus (1815)
2129 Brand in dem der Universität Frankfurt gehörenden Dorf Briesen, Kr. Lebus, und Ersuchen einiger Gemeindemitglieder um Se... (1809-1814)
2130 Brand des Hauses des Schulzen Grasnick, des Wohnhauses des Bauern Nickel und des Gehöfts des Kossäten Paul in Demnitz am... (1815)
2131 Brand des Schulhauses in Dolgelin, Kr. Lebus (1811)
2132 Brand mehrerer Gehöfte am 16. April 1810 in Eggersdorf, Kr. Lebus, und ihr Wiederaufbau (1810-1813)
2133 Brände in Eggerdorf, Kr. Lebus (1813-1815)
2134 Brand des Gehöfts des Bauern Gottfried Hahn und der Scheune des Kossäten Mischler in Falkenhagen, Kr. Lebus, am 18. Juni... (1810)
2135 Brand des Brauhauses, der Brennerei und 7 Kolonistenhäuser am 17. Juli 1809 in der Amtskolonie Fürstenwalde und ihr Wied... (1809)
2136 Brand des Gehöfts des Schmiedes Dietrich in der Amtskolonie Fürstenwalde am 7. Februar 1813 (1813)
2137 Brand des Gehöfts des Krügers Dietrich in der Amtskolonie Fürstenwalde am 7. Februar 1813 (1813-1814)
2138 Brände in Gorgast, Kr. Lebus (1810-1815)
2139 Brände in Groß Neuendorf (und Neuendorf), Kr. Lebus, und Wiederaufbau der abgebrannten Gehöfte und Gebäude (1810-1816)
2140 Feuer am 8. Juli 1815 in der Schmiede zu Hathenow, Kr. Lebus (1815-1816)
2141 Brand mehrerer Gehöfte am 2. August 1810 in Heinersdorf, Kr. Lebus, und ihr Wiederaufbau (1810-1814)
2142 Brand eines Kolonistenhauses am 29. Juni 1813 in Hohenjesar, Kr. Lebus (1813)
2143 Brände in Kienitz (Oder), Kr. Lebus (1811-1814)
2144 Brand im Frankfurter Kämmereidorf Kliestow, später Kr. Lebus, und die Entschädigung namentlich genannter Bauern (1800-1815)
2145 Brand des Gehöfts des Schulzen Enderlein in Lehmannshöfel, Amt Wollup, am 4. Juni 1811 (1811-1815)
2146 Brand von Wohn- und Brauhaus sowie 3 Ställen des Freigutsbesitzers Schmidt in Liebenberg, Kr. Lebus (1811)
2147 Feuerschäden in Lossow, Kr. Lebus (1815-1816)
2148 Brand des Kirchturms in Madlitz, Kr. Lebus, durch Blitzschlag (1810)
2149 Brand des Stalles des Bauern Gottfried Feldner in Madlitz, Kr. Lebus, am 21. März 1811 (1811)
2150 Feuer in Manschnow, Kr. Lebus (1814-1818)
2151 Brand in der der Stadt Müncheberg gehörenden Försterei Heidekrug, Kr. Lebus, am 17. November 1809 (1809-1810)
2152 Brand des Jägerhauses bei Neu Madlitz (an der Plage), Kr. Lebus, am 14. März 1813 (1813)
2153 Brand von 3 Bauerngehöften in Niederjesar, Kr. Lebus, am 2./3. Juli 1814 und ihr Wiederaufbau (1814-1815)
2154 Brände im Flecken Ober Lindow, Amt Biegen (1811-1812)
2155 Brand einer Scheune und von 2 Ställen des Kossäten Christian Grothe am 24. November 1809 in Obersdorf b. Buckow, Kr. Leb... (1809-1810)
2156 Brand von 12 Gehöften am 29. August 1810 in Ortwig, Kr. Lebus, und ihr Wiederaufbau (1810-1811)
2157 Feuer am 22. Oktober 1826 in Petersdorf, Kr. Lebus (1826-1829)
2158 Feuer am 8. Juni 1822 in Platkow, Kr. Lebus (1822-1824)
2159 Brand des Amtsvorwerks Podelzig, Kr. Lebus (1812)
2160 Brand des Gehöfts des Kossäten Schmidt und der Scheune und des Stalls des Kossäten und Krügers Menge in Rathstock, Kr. L... (1809-1810)
2161 Brände in Reitwein, Kr. Lebus, und Wiederaufbau der abgebrannten Gehöfte und Gebäude (1813-1816)
2162 Feuer am 1. August 1825 in Rosengarten, Kr. Lebus (1825)
2163 Brände in Sachsendorf, Kr. Lebus, und Wiederaufbau der abgebrannten Gehöfte und Gebäude (1812-1816)
2164 Feuer auf dem Vorwerk Schlagenthin, Kr. Lebus (1822-1828)
2165 Brände vom 1. Juli 1810 und 2. November 1814 in Schlaubehammer, Kr. Lebus (1810-1814)
2166 Brand des Hirtenhauses in Sieversdorf, Kr. Lebus, am 25. Januar 1813 (1813)
2167 Brand von 8 Gehöften in Sophiental, Kr. Lebus, am 6. Oktober 1810 (1810)
2168 Brand der Gehöfte der Kolonisten Christian Schumann, Christian Schöpke, Caspar Schulz und Martin Gericke in Sophiental, ... (1813)
2169 Brand der Gehöfte der Kolonisten Friedrich Wolff, Michel Kropff und Martin Dükert in Sydowswiese, Kr. Lebus, am 2. Juni ... (1811)
2169/1 Versuch einer Brandstiftung und Brand vom 6. April 1815 in Treplin, Kr. Lebus (1812-1815)
2170 Brand des Gehöfts des Kossäten Hennig in Treplin, Kr. Lebus am 6. April 1815 (1815)
2170/1 Gesuch des Kossäten Müller und Genossen in Tucheband, Kr. Lebus, um Entschädigung für das bei einem Brand 1805 verlorene... (1809)
2171 Brand in Tucheband, Kr. Lebus (1812-1825)
2172 Brand von 18 Gehöften und einer Scheune in Tzschetzschnow (Güldendorf), Kr. Lebus, am 8. September 1811 (1811-1815)
2173 Brände in Wulkow, Kr. Lebus (1814-1815)
2173/1 Versuch einer Brandstiftung in Zechin, Kr. Lebus (1811)
2174 Brand der Gehöfte der Büdner Schulz und Michael Henschel in Zechin, Kr. Lebus, am 1. Juni 1813 (1813)
2175 Brand der Gehöfte des Schmiedes Grünherz, der Brüder Christian Wagner und Jacob Repke und des Hirtenhauses in Zechin, Kr... (1813-1814)
2176 Brände im Kreise Luckau (1816-1826)
2177 Brandschaden in Prießen, Kr. Luckau (1816-1817)
2178 Feuer am 2. Mai 1828 in Schiebsdorf, Kr. Luckau (1828-1830)
2179 Brände im Kreise Lübben (1816-1819)
2180 Brände im Kreise Lübben (1827-1833)
2181 Brände im Kreise Schivelbein (1810-1812)
2182 Brände im Kreise Soldin (1810-1823)
2183 Feuer am 12. August 1825 in Adamsdorf, Kr. Soldin (1825)
2184 Feuer am 14. Juli 1825 in Rosenthal, Kr. Soldin (1825)
2185 Feuer am 23. Juli 1834 in der Fürst-Pücklerschen Forst bei Klein Buckow, Kr. Spremberg (1834)
2186 Brände im Kreise Sternberg (1809-1816)
2187 Feuer am 12. Mai 1819 in Aurith, Kr. Sternberg (1819-1831)
2188 Feuer am 20./21. Juni 1819 in Frauendorf, Kr. Sternberg (1819-1824)
2189 Feuer im Frankfurter Kämmereidorf Kunitz, Kr. Sternberg (1810-1830)
2190 Feuer in der Nacht zum 19. Mai 1830 in Reipzig, Kr. Sternberg (1830-1831)
2191 Waldbrand am 23. Juli 1834 im Revier Reppen, Kr. Sternberg (1834)
2192 Feuer am 10. Januar 1825 in Trettin, Kr. Sternberg (1825)
2193 Feuer am 30. Sept. 1824 in Tscharnow, Kr. Sternberg (1824)
2194 Brände im Kreise Züllichau (1811-1826)
2195 Feuer am 30. April 1826 in Mühlbock, Kr. Züllichau (1826-1827)
2196 Feuer am 13. Juni 1825 in Stentsch, Kr. Züllichau (1825-1828)
2197 Feuer am 29. Mai 1830 in Trebschen, Kr. Züllichau (1830)
12.3.3 Städte (1803-1838)
12.4 Brandversicherung (1800-1944)
13. Straßen und öffentliche Anlagen (1810-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|