Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Beeskow-Storkow (1740-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg (1656-1836)
                • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg - Urkunden (1780)
                • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg - Akten (1656-1836)
                  • 1. Allgemeines Landes- u. Kreis-Sachen (1677-1816)
                  • 2. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse u. Siedlungswesen (1710-1816)
                  • 3. Land- u. Forstwirtschaft (1686-1816)
                  • 4. Bau- u. Wasserbau-Sachen (1714-1836)
                  • 5. Polizei-Sachen (1701-1816)
                    • 5.1 Feuerpolizei
                    • 5.2 Straßen-, Damm- u. Brücken-Sachen
                    • 5.3 Handwerk u. Gewerbe
                      • 5.3.1 Allgemeines (1713-1810)
                      • 5.3.2 Fabriken, Manufakturen, Hütten u. Ziegeleien
                        • 491 Fabriken und Manufakturen (1709-1770)
                        • 492 Privilegien zur Anlegung von Fabriken (1777)
                        • 493 Kupfer- und Messingwerke, Verbot der Einfuhr fremden Kupfers (1725-1770)
                        • 494 Eisen- und Blechwerke und Stahlhütten (1751-1767)
                        • 495 Eisen- und Eisenblechwerke und Verbot der Verwendung fremder Eisenbleche (1768-1787)
                        • 496 Verzinnung kupferner Gefäße und Verbot des Beschlagens kupferner Kessel mit eisernen Ringen oder Ösen (1768-1796)
                        • 497 Pflichtbezug von Aversionaleisen durch die Schmiede und Schlosser und Verbot der Einfuhr schwedischen Eisens zum inländi... (1775-1780)
                        • 498 Eisen- und Hüttenwerke und Eisen-, Stahl- und Blechverbrauch im Kreise (1777-1779)
                        • 499 Feststellung des jährlichen Eisenbedarfs zu Eisenarbeiten aller Art und Verhältnis der inländischen Eisenpreise zu den a... (1787)
                        • 500 Bericht von den im Kreis befindlichen Glas- und anderen Hüttenwerken, über die Preise der Glaswaren und der Spiegelmanuf... (1768-1769)
                        • 501 Glashütten (1785)
                        • 502 Ziegeleien (1730-1803)
                        • 503 Untersuchung des Vorhabens des Barons von Lauer zu Plaue zur Anlegung einer Ziegelei (1799)
                        • 504 Untersuchung der von der Gemeinde Premnitz beabsichtigten Anlage einer Ziegelei (1804)
                        • 505 Anzahl der im Kreis vorhandenen Woll-, Baumwoll- und Leinenstühle und Nachweis der fabrizierten und debitierten Waren na... (1769-1779)
                        • 506 Tabellen der im Kreis vorhandenen Seiden-, Woll- und Leinenfabriken, der Anzahl der Arbeiter und der Menge der hergestel... (1781-1800)
                        • 507 Tabellen der im Kreis vorhandenen Seiden-, Woll- und Leinenfabriken, der Anzahl der Arbeiter und der Menge der hergestel... (1801-1809)
                        • 508 Pack- und Emballierleinwand (1765)
                        • 509 Errichtung einer Handlungskompanie auf königlichen Befehl zur Erweiterung der schlesischen Leinen- und Damastfabriken (1773)
                        • 510 Genehmigung zur Selbstherstellung von Werg und Leinwand (1793-1796)
                        • 511 Ermittlung der Preise des Lehngarns (1815)
                        • 512 Lieferung von Weidenborke an die Lederfabrik Itzig in Potsdam zur Herstellung einer Juchtenprobe nach preußischer Art (1783)
                        • 513 Anzeige der im landrätlichen Geschäftsbezirk befindlichen Lohgerber für die Vermittlung der Schrift über Lohgerberei von... (1809)
                        • 514 Mitteilung über die Anlegung einer Zuckerfabrik zu Bromberg (1773)
                        • 515 Aufstellung der privilegierten und konzessionierten Amidon-, Stärke- und Puderfabriken (1777)
                        • 516 Nachweisung der Stärke der Rübenölproduktion auf dem platten Lande des Kreises (1809)
                        • 517 Federposenfabrik und Verbot der Einfuhr fremder Federposen (1756-1767)
                        • 518 Schlesische Steinkohlen (1774)
                        • 519 Förderung der Salpeterproduktion (1799)
                      • 5.3.3 Mühlen-Sachen
                      • 5.3.4 Brauerei-, Brennerei- u. Krug-Sachen
                      • 5.3.5 Sonstige Handwerks-Sachen
                    • 5.4 Handel
                    • 5.5 Maße u. Preise
                    • 5.6 Schiffahrts-Sachen
                    • 5.7 Ordnungs- u. Sicherheitspolizei
                    • 5.8 Medizinal- u. Veterinärpolizei
                    • 5.9 Scharfrichter, Abdecker u. Schweineschneider
                    • 5.10 Armen- u. Invaliden-Sachen
                  • 6. Finanz- u. Steuer-Sachen, Abgaben (1656-1816)
                  • 7. Kirchen- u. Schul-Sachen (1711-1810)
                  • 8. Militär- u. Kriegswesen (1737-1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Jüterbog (1649-1649)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Lebus (1671-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Luckenwalde (1603-1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Niederbarnim (1696-1816)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Oberbarnim (1639-1813)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Prignitz (1715-1815)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Ruppin (1687-1812)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Teltow (1646-1816)
              • Rep. 6A Kreisdirektorium der Uckermark (1677-1814)
              • Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Zauche (1579-1817)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query