|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Beeskow-Storkow (1740-1814)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg (1656-1836)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg - Urkunden (1780)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Havelland und Glien-Löwenberg - Akten (1656-1836)
1. Allgemeines Landes- u. Kreis-Sachen (1677-1816)
2. Gutsherrlich-bäuerliche Verhältnisse u. Siedlungswesen (1710-1816)
3. Land- u. Forstwirtschaft (1686-1816)
4. Bau- u. Wasserbau-Sachen (1714-1836)
5. Polizei-Sachen (1701-1816)
5.1 Feuerpolizei
5.2 Straßen-, Damm- u. Brücken-Sachen
5.3 Handwerk u. Gewerbe
5.3.1 Allgemeines (1713-1810)
5.3.2 Fabriken, Manufakturen, Hütten u. Ziegeleien
5.3.3 Mühlen-Sachen
5.3.4 Brauerei-, Brennerei- u. Krug-Sachen
565 Verbot und Aufhebung des Verbots zum Brennen von Branntwein von 1710 bis 1765 und Branntweinausfuhr (1710-1805)
566 Verordnung über den Bezug von Bier für die Schankkrüge auf dem Lande aus den zuständigen Städten und alte Brauordnungen (1713-1794)
567 Verfälschung von Bier, Verbot des Ausschanks von fremdem Bier (1722-1787)
568 Braurecht der Prediger auf dem Lande und der Bauern zur Ernte- und Saatzeit und Vereidigung der Müller in dieser Angeleg... (1736-1749)
569 Schank- und Braugerechtigkeiten (1767-1795)
570 Verhandlungen über die gerichtliche Erörterung der Fragen des zwangsweisen Bezuges städtischen Bieres durch zum Brauen f... (1773-1792)
571 Weigerung der Untertanen des Kreises zum Brauen von Getränken in bestimmten Jahreszeiten (1786-1793)
572 Versuche des Schutzjuden Salomon aus Prenzlau zur Herstellung von Branntwein aus einem Gemisch von Kartoffeln und Getrei... (1803)
573 Aufnahme und Einsendung der Krugtabellen durch den Polizeiausreiter Hauptner (1810)
574 Besitzverhältnis des Kossäten Andreas Kraatz zu Tremmen an dem Krug in Bamme (1783)
575 Gesuch des Zweihufner Liesecke zu Barnewitz um Anlage einer Branntweinbrennerei (1814)
576 Branntweinbrennerei auf dem Domkietz zu Brandenburg (1740-1747)
577 Angelegenheiten der Alt- und Neustädter Brauerschaft zu Brandenburg wegen des Bierverlages auf dem Lande (1781-1803)
578 Anzeige des Polizeireiters Keß zu Brandenburg gegen den Bauern Dieckmann zu Barnewitz wegen Bezugs einer Tonne Bier aus ... (1810)
579 Beschwerde der Bauern zu Brandenburg beim Landrat v. Itzenplitz zu Groß Behnitz wegen Verlegung der Landkrüger mit Bier ... (1810)
580 Gesuch des Bauern Kuhhoefer zu Butzow um Genehmigung zum Branntweinbrennen (1815)
581 Anklage gegen den Pächter Baath zu Groß Behnitz wegen verbotener Branntweinbrennerei aus inländischem Roggen (1783)
582 Anzeige des Akziseoffizianten gegen den Krüger Zabel zu Klein Kreutz und den Krüger Stolle zu Premnitz wegen Fehlens von... (1793-1795)
583 Ansetzung eines einheimischen Krügers auf der Kolonie Klessen (1782)
584 Aufhebung des Krugzwanges und Gesuch des Magistrats zu Nauen um Aufhebung der für den Krüger Lemke aus Wustermark besteh... (1795-1810)
585 Anlegung eines Schankkruges auf der Kolonie Neuwerder bei Stölln (1803-1806)
586 Gesuch des Gutsbesitzers v. Knoblauch zu Pessin um Anlage einer Branntweinbrennerei auf seinem Gut (1814)
587 Anordnung über den Bezug des Bierbedarfs der Krüger Schultze und Kraatz zu Tremmen aus Brandenburg (1794)
588 Gesuch des Lehnschulzen Klossen um Anlage einer Brennerei und eines Bier- und Branntweinschankes auf seinem Etablissemen... (1814-1815)
589 Anlage einer Brennerei vom Gutsbesitzer v. Bredow zu Wagenitz auf seinem Gut (1814)
5.3.5 Sonstige Handwerks-Sachen
5.4 Handel
5.5 Maße u. Preise
5.6 Schiffahrts-Sachen
5.7 Ordnungs- u. Sicherheitspolizei
5.8 Medizinal- u. Veterinärpolizei
5.9 Scharfrichter, Abdecker u. Schweineschneider
5.10 Armen- u. Invaliden-Sachen
6. Finanz- u. Steuer-Sachen, Abgaben (1656-1816)
7. Kirchen- u. Schul-Sachen (1711-1810)
8. Militär- u. Kriegswesen (1737-1816)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Jüterbog (1649-1649)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Lebus (1671-1814)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Luckenwalde (1603-1816)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Niederbarnim (1696-1816)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Oberbarnim (1639-1813)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Prignitz (1715-1815)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Ruppin (1687-1812)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Teltow (1646-1816)
Rep. 6A Kreisdirektorium der Uckermark (1677-1814)
Rep. 6A (Älteres) Landratsamt Zauche (1579-1817)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|