Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                  • 1. Staatshochbauverwaltung, Personalia (1804-1944)
                  • 2. Öffentliche Bauten (1800-1944)
                  • 3. Bauaufsicht und -unterstützung (1801-1847)
                    • 3.1 Städte (1801-1843)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                      • 439 Gesuch des Töpfermeisters Mirring in Luckau um Genehmigung zum Bau eines Brennofens (1824-1828)
                      • 440 Gesuch der Braukommune in Lübben um die Festlegung eines Platzes zum Bau eines Malzhauses (1818-1819)
                      • 441 Gesuch um Bewilligung von Bauhilfsgeldern für das Malzhaus in Lübben (1818-1820)
                      • 442 Bau von Kalk- und Ziegelöfen in Lübben (1834)
                      • 443 Gesuch des Magistrats in Mohrin um Genehmigung zur Reparatur der Stadtwaage (1810)
                      • 444 Unstimmigkeiten zwischen dem Magistrat und der Grundherrschaft zu Mohrin wegen der Reparatur des Ratshauses (1817)
                      • 445 Reparatur des Wachthauses am Küstriner Tor in Müncheberg (1817)
                      • 446 Wiederaufbau des eingestürzten Rathauses in Neudamm (1818)
                      • 447 Reparatur der feuerunsicheren Mauer im Laboratorium des Apothekers Steinbruck in Neudamm (1811)
                      • 448 Beschwerde mehrerer Bürger in Neuwedell wegen der auferlegten Umdeckung ihrer Häuser von Stroh auf Ziegel (1820-1821)
                      • 449 Forderung des Zimmermeisters Schultz in Reetz um Durchführung einer Wertabschätzung der durch Brand beschädigten Häuser ... (1810)
                      • 450 Beseitigung der Scheunen hinter den Häusern in Neuwedell (1811)
                      • 451 Beschwerde des Schneidermeisters Greffenius in Neuwedell wegen Verweigerung von Bauholz aus der Stadtheide (1811)
                      • 452 Gesuche der Bürger in Nörenberg, Kr. Arnswalde, um Zahlung von Bauhilfsgeldern (1810-1821)
                      • 453 Gesuch des Bäckergewerkes in Peitz um Genehmigung zum Bau von Brot- und Semmelscharren (1832)
                      • 455 Gesuch des Magistrats in Schermeisel, den Rittmeister von Kalkreuth auf Niederhoff anzuweisen, auf die Feuersicherheit s... (1818)
                      • 456 Beschwerde des Apothekers Netzband in Schönfließ über den Bäckermeister Wagner wegen des Backhauses auf seinem Grundstüc... (1810)
                      • 457 Gesuch des Kornschippers Hantke, Georg in Schwiebus um Überlassung einer Baustelle auf dem Grundstück des Erzpriesters P... (1818)
                      • 458 Gesuch des Magistrats und der Stadtverordneten in Seelow um Bewilligung von Bauhilfsgeldern zum Bau eines Wachthauses (1819)
                      • 459 Gesuch der Witwe des Unteroffiziers Kempff in Soldin um Unterstützung zur Reparatur ihres Hauses (1815-1816)
                      • 460 Beschwerde der Stadtverordneten in Sommerfeld über den Magistrat wegen eigenmächtigen Abrisses und Verlegung der Spritze... (1814-1815)
                      • 461 Gesuch des Apothekers Zeidler in Sonnenburg um Genehmigung zum Bau eines neuen Laboratoriums (1814)
                      • 462 Wiederherstellung der durch Blitzschlag verursachten Schäden in der Wohnung des Schornsteinfegermeisters Thomas in Stern... (1811-1812)
                      • 463 Beschwerde des Mühlenmeisters Hellwig in Zellin gegen die Anlegung eines neuen Kirchhofes in der Nähe seiner Mühle (1813)
                      • 464 Beschwerde von Bäckermeistern aus Zellin wegen Beseitigung der hölzernen Schornsteine und Backöfen in den Häusern (1811)
                      • 465 Anfrage des Magistrats in Zielenzig wegen des Abrisses von neun wüsten, von den Besitzern verlassenen, Bürgerhäusern (1810)
                      • 466 Beseitigung des von dem Postkommissar Lehmann in Zielenzig an die Stadtmauer gebauten Holzschuppens (1810-1811)
                      • 467 Gesuch der Braukommune in Zielenzig um Beibehaltung der hölzernen Darrhorden in der Malzdarre (1814)
                    • 3.2 Kreise (1809-1847)
                  • 4. Baupolizei (1802-1945)
                  • 5. Handakten (1924-1943)
                  • 6. Denkmalpflege und Naturschutz (1810-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query