Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
        • 1.1 Kurmark
          • 1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
          • 1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
            • Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
            • Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
            • Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
              • Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
              • Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
              • Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
              • Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
              • Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
              • Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
              • Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
              • Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
              • Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
              • Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
              • Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
                • Rep. 7 Amt Zinna - Urkunden (1574-1645)
                • Rep. 7 Amt Zinna - Akten (1471-1913)
                  • 1. Allgemeines
                  • 2. Abgaben u. Steuern
                  • 3. Armen-Sachen
                  • 4. Assekuranz-Sachen
                  • 5. Bau-Sachen
                  • 6. Bedienungs-Sachen
                  • 7. Brau-Sachen
                  • 8. Kassen- u. Rechnungs-Sachen
                  • 9. Prästations- u. Dienst-Sachen
                  • 10. Etablissements-Sachen
                    • 10.1 Allgemeines, Geraer Kolonie bei Luckenwalde
                    • 10.2 Kolonisten-Sachen
                    • 10.3 Büdner-Sachen
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 876 Gesuch des Soldaten Clausius aus Pechüle um Gewährung der Baugelder für die Errichtung eines Büdnerhauses (1783)
                      • 877 Gesuch des Martin Ferbenius zu Pechüle um Errichtung eines Büdnerhauses auf dem von seinem Bruder abgetretenen Gutsgrund... (1803)
                      • 877/1 Ansiedlung des Invaliden Johann Gottfried Lehmann als Büdner zu Sernow (1819-1825)
                      • 878 Bau eines Büdernhauses für den Soldaten Georg Hatzmann zu Werder (1754-1755)
                      • 879 Gesuch der Soldaten Wilhelm Schütze und Martin Wassermann zu Werder um den Bau eines Büdnerhauses (1800-1823)
                      • 880 Ansiedlung des Handarbeiters Hans Peter Lehnert aus Sachsen als Büdner zu Zinna und des Zimmergesellen Saomon als Büdner... (1746-1754)
                      • 881 Besetzung der für 1781-1782 erbauten Büdner- und Kolonistenhäuser zu Zinna mit den Büdnern Goerner, Timme, Thräne, Poesc... (1780-1781)
                      • 882 Gesuch des Bauern Johann Friedrich Letz aus Zinna um den Bau eines Büdnerhauses (1782)
                      • 883 Gesuch des Invaliden Wilhelm Letz zu Zinna um Gewährung der Baugelder für die Errichtung eines Büdnerhauses (1783)
                      • 884 Gesuch des Brauknechts Grothe zu Zinna um Überlassung eines Bauplatzes und Gewährung von Baugeldern für die Errichtung e... (1785)
                      • 885 Gesuch der Soldaten Ziche und Schweinitz um Errichtung eines Büdnerhauses auf dem Vorwerksgrundstück zu Dorf Zinna und d... (1804-1805)
                      • 886 Gesuch des Maurergesellen Johann Gottfried Taubitz um Überlassung eines Grundstücks im Amt Zinna in Erbpacht zur Erricht... (1805)
                      • 887 Bau eines Wohnhauses für Gottfried und Christian Löwe (1811-1839)
                      • 888 Gesuche der Musketiere Querhammel aus Zülichendorf und Albrecht aus Dümde und des Artilleristen Senft aus Nettgendorf um... (1791-1796)
                      • 889 Gesuch des Unteroffiziers Zienicke aus Zülichendorf um den Bau eines Büdnerhauses (1798-1799)
                      • 890 Bau eines Büdnerhauses für den Dienstknecht Andreas Braune aus Zülichendorf (1803-1804)
                  • 11. Fabriken- u. Manufaktur-Sachen
                  • 12. Forst-Sachen
                  • 13. Güter- u. Grundstücks-Sachen
                  • 14. Handels-Sachen
                  • 15. Handwerks-Sachen
                  • 16. Juden-Sachen
                  • 17. Justiz-Sachen
                  • 18. Kirchen- u. Schul-Sachen
                  • 19. Medizinal-Sachen
                  • 20. Militär-Sachen
                  • 21. Mühlen-Sachen
                  • 22. Ökonomie-Sachen
                  • 23. Pacht-Sachen
                  • 24. Polizei-Sachen
                  • 25. Regalien
                  • 26. Schadens-Sachen
                  • 27. Tabellen-Sachen
                  • 28. Unterstützungs-Sachen
                • Rep. 7 Amt Zinna - Karten (1727-1832)
              • Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
            • Rep. 10 Geistliche Institutionen
            • Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
            • Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
            • Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
            • Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
            • Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
        • 1.2 Neumark
        • 1.3 Niederlausitz
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query