Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                  • 1. Handels- und Gewerbeverwaltung (1809-1945)
                  • 2A. Allgemeine Fabriken- und Gewerbe-Sachen (1684-1945)
                    • 2A.1 Allgemeines (1723-1944)
                    • 2A.2 Berichte und Tabellen (1814-1937)
                    • 2A.3 Zünfte und Innungen, Gewerbefreiheit. Allgemeines (1789-1944)
                    • 2A.4 Handwerksrolle (1926-1944)
                    • 2A.5 Gewerbegenehmigungen, Legitimationen. Allgemeines (1809-1940)
                    • 2A.6 Ablösung von Zwangs- und anderen Gerechtigkeiten (1812-1860)
                    • 2A.7 Handwerksmissbräuche (1798-1945)
                    • 2A.8 Kredite (1925-1939)
                    • 2A.9 Gewerbesteuer. Allgemeines (1811-1841)
                    • 2A.10 Preisprüfung (1923-1942)
                    • 2A.11 Verunreinigungen durch Abwässer (1832-1924)
                    • 2A.12 Handwerkskammern (1898-1943)
                    • 2A.13 Meister-Sachen (1810-1944)
                    • 2A.14 Gesellen- und Lehrlings-Sachen (1684-1943)
                    • 2A.15 Wanderschafts-Sachen (1793-1838)
                    • 2A.16 Arbeiter. Allgemeines (1845-1934)
                    • 2A.17 Löhne. Allgemeines (1810-1922)
                    • 2A.18 Arbeitsschutz (1870-1944)
                    • 2A.19 Versicherungen und Kassen (1812-1943)
                    • 2A.20 Gewerbliche Lehranstalten (1821-1944)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 480 Errichtung einer Handwerksschule in Frankfurt (Oder) (1852-1854)
                      • 481 Errichtung einer Handwerksschule in Frankfurt (Oder) (1854-1856)
                      • 482 Errichtung einer Handwerksschule in Frankfurt (Oder) (1857-1860)
                      • 483 Errichtung einer Handwerksschule in Frankfurt (Oder) (1860-1866)
                      • 484 Errichtung einer Provinzialgewerbeschule in Frankfurt (Oder) (1860-1876)
                      • 485 Organisation der Provinzialgewerbeschule in Frankfurt (Oder) (1870-1902)
                      • 486 Städtische Haushaltungsschule in Frankfurt (Oder) (1918-1934)
                      • 487 Gewerbliche Berufsschule für Knaben in Frankfurt (Oder) (1930-1942)
                      • 488 Prüfungen an der Baugewerkschule in Frankfurt (Oder) (1898-1941)
                      • 489 Höhere Technische Lehranstalt (HTL) für Hoch- und Tiefbau in Frankfurt (Oder) (1934-1939)
                      • 490 Gewerbliche Berufsschule in Fürstenwalde (1943.01-1943.10)
                      • 491 Gewerbliche Berufsschule in Guben (1922-1939)
                      • 492 Kaufmännische Fortbildungsschule (Handelsschule) in Landsberg (Warthe) (1900-1939)
                      • 493 Errichtung einer Werkmeisterschule, später Textilfachschule, in Sommerfeld (1889-1898)
                      • 494 Errichtung einer Werkmeisterschule, später Textilfachschule, in Sommerfeld (1899-1922)
                      • 495 Lehrpersonal der Textilfachschule in Sommerfeld (1891-1921)
                      • 496 Etats- und Kassenwesen der Textilfachschule in Sommerfeld (1890-1897)
                      • 497 Etats- und Kassenwesen der Textilfachschule in Sommerfeld (1904-1908)
                      • 498 Etats- und Kassenwesen der Textilfachschule in Sommerfeld (1909-1918)
                      • 499 Erweiterungsbau der höheren Textilfachschule in Sorau (1888-1900)
                      • 500 Höhere Textilfachschule in Sorau (1903-1929)
                      • 501 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1885-1890)
                      • 502 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1891-1896)
                      • 503 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1896-1901)
                      • 504 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1901-1905)
                      • 505 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1905-1908)
                      • 506 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1909-1916)
                      • 507 Etats- und Kassenwesen der Webschule, später höhere Textilfachschule, in Sorau (1916-1922)
                      • 508 Gewerbliche Berufsschulen in Spremberg (1933-1943)
                      • 509 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1870-1888)
                      • 510 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1889-1892)
                      • 511 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1893-1897)
                      • 512 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1898-1903)
                      • 513 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1903-1907)
                      • 514 Etats- und Kassenwesen der Webschule in Spremberg (1907-1916)
                      • 515 Gewerbliche Berufsschulen in Zielenzig (1934-1944)
                  • 2B. Einzelne Gewerbe und Fabriken (1604-1945)
                  • 3. Handels-Sachen (1764-1945)
                  • 4. Kriegswirtschaft und Demobilmachung (1914-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query