|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
1. Handels- und Gewerbeverwaltung (1809-1945)
2A. Allgemeine Fabriken- und Gewerbe-Sachen (1684-1945)
2B. Einzelne Gewerbe und Fabriken (1604-1945)
2B.1 Apotheker (1845-1853)
2B.2 Bader (1845-1848)
2B.3 Bäcker (1809-1914)
522 Vermischung des Roggens und Weizens zum Backen von Brot. Allgemeines (1809)
523 Aufhebung des Unterschiedes zwischen den Fast- und Losbäckern. Allgemeines (1810)
524 Maßnahmen zur Verhinderung der Verteuerung von Backwaren. Allgemeines (1816)
525 Aufhebung des "Reihebackens" in den ehemals sächsischen Städten des Regierungsbezirks Frankfurt (Oder). Allgemeines (1819-1829)
526 Ruhezeit der Arbeiter in Bäckereibetrieben an Festtagen. Allgemeines (1906-1914)
527 Entschädigungsansprüche verschiedener Bäckermeister wegen Aufhebung des ausschließlichen Rechts zur Ausübung des Bäckerg... (1845-1846)
528 Entschädigungsansprüche verschiedener Bäckermeister wegen Aufhebung des ausschließlichen Rechts zur Ausübung des Bäckerg... (1845-1846)
529 Entschädigung mehrerer Bäckermeister in Forst für die Ablösung der Backgerechtigkeit (1845-1846)
530 Beschwerde des Bäckermeisters Weinbeer in Küstrin (Cüstrin) gegen den Magistrat und das dortige Bäckergewerbe wegen Beei... (1819)
531 Entschädigung der 12 Bäcker in Luckau für die Ablösung der Backgerechtigkeit (1845-1846)
532 Streitigkeiten zwischen der Witwe Heppin in Lübbenau und dem Bäckergewerk wegen Benutzung der Bäckerbank der Witwe durc... (1819)
533 Entschädigung des Bäckermeisters Nowka in Lübbenau für die Ablösung der Bäckergerechtigkeit (1845-1849)
534 Prozess verschiedener Bäckermeister in Pförten gegen den Grafen v. Brühl und den Fiskus wegen Aufhebung der jährlichen A... (1850-1854)
535 Beschwerde des Seilers und Bäckers Schamberg in Schlaubehammer, Kr. Lebus, gegen den Schleusenmeister Bretsch wegen Beei... (1821-1822)
536 Entschädigung mehrerer Bäckermeister in Sorau für die Ablösung der Backgerechtigkeit (1845-1853)
537 Entschädigung des Kirchenkuratoriums in Sorau für die Ablösung der Backgerechtigkeit (1845-1856)
538 Beschwerde der Bäckermeister Witzel (auch Wetzel) und Fest in Weißenspring, Kr. Lebus, gegen die Schleusenmeister Gamper... (1819)
2B.4 Bauindustrie (1942-1943)
2B.5 Böttcher (1818-1846)
2B.6 Brauerei- und Brennerei-Sachen (1604-1908)
2B.7 Buchbinder (1812)
2B.8 Bürstenmacher (1810)
2B.9 Dachdecker (1829)
2B.10 Damastweber und -fabriken (1816-1843)
2B.11 Dampfkessel (1867-1872)
2B.12 Detektivgewerbe (1939-1942)
2B.13 Färber (1810-1856)
2B.14 Fischer (1831-1869)
2B.15 Gasanstalten und Brikettfabriken (1854-1917)
2B.16 Gesinde-Sachen. Allgemeines (1809-1921)
2B.17 Glaser und Glashütten (1768-1923)
2B.18 Hammer- und Hüttenwerke (1811-1942)
2B.19 Kahnbauer (1821-1864)
2B.20 Kammerjäger (1790-1833)
2B.21 Kastrierer (1798-1844)
2B.22 Korbmacher (1805-1810)
2B.23 Leine- und Garnweber (1765-1862)
2B.24 Lohgerber und Lederfabriken (1809-1867)
2B.25 Lohnlakaien (1810)
2B.26 Marionettenspieler und Schausteller (1769-1833)
2B.27 Maurer (1810-1837)
2B.28 Metall- und Eisengießereien, Maschinenfabriken (1850-1882)
2B.29 Musikanten (1781-1931)
2B.30 Mühlen-Sachen (1615-1932)
2B.31 Nadler (1806-1810)
2B.32 Ölfabrikanten (1809-1813)
2B.33 Papiermacher und Papierfabriken (1803-1944)
2B.34 Reisegewerbe, Fremdenführer (1936-1944)
2B.35 Riemer (1813-1823)
2B.36 Scharfrichter, Abdecker (1653-1929)
2B.37 Schauspieler und Schauspielunternehmer (1818-1869)
2B.38 Schiffer (1809-1942)
2B.39 Schirmmacher (1811)
2B.40 Schlächter (1809-1904)
2B.41 Schleifer (1810)
2B.42 Schmiede (1810-1858)
2B.43 Schneider (1802-1910)
2B.44 Schornsteinfeger (1811-1945)
2B.45 Schuhmacher (1809-1853)
2B.46 Seidenbau und -fabriken (1814-1868)
2B.47 Seifensieder (1810-1823)
2B.48 Seiler (1818-1831)
2B.49 Siegellackfabrik (1812)
2B.50 Stellmacher und Radmacher (1810-1843)
2B.51 Strumpfwirker (1817-1818)
2B.52 Stuhlmacher (1809-1810)
2B.53 Tabakspinner (1809-1816)
2B.54 Tischler (1802-1842)
2B.55 Töpfer, Töpfereien, Steingut- und Tonwarenfabriken (1812-1866)
2B.56 Topfbinder und Kesselflicker (1816-1817)
2B.57 Tuchmacher und Tuchfabriken (1796-1935)
2B.58 Uhrmacher (1818-1819)
2B.59 Wollfabriken und Wollmagazine (1788-1843)
2B.60 Zeugfabrikanten (1787-1840)
2B.61 Ziegeleien (1809-1873)
2B.62 Zigarrenfabriken (1889-1896)
2B.63 Zimmerleute (1809-1834)
2B.64 Zinngießer (1810-1813)
2B.65 Zuckergießereien (1810-1872)
2B.66 Zündholzfabrikation (1855-1907)
2B.67 Zwirnfabrikanten (1810)
3. Handels-Sachen (1764-1945)
4. Kriegswirtschaft und Demobilmachung (1914-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|