|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
2.1 Provinz Brandenburg
2.2 Regierungsbezirk Potsdam
2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
2.3.1 Regionalbehörden
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
1. Handels- und Gewerbeverwaltung (1809-1945)
2A. Allgemeine Fabriken- und Gewerbe-Sachen (1684-1945)
2B. Einzelne Gewerbe und Fabriken (1604-1945)
2B.1 Apotheker (1845-1853)
2B.2 Bader (1845-1848)
2B.3 Bäcker (1809-1914)
2B.4 Bauindustrie (1942-1943)
2B.5 Böttcher (1818-1846)
2B.6 Brauerei- und Brennerei-Sachen (1604-1908)
2B.7 Buchbinder (1812)
2B.8 Bürstenmacher (1810)
2B.9 Dachdecker (1829)
2B.10 Damastweber und -fabriken (1816-1843)
2B.11 Dampfkessel (1867-1872)
2B.12 Detektivgewerbe (1939-1942)
2B.13 Färber (1810-1856)
2B.14 Fischer (1831-1869)
2B.15 Gasanstalten und Brikettfabriken (1854-1917)
2B.16 Gesinde-Sachen. Allgemeines (1809-1921)
2B.17 Glaser und Glashütten (1768-1923)
2B.18 Hammer- und Hüttenwerke (1811-1942)
2B.19 Kahnbauer (1821-1864)
2B.20 Kammerjäger (1790-1833)
2B.21 Kastrierer (1798-1844)
2B.22 Korbmacher (1805-1810)
2B.23 Leine- und Garnweber (1765-1862)
2B.24 Lohgerber und Lederfabriken (1809-1867)
2B.25 Lohnlakaien (1810)
2B.26 Marionettenspieler und Schausteller (1769-1833)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
1045 Konzessionserteilung an den Juden Salomon aus Wronke (Posen) zur Vorführung mechanischer Künste (1818)
1046 Gesuch der Witwe Sanches aus Berlin um Konzessionserteilung equilibristischer und gymnastischer Künste (1817)
1047 Erteilung einer Generalkonzession an die Witwe Sanches aus Berlin (1818-1822)
1048 Gesuch des Maurergesellen Scheimer aus Arnswalde um Konzessionserteilung zum Marionettenspiel (1820)
1049 Konzessionserteilung an den Mechaniker Schierlein aus Berlin zur Vorführung seiner Tafelkünste (1827)
1050 Gesuch des Künstlers A. Schmidt in Frankfurt (Oder) um Konzessionserteilung zur Vorführung gymnastischer und mimischer V... (1769-1817)
1051 Erteilung der Generalkonzession an den Menageriebesitzer F. Schmidt aus Koblenz zur Vorführung fremdartiger Tiere (1825)
1052 Erteilung der Generalkonzession an den ehemaligen Sekretär W. Schmidt zur Vorführung eines mechanischen Theaters (1821)
1053 Gesuch des gymnastischen Künstlers Scholz aus Oberschlesien um Konzessionserteilung als Seiltänzer (1815)
1054 Gesuch des invaliden Tambours Schott aus Neuruppin um Konzessionserteilung zur Vorführung eines Guckkastens (1813)
1055 Konzessionserteilung an den invaliden Tambours Schott aus Neuruppin (1817)
1056 Erteilung der Generalkonzession an den invaliden Tambours Schott aus Neuruppin (1821)
1057 Gesuch des invaliden Unteroffiziers Schramm aus Küstrin (Cüstrin) um Konzessionserteilung zur Vorführung eines Guckkaste... (1812)
1058 Antrag des Invaliden Schreiner aus Königsberg auf Konzessionserteilung zur Vorführung seiner mechanischen Kunstausstellu... (1810-1833)
1059 Erteilung einer Generalkonzession an Mathias Schu zur Vorführung eines zahmen Wolfes, eines spanischen Widders mit 4 Hör... (1818)
1060 Konzessionserteilung an den Marionettenspieler Schuchardt aus Cottbus (1817-1820)
1061 Erteilung der Generalkonzession an den Bürger Schumann aus Berlin zur Vorführung einer Kunstuhr (1822)
1062 Erteilung der Generalkonzession an den Künstler Schumann zur Vorführung mechanisch-optischer Vorstellungen (1822-1824)
1063 Konzessionserteilung an Joseph Schwarzer aus Münsterberg zur Vorführung wilder Tiere (1827)
1064 Erteilung der Generalkonzession an den Marionettenspieler und Seiltänzer Schwiegerling (1818)
1065 Erteilung der Generalkonzession an die Witwe Johann Simonellis aus Lucca zur Vorführung einer Menagerie (1820-1822)
1066 Konzessionserteilung für den Invaliden Sokolowsky von der zur Stadt Landsberg (Warthe) gehörenden Kolonie Clementenschle... (1810)
1067 Erteilung der Generalkonzession an den gymnastischen Künstler Spelterini zur Vorführung seiner Künste (1821)
1068 Gesuch des Tierführers Stefan aus Bedonia um Konzessionserteilung zur Vorführung von Affen, Stachelschweinen und Bären (1818)
1069 Erteilung der Generalkonzession an den gymnastischen Künstler der Stefani aus Italien (1823)
1070 Erteilung einer Generalkonzession an den mechanischen Künstler Steiner in Frankfurt (Oder) (1818)
1071 Konzessionserteilung an den Kunstreiter Joh. Stella aus Prag (1819)
1072 Erteilung der Generalkonzession an den Kunstreiter Stephani zur Vorführung seiner Reitkünste (1824)
1073 Konzessionserteilung zur Vorführung eines mechanischen Puppenspiels an den ehemaligen Musketier Tappe in Königsberg (1810)
1074 Konzessionserteilung an den gymnastischen Künstler Terzi aus Den Haag zur Vorführung gymnastischer Künste (1819-1826)
1075 Erteilung der Generalkonzession an den Mechaniker Thieme zur Durchführung mechanischer, physikalischer, physikalischer u... (1824)
1076 Konzessionserteilung an den ehemaligen Schullehrer Joh. Christoph Gottlieb Tietze aus Briesen zur Vorführung einer Therm... (1804-1816)
1077 Erteilung einer Generalkonzession an den Kunstreiter Jacob Tourniaire zur Vorführung equilibristischer Künste und einer ... (1818-1823)
1078 Erteilung der Generalkonzession an Louis Tourniaire zur Vorführung fremdartiger Tiere (1821)
1079 Konzessionserteilung an die Mechaniker Vanenki aus Potsdam zur Vorführung von Schattenspielen (1812)
1080 Konzessionserteilung an den Mechaniker Verdant aus Frankreich zur Vorführung seines Wachsfigurenkabinetts (1811)
1081 Gesuch des Bürgers Videllier aus Haynau (Schlesien) um Konzessionserteilung zur Vorführung einer Schwenkmaschine (1819)
1082 Erteilung der Generalkonzession an den Bürger J. Voigt zur Vorführung eines Schaukastens mit Orgelspiel und einem chines... (1820)
1083 Gesuch des ehemaligen Trompeters L. Voigt aus St. Johannes um Konzessionserteilung zum Schattenspiel (1819-1820)
1084 Erteilung einer Generalkonzession an den Bauchredner de Wattemar aus Paris zur Vorführung seiner Künste in Preußen (1817)
1085 Konzessionserteilung an den invaliden Artilleristen Weese aus Woldenburg zur Vorführung von Schattenspielen und der Täti... (1810-1819)
1086 Konzessionserteilung zum Drehorgelspiel an den invaliden Artilleristen Weese aus Woldenburg (1819)
1087 Gesuch des Seiltänzers Christlieb Wehle aus Goslar um Konzessionserteilung zur Vorführung seiner Künste (1818)
1088 Konzessionserteilung an den Mechaniker Ernst Wehle aus Groß Salze zur Vorführung gymnastischer, mechanischer und equilib... (1817-1822)
1089 Konzessionserteilung an den Marionettenspieler Weismann aus Beaulieu, Kr. Oststernberg (1809-1819)
1090 Konzessionserteilung an den Mechaniker Weitzmann aus Güstrow zur Vorführung mechanischer Künste (1813)
1091 Erteilung einer Generalkonzession an den Mechaniker Westede aus Crossen zur Vorführung physikalischer Künste (1818)
1092 Gesuch des Invaliden Wettschereck aus Greiffenhagen um Konzessionserteilung zum Marionettenspiel (1820)
1093 Gesuch des Musikers und Marionettenspielers Wiese aus Derben bei Genthin um Konzessionserteilung zum Marionettenspiel (1818)
1094 Erteilung einer Generalkonzession an den Bürger Wilcke aus Halle zur Vorführung der von ihm erfundenen Instrumente (1818)
1095 Gesuch des Invaliden Wilcke aus Tzschetzschnow um Konzessionserteilung zur Vorführung von Schattenspielen und zum Orgels... (1820)
1096 Erteilung der Generalkonzession an die Tischler Wilcke und Schneggenburger aus Berlin zur Vorführung eines aus Holz gefe... (1818-1821)
1097 Erteilung einer Generalkonzession an F.W. von Wittenburg aus Cottbus zur Vorführung einer Sammlung ausgestopfter Tiere u... (1817)
1098 Konzessionserteilung an den ehemaligen Jäger Wittich aus Beaulieu, Kr. Oststernberg, zur Vorführung von Schattenspielen (1809-1818)
1099 Konzessionserteilung an den Bürger Wolff aus Berlin zum Puppenspiel (1817)
1100 Gesuch des Invaliden Wünsch und Simpf aus Crossen um Konzessionserteilung zur Führung eines Guck- und Leierkastens (1811)
1101 Konzessionserteilung an Michael Zackalowsky aus Clementenschleuse zur Führung eines Guckkastens (1811)
1102 Gesuch des Magistrats aus Schloppe um Konzessionserteilung für den Marionettenspieler Zastrow (1819)
1103 Konzessionserteilung an den Bürger Zazi aus Wittichenau zur Vorführung von Schattenspielen (1816-1820)
1104 Erteilung der Generalkonzession an den ehemaligen Artilleristen Zeusse zur Vorführung eines Modells der Festung Gibralta... (1820-1823)
2B.27 Maurer (1810-1837)
2B.28 Metall- und Eisengießereien, Maschinenfabriken (1850-1882)
2B.29 Musikanten (1781-1931)
2B.30 Mühlen-Sachen (1615-1932)
2B.31 Nadler (1806-1810)
2B.32 Ölfabrikanten (1809-1813)
2B.33 Papiermacher und Papierfabriken (1803-1944)
2B.34 Reisegewerbe, Fremdenführer (1936-1944)
2B.35 Riemer (1813-1823)
2B.36 Scharfrichter, Abdecker (1653-1929)
2B.37 Schauspieler und Schauspielunternehmer (1818-1869)
2B.38 Schiffer (1809-1942)
2B.39 Schirmmacher (1811)
2B.40 Schlächter (1809-1904)
2B.41 Schleifer (1810)
2B.42 Schmiede (1810-1858)
2B.43 Schneider (1802-1910)
2B.44 Schornsteinfeger (1811-1945)
2B.45 Schuhmacher (1809-1853)
2B.46 Seidenbau und -fabriken (1814-1868)
2B.47 Seifensieder (1810-1823)
2B.48 Seiler (1818-1831)
2B.49 Siegellackfabrik (1812)
2B.50 Stellmacher und Radmacher (1810-1843)
2B.51 Strumpfwirker (1817-1818)
2B.52 Stuhlmacher (1809-1810)
2B.53 Tabakspinner (1809-1816)
2B.54 Tischler (1802-1842)
2B.55 Töpfer, Töpfereien, Steingut- und Tonwarenfabriken (1812-1866)
2B.56 Topfbinder und Kesselflicker (1816-1817)
2B.57 Tuchmacher und Tuchfabriken (1796-1935)
2B.58 Uhrmacher (1818-1819)
2B.59 Wollfabriken und Wollmagazine (1788-1843)
2B.60 Zeugfabrikanten (1787-1840)
2B.61 Ziegeleien (1809-1873)
2B.62 Zigarrenfabriken (1889-1896)
2B.63 Zimmerleute (1809-1834)
2B.64 Zinngießer (1810-1813)
2B.65 Zuckergießereien (1810-1872)
2B.66 Zündholzfabrikation (1855-1907)
2B.67 Zwirnfabrikanten (1810)
3. Handels-Sachen (1764-1945)
4. Kriegswirtschaft und Demobilmachung (1914-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
2.3.2 Lokalbehörden
2.4 Justizbehörden
2.5 Reichsbehörden
2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|