|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.1.1 Obere Behörden und Institutionen
1.1.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci) (1342-1900)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter (1182-1944)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
Rep. 7 Amt Sachsendorf (1652-1875)
Rep. 7 Amt Spandau (1553-1932)
Rep. 7 Amt Stahnsdorf, Kr. Beeskow-Storkow (1600-1925)
Rep. 7 Amt Storkow (1404-1944)
Rep. 7 Amt Trebbin (1402-1886)
Rep. 7 Amt Vehlefanz (1638-1898)
Rep. 7 Amt Wollup (1595-1879)
Rep. 7 Amt Wriezen (1702-1874)
Rep. 7 Amt Zechlin (1556-1912)
Rep. 7 Amt Zehdenick (1416-1935)
Rep. 7 Amt Zehdenick - Urkunden (1416-1714)
Rep. 7 Amt Zehdenick - Akten (1486-1935)
1. Generalpacht-Sachen
2. Erbregister, Etats-Sachen
3. Erbpacht-Sachen
4. Grenz-Sachen
5. Vermessungs-Sachen
6. Lehns-Sachen
7. Bauerngüter
8. Etablissements-Sachen
9. Kolonisten-Sachen
10. Handwerks-Sachen
11. Gesinde-Sachen
12. Öffentliche Bediente
13. Juden-Sachen
14. Fischerei-Sachen
15. Schiffahrts-Sachen
16. Mühlen-Sachen
17. Glashütten
18. Forst-Sachen
19. Getreide
20. Feuersozietäts-Sachen
21. Prästations-Sachen
22. Rechnungs-Sachen
23. Militär-Sachen
24. Ablösungs-Sachen
25. Kirchen-Sachen
162 Varia über das Kloster Zehdenick (1600-1763)
163 Reparaturen an den Schulgebäuden zu Buberow (1867-1879)
164 Bestellung der Küster in Beutel (1750-1869)
167 Klosterwalder Kirchenbuch und Kirchenrechnungen (1704-1720)
173 Krewelinsches Kirchenbuch und Kirchenrechnungen (1703-1707)
175 Bestellung der Küster zu Densow (1751-1864)
180 Gründung eines zweiten Diakonats zu Templin und Zulegung der Amtsdörfer Beutel und Densow (1865-1866)
181 Falkenthalsche Kirchenrechnungen (1703-1720)
182 Besetzung des Küsterdienstes zu Falkenthal (1753-1787)
183 Rückforderung der Laßwiese von dem Prediger zu Falkenthal (1756-1767)
185 Kirchenrechnungen von Hammelspring (1704-1720)
188 Reparatur des französischen Küsterhauses zu Hammelspring (1803-1822)
202 Hindenburgsche Kirchenrechnung (1722-1723)
203 Besetzung des Küsterdienstes zu Hindenburg (1738-1868)
204 Bau eines neuen Küsterhauses zu Hindenburg (1782-1842)
205 Reparatur der Kirche nebst Turm zu Hindenburg (1800-1850)
208 Kirchen-, Pfarr- und Schulsachen zu Hindenburg (1820-1857)
209 Schulmeisterdienst zu Neu Lögow (1751-1847)
218 Besetzung der Pfarre zu Lüdersdorf durch den Prediger Gönner aus Wriezen, Teilung der Parochie (1838-1866)
220 Teilung des Pfarrsystems Lüdersdorf (1866-1867)
221 Regulierung der kirchlichen Verhältnisse der Kolonie Neulüdersdorf, Errichtung einer Schule, Reparaturen (1830-1863)
271 Bau eines Schulhauses in Klandorf (1855)
224 Kleinmutzisches Kirchenbuch und Kirchenrechnungen (1703-1720)
272 Errichtung des Pfarretablissements in Ruhlsdorf bei Zerpenschleuse (1871-1880)
230 Besetzung der Pfarre zu Rutenberg nach Absterben des Predigers Böcker mit dem Kandidaten Heise (1785-1833)
232 Erbauung eines neuen Pfarrhauses und Viehstalls im Dorf Rutenberg (1787-1827)
273 Bauten und Reparaturen an den Pfarrgebäuden zu Groß Schönebeck (1860-1885)
240 Reparatur des Kirchturms zu Altthymen (1739-1878)
241 Bestellung des Garnwebers Strahl zum Küster in Altthymen (1742-1864)
244 Reparatur der Kirche und Kirchenscheune zu Wesendorf (1793-1848)
245 Kirchenrechnungen zu Woltersdorf (1723-1724)
246 Reparatur der Kirche zu Woltersdorf, Turmbau und Reparatur des Kirchenchors (1773-1854)
249 Bau und Reparatur des Woltersdorfschen Küsterhauses (1789-1891)
258 Verteilung der Sitze in der Kirche zu Großwoltersdorf (mit Sitzplänen) (1869-1870)
260 Inventarium bei der Kirche zu Zehdenick (1730-1731)
261 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Kirche zu Zehdenick (1784-1785)
262 Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Kirche zu Zehdenick (1789-1790)
274 Gründung einer Pfarre zu Zerpenschleuse (1858-1878)
266 Bestellung der Küster zu Zootzen (1751-1853)
Rep. 7 Amt Zinna (1471-1913)
Rep. 7 Amt Zossen (1430-1896)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9C Deutschordenskommende Dahnsdorf - Urkunden (1227-1326)
Rep. 15A Forstrat des Ruppinschen und Prignitzschen Kreises (1705-1799)
Rep. 15A Forstsekretär Triebel in Potsdam (1789-1805)
Rep. 26A Kurmärkische Akzise- und Zolldirektion Berlin (1766-1804)
Rep. 30 Polizeidirektorium/-präsidium Berlin A (1571-1826)
1.2 Neumark
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|