|
Archivplansuche
BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
Archiv
1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
1.1 Kurmark
1.2 Neumark
1.2.1 Obere Behörden und Institutionen
1.2.2 Untere Behörden und Institutionen
Rep. 6A Ältere Kreisbehörden (bis 1816)
Rep. 19 Steuerräte (Commissarii loci)
Rep. 7 Landesherrliche Ämter
Rep. 7 Amt Bernstein (1720-1876)
Rep. 7 Amt Bleyen (1748-1876)
Rep. 7 Amt Butterfelde - Urkunden (1690)
Rep. 7 Amt Christianstadt (1629-1840)
Rep. 7 Amt Crossen (1524-1888)
Rep. 7 Amt Driesen (1674-1805)
Rep. 7 Amt Grüneberg (1820-1833)
Rep. 7 Amt Himmelstädt (1601-1885)
Rep. 7 Amt Karzig (1594-1881)
Rep. 7 Amt Lagow (1715-1876)
Rep. 7 Amt Marienwalde (1774)
Rep. 7 Amt Neudamm (1595-1912)
Rep. 7 Amt Neuendorf/Nm (1734-1836)
Rep. 7 Amt Neuenhagen (1561-1877)
Rep. 7 Amt Pyrehne (1784-1847)
Rep. 7 Amt Quartschen
Rep. 7 Amt Rampitz (1728-1871)
Rep. 7 Amt Reetz (1688-1776)
Rep. 7 Amt Sabin - Urkunden (1596-1661)
Rep. 7 Amt Sonnenburg (1739-1877)
Rep. 7 Amt Vietz (1832-1875)
Rep. 7 Amt Zehden (1454-1874)
1. Amtsverwaltung
2. Abgaben und deren Ablösung
20 Auflösung des Domänenrentamtes in Zehden und Wriezen und Übergang der Domänengefälle an das Steueramt in Zehden (1874-1884)
21 Ausgeschriebene außerordentliche Kollekte im Amt Zehden zur Aufbringung der Prinzessinnensteuer, zum Festungsbau, zur Kr... (1701)
22 Bezahlung der Mahlgelder an den Müller Schmidt zu Altküstrinchen (1787)
23 Kontrolle über Laudemialabgaben (1834-1851)
24 Gesuch der Büdner zu Zäckerick und Zachow und der Freibürger in Zehden um Erlaß der bisher gezahlten Jurisdiktionszinsen... (1834-1849)
25 Ermittlungen über die Mühlenabgaben, die teilweise Stundung dieser Abgaben und Einziehung der nicht gestundeten rückstän... (1849-1850)
27 Erhebung des Fleischzehnten und des Bienenzehnten (1860-1876)
28 Erhebung des alten Erbstandsgeldes (1866-1884)
29 Regulierung bzw. Ablösung der von den nicht zum Bezirk des Rentamtes Zehden gehörenden Ortschaften aufzubringenden Doman... (1851-1858)
30 Nachweisung von den ablösbaren Domänenprästationen der Einsassen im Bezirk des Rentamtes Zehden (1859-1869)
31 Verschiedene freiwillige Ablösungen von Domänenabgaben und ablösbaren Reallasten (1866-1874)
32 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Altenkirchen (1852-1856)
33 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Dürrenselchow (1853)
34 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Grüneberg (1852-1854)
35 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Güstebiese (1853-1857)
36 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Klemzow (1852-1853)
37 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Altlietzegöricke (1853-1854)
38 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Altrüdnitz (1851-1855)
39 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Wrechow (1852-1854)
40 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Groß Wubiser (1852-1855)
41 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Zachow (1851-1854)
42 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Zäckerick (1853-1856)
43 Regulierung bzw. Ablösung der Domanialprästationen nach dem Gesetz vom 2. März 1850 aus der Gemeinde Zehden (1851-1854)
44 Abgabenregulierungs- bzw. Ablösungssache der Mühle zu Latzkow (1846-1852)
45 Mühlenabgabenregulierung der Mühlen der Besitzer Eggebrecht, Kraetke und Rarrun zu Güstebiese (1850-1855)
46 Mühlenabgabenregulierung des Mühlenbesitzers Ferdinand Hertzberg (Herzberg) zu Altlietzegöricke (1851-1855)
47 Mühlenabgabenregulierung der Wassermühle des Gottfried Junge bei Zehden (1852-1854)
48 Ablösung der Domänenprästationen des Bauerngutsbesitzers und Schulzen Gottlieb Gesche und anderer zu Altenkirchen (1854-1861)
49 Ablösung der Schmiedeabgaben des Schmiedemeisters Schulz zu Grüneberg (1859-1862)
50 Ablösung der fiskalischen Reallasten bei den geistlichen Instituten (1873)
3. Armen- und Unterstützungs-Sachen
4. Dienste
5. Forst
6. Gesindeordnungen
7. Grenz-Sachen
8. Grundstücks-Sachen
9. Handel
10. Kirchen- und Schul-Sachen
11. Polizei
12. Wasserbau
Rep. 7 Amt Zellin (1561-1874)
Rep. 7 Amt Züllichau (1556-1809)
Rep. 10 Geistliche Institutionen
Rep. 9 Ritterorden
1.3 Niederlausitz
2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
5 Land Brandenburg ab 1990
6 Epochenübergreifende Bestände
7 Sammlungen
|