Archivplansuche

  • BLHA Brandenburgisches Landeshauptarchiv
    • Archiv
      • 1 Kurmark, Neumark, Niederlausitz bis 1806/16
      • 2 Provinz Brandenburg 1806/16-1945
        • 2.1 Provinz Brandenburg
        • 2.2 Regierungsbezirk Potsdam
        • 2.3 Regierungsbezirk Frankfurt (Oder)
          • 2.3.1 Regionalbehörden
            • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) (1602-1952)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Akten (1602-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Enteignungen (1899-1945)
                  • 1. Allgemeines (1914-1945)
                  • 2. Enteignung zugunsten der Reichspost (1939)
                  • 3. Enteignungen zugunsten der Reichsstraßen und Reichsautobahn (1934-1943)
                  • 4. Enteignungen zugunsten der Wasserstraßenverwaltung (1921-1937)
                  • 5. Enteignungen zugunsten der Reichsbahn und einer Kleinbahn (1911-1942)
                  • 6. Enteignungen zugunsten der Wehrmacht (1916-1942)
                  • 7. Enteignungen zugunsten der preußischen Landwirtschaftsverwaltung (1938)
                  • 8. Enteignungen zugunsten von Kommunalverbänden und Gemeinden (1899-1944)
                  • 9. Enteignungen zugunsten privater Firmen (1920-1945)
                    • 9.1 Unternehmen der Kohle- und Energiewirtschaft (1920-1944)
                      • Zum ersten Eintrag ...
                      • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                      • 214 Enteignungssache der "Ilse"-Bergbau-AG - Verzeichnisse der auf Grund des Antrages vom 22. August 1924 zu enteignenden Gr... (1925)
                      • 215 Enteignungssache der "Ilse"-Bergbau-AG - Verzeichnisse der auf Grund des Antrages vom 22. August 1924 zu enteignenden Gr... (1925)
                      • 216 Enteignungssache der "Ilse"-Bergbau-AG gegen die mittelbar Beteiligten wegen des Weiterbetriebes des Braunkohlenbergbaus (1925-1926)
                      • 217 Enteignungssache der "Ilse"-Bergbau-AG - Beschwerden der unmittelbaren und mittelbaren Beteiligten gegen die ergangenen ... (1925)
                      • 218 Enteignungssache der Gewerkschaft Lohser Werke in Berlin gegen Anna Müßigbrodt in Kunzendorf, Kr. Sorau, wegen der Gewin... (1937-1939)
                      • 219 Enteignungssache der Gewerkschaft Lohser Werke in Berlin gegen die Witwe Klara Quos in Lohs, Kr. Sorau, wegen der Gewinn... (1937-1938)
                      • 220 Enteignungssache der Gewerkschaft Lohser Werke in Berlin W 62 gegen die Eigentümer Max Grätz und Wilhelm Hellwig in Teic... (1934)
                      • 221 Grundabtretungsverfahren der Niederlausitzer Kohlenwerke gegen Socher, Schieschke und Jungrichter in Schwarzheide wegen ... (1939)
                      • 274 Enteignung einer Grundstücksparzelle der Alwine Starke geb. Kaiser in Zschornegosda, eingetragen im Grundbuch Zschornego... (1920-1924)
                      • 222 Enteignungssache der Niederlausitzer Kohlenwerke in Berlin gegen den Landrat Traugott Heelemann in Zschornegosda, Kr. Ca... (1935-1939)
                      • 223 Enteignungssache der Elektrowerke AG in Berlin gegen die Klinkmüllerschen Erben und die Witwe Wilhelmine Buchau, geb. Wi... (1925-1935)
                      • 224 Enteignungssache der Elektrowerke AG in Berlin gegen den Schankwirt Otto Nakonz und andere in Trattendorf wegen des Baus... (1923-1936)
                      • 225 Verleihung des Enteignungsrechts an das Märkische Elektrizitätswerk in Berlin zum Bau und Betrieb des Wasserkraftwerkes ... (1933-1934)
                      • 226 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Bauern Wilhelm Schenk, den Zimmermann Paul Lehma... (1936-1937)
                      • 227 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Rittergutsbesitzer Dr. Wilhelm Freiherr von Rhei... (1934-1940)
                      • 228 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Gemeinde Neu Rehfeld, Kr. Crossen, und andere in... (1934-1935)
                      • 229 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Gemeinde und Eigentümer in Neu Rehfeld und gegen... (1935-1939)
                      • 230 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen Major Hans Douglas in Zerbow, Kr. Weststernberg, weg... (1937-1939)
                      • 231 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt August Praetsch und dessen Ehefrau Klar... (1936-1943)
                      • 232 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Erben des Gastwirtes Christian Kruse in Albrecht... (1935)
                      • 233 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Bauer Gottlieb Valticke in Alt Rehfeld, Kr. Cros... (1936-1943)
                      • 234 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Erben des Händlers August Noack in Baudach, Kr. ... (1936-1938)
                      • 235 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Gutsbesitzer Felix Walther, Gemarkung Berkenbrüc... (1922-1939)
                      • 236 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt und Fischer Ernst Priewisch in Brieskow... (1922-1937)
                      • 237 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Kaufmann Hans Hesselbarth in Brieskow, Kr. Lebus... (1938-1940)
                      • 238 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Brandenburgische Flachsröstanstalt AG in Christi... (1936)
                      • 239 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Gastwirt Max Harnasch und den Landwirt Max Kubei... (1942-1943)
                      • 240 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Kaufmann Paul Schwill jun. in Friedeberg wegen d... (1938)
                      • 241 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Fleischermeister Paul Bayer und Ehefrau Wilhelmi... (1936-1937)
                      • 242 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen Renate Scheer in Kriescht, Kr. Oststernberg (frühere... (1936-1937)
                      • 243 Verleihung des Enteignungsrechts an das Märkische Elektrizitätswerk in Berlin W 62 für den Stadtkreis Landsberg (Warthe)... (1934-1939)
                      • 244 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen Stadtgemeinde Landsberg (Warthe) wegen der Verlegung... (1939-1940)
                      • 245 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt Gustav Raymann in Laubow, Kr. Weststern... (1939-1941)
                      • 246 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin NW 7 gegen die Rittergutsbesitzer von Burgsdorf in Markend... (1922-1937)
                      • 247 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Schiffeigners-Ehefrau Marie Klebsch, geb. Becker... (1936-1937)
                      • 248 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt Wilhelm Kunzke in Radenickel, Kr. Cross... (1935)
                      • 249 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen die Erben des Bauern Emil Steidel wegen der Überspan... (1938-1940)
                      • 250 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt Wilhelm Grünberg II in Schönow, Kr. Ost... (1939-1940)
                      • 251 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen Gärtner Johann Seiffert und Ehefrau Johanna Wilhelmi... (1936-1938)
                      • 252 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes in Berlin gegen den Landwirt Otto Schilling in Seelow wegen des Baus... (1926-1937)
                      • 253 Enteignungssache des Märkischen Elektrizitätswerkes, Betriebsdirektion Landsberg (Warthe), gegen den Rittergutsbesitzer ... (1922-1934)
                      • 254 Enteignungssache der Niederlausitzer Überlandzentrale GmbH in Calau gegen den Bauern Wilhelm Bubner in Gosda, Kr. Calau,... (1939-1941)
                      • 255 Enteignungssache der Niederlausitzer Überlandzentrale GmbH in Calau gegen Marie Hoffmann, geb. Mende, in Kirchhain wegen... (1940-1941)
                      • 256 Enteignungssache der Niederlausitzer Überlandzentrale GmbH in Calau gegen den Geschäftsführer Kurt Norgall in Lautawerk ... (1938-1939)
                      • 257 Enteignungssache der Niederlausitzer Überlandzentrale GmbH in Calau gegen den Landwirt Max Kuhring in Lübben wegen der E... (1942-1943)
                      • 258 Enteignungssache der Niederlausitzer Überlandzentrale GmbH in Calau gegen 4 Grundstücksbesitzer in Sorno und Sedlitz weg... (1943-1944)
                      • 259 Entschädigungsansprüche des Gutsbesitzers Bethge in Strega, Kr. Guben, wegen des Grießener Neiße-Staues der Niederlausit... (1932)
                      • 260 Entschädigungsansprüche des Gutsbesitzers Bethge in Strega, Kr. Guben, wegen des Grießener Neiße-Staues der Niederlausit... (1932)
                    • 9.2 Wohnungsbauunternehmen (1921-1945)
                    • 9.3 Luftfahrtunternehmen (1935-1943)
                    • 9.4 Verschiedene Unternehmen (1938-1943)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Hochbauangelegenheiten (1800-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Handel und Gewerbe (1604-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Katasterangelegenheiten (1814-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kommunalangelegenheiten (1670-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kassen- und Rechnungssachen (1767-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Landwirtschaft (1713-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Medizinalwesen (1801-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Militärwesen (1785-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Personalia (1792-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Polizeiangelegenheiten (1733-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Präsidialregistratur (1753-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Siedlungs- und Wohnungswesen (1868-1952)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Statistik und Landeskunde, Staatsangehörigkeit und... (1739-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Soziale und Wohlfahrtsangelegenheiten (1748-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Verkehr (1767-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Veterinärwesen (1809-1944)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung I Präsidialabteilung - Kultur- und Wasserbau, Strom- und Schifffahrtspoli... (1734-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen (1694-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Stiftsverwaltung Neuzelle (1676-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung II Kirchen und Schulwesen - Lehrerpersonalia (1850-1951)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Domänenregistratur (1664-1946)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur (1602-1945)
                • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Abteilung III Direkte Steuern, Domänen und Forsten - Forstregistratur, Personalia (1821-1948)
              • Rep. 3B Regierung Frankfurt (Oder) - Karten (1626-1948)
            • Rep. 31B Bezirksausschuss/Bezirksverwaltungsgericht Frankfurt (Oder) (1696-1945)
            • Rep. 49B Oberversicherungsamt Frankfurt (Oder) (1908-1945)
          • 2.3.2 Lokalbehörden
        • 2.4 Justizbehörden
        • 2.5 Reichsbehörden
        • 2.6 Preußischen Zentralbehörden direkt nachgeordnete Behörden
        • 2.7 Nichtstaatliche Registraturbildner
      • 3 Provinz Mark Brandenburg/Land Brandenburg 1945-1952
      • 4 Bezirke Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam 1952-1990
      • 5 Land Brandenburg ab 1990
      • 6 Epochenübergreifende Bestände
      • 7 Sammlungen


Startseite|Anmelden|de en fr
Online Recherche mit Query